Beiträge von Sir Leon

    Naja, ich gebe mein Geld eigentlich weitgehend da aus, wo ich auch spiele. Als ich noch öfters im GW gespielt habe, war das da. Inzwischen eher bei einem Einzelhändler, weil sich meine Interessen im Hobby etwas verschoben haben.


    Zum eigentlichen Thema muss ich aber sagen, dass mir Finecast nicht ins Haus kommt - egal wie toll es irgendwann mal sein wird. In meinen Händen fühlen die sich einfach wie Gummi-Männchen an und das passt einfach nicht. Ist zwar rein subjektive Wahrnehmung, aber den Krempel können die nun echt behalten.



    Ich weiß, ist schon einige Seiten und eine Woche her, aber dazu würde ich gerne noch etwas sagen...



    Im Sortiment von Battlefront findet man:
    - Gelände für ettliche Settings und vorbemalt
    - alle Figuren, die man braucht
    - alle Regeln, die man braucht
    - Farb-Sets zu allen Armeen, Decals, Pinsel, Grundierungen
    - Battlefront ist Herausgeber von Wargames Illustrated, die zwar nicht nur über die Produkte von Battlefront berichten, aber das sehe ich eher als Vorteil...


    Und dann wäre da noch Warlord Games:
    - Regelwerke zu praktisch allen Zeitepochen ab 3000 v.Chr.
    - zu immerhin fast allen Epochen gibt es gute bis sehr gute Miniaturen-Reihen, die sind aber ja auch noch nicht sooo lange mit im Rennen und da kommt noch einiges
    - Gelände ist auch noch nicht zahlreich, aber durchaus vorhanden und das hat GW ja auch nicht schon seit den 90ern im Sortiment
    - Farb-Sets werden auf der eigenen HP angeboten, kommen aber von einem Partner


    Im historischen Tabletop erleben wir in den letzten Jahren eine ziemliche Professionalisierung. Zumindest für die Antike oder die Frühe Neuzeit kann man sich auf der Warlord-Homepage komplett alles kaufen: von den Regeln über allen dazu nötigen (und auch unnötigen Sammler-) Modellen und Farben sowie Gelände. Und wir reden hier von Systemen, bei denen man eher etwas mehr auf den Tisch stellt, als bei GW (wenn man das denn will... man kann natürlich auch mit 150 Modellen pro Seite spielen, aber 1.000 sind genauso machbar...)