Servus Echsengemeinde,
ich wollt hier mal meine neue Liste vorstellen.
Diese soll primär gegen die neuen Hochelfen, Impis, Oger und Skaven gerichtet werden.
1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
1 Held: 166 Pkt. 8.3%
2 Kerneinheiten: 513 Pkt. 25.6%
1 Eliteeinheit: 395 Pkt. 19.7%
2 Seltene Einheiten: 425 Pkt. 21.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Slann Magierpriester
+ Meister der Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewußtseinsebene, Besänftigender Geist
+ Tafel des Göttlichen Schutzes, Bewahrende Hände der Alten
+ Lehre des Lebens
- - - > 500 Punkte
*************** 1 Held ***************
Saurus Hornnacken
+ Zweihandwaffe
+ Rüstung des Schicksals
+ Armeestandartenträger
- - - > 166 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
35 Sauruskrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 415 Punkte
14 Skink Plänkler
- - - > 98 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
20 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Sonnenstandarte des Chotek
- - - > 395 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
2 Salamander
- - - > 150 Punkte
Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte
Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1999
Der Plan ist recht simpel:
Die beiden Saurusblöcke bilden den Kern (Slann in die TW und der AST in die Saurus). Das Stegadon und Die Salamander flankieren den Kern.
Die Skinks werden Variabel als Blocker, Umlenker oder als Beschusfänger vor den Saurusblöcken eingesetzt.
Die Taktik ist Hammer und Amboss, dabei versucht der Saurusblock oder der TW Block große Nahkampfblöcke des gegners zu binden und das Stegadon und der jeweils andere Block unterstützt im besten falle in der gegenerichen Flanke. Die Salmander brennen größere Fernkampfblöcke nieder oder dünnen Nahkampfblöcke aus.
Ich bin für jeden Vorschlag offen und freue mich über rege Kritik.
MfG Derror