Beiträge von Thorbias

    Also ich liege bei ca. 450-500€ wobei vieles aus zweiter Hand ist. Liege bei mittlerweile +2500 Punkte Echsenmenschen.
    Und die Idee mit der Motivation finde ich sehr gut! Ich persönlich habe zu meiner Jugendzeit noch mit meinem besten Freund 40K und HdRgesammelt und gespielt. Das hat sich dann über die Jahre verloren, aufgrund von Zeit- und Geldmangel (wie bei den meisten Jugendlichen der Fall :D) und jetzt bin ich seit einem Jahr wieder dabei und sammel Fantasy. Mir gefallen die Modelle in fast allen Fällen sehr gut und es ist einfach der große Spaß mit riesiegen Armeen, Massenschlachten zu führen :D

    Danke für eure Tipps und Vorschläge. Also führt da wohl wirklich kein Weg dran vorbei, sachte mit Werkzeug zu hebeln und im schlechtesten Falle zu schneiden.
    Ich hoffe, dass ich das schaffe :arghs: Vielen Dank! :)


    Greez Thorbias

    Moin Moin liebe Mitbastler und Sammler!


    Ich hoffe, dass ich mich hier jetzt nicht unbeliebt mache und ein Thema eröffne, was es schon gibt. Ich habe es zumindest nicht gefunden ?(
    Und zwar würde mich sehr interessieren, ob es eine Pauschallösung [ welch ein Wortspiel :] ] gibt, bereits zusammengeklebte und grundierte Figuren wieder zu zerlegen, ohne großartig Schäden zu verursachen. Ich würde nämlich gerne größere Arten von Figuren mit Magneten versehen und mir so mehr Spieloptionen freihalten :D
    Ich habe nämlich bereits einige Minis bei mir stehen, die dummerweise aber bereits verklebt sind und keine Magnete innehatten :mauer:
    Könntet ihr mir helfen? :)


    Greez Thorbias

    Ein Ringkriegkundiger möge mich korrigieren, aber einen "Weißen Baum von Gondor" fände ich nicht verkehrt.
    War doch Isildurs Haufen, oder..? :)


    Greetz
    Grobo


    Jap, stimmt genau :)
    Einziger Unterschied zu den späten Kriegern von Gondor: der Baum hat noch seine Krone und ist noch nicht verdorrt :)


    Greez Thorbias

    Ich fänd generell 2 seperate Boxen besser oder mehr modulare Möglichkeiten was Arme und Beine angeht. Kopf und Schwanzspitze(n) und der Rückenkamm sind zwar anders aber da die Pose genau die gleiche ist, sieht man sofort die Ähnlichkeit. Da wären mir 2 Boxen mit verschiedeneren Tierchen lieber gewesen ;)


    Bei zwei Boxen steht dann nur die Frage, was der preisliche Aspekt wäre ?(

    Ich will jetzt auch mal meinen Senf dazugeben :P


    Mir persönlich gefallen die neuen Carnosaurier eigentlich ganz gut, wobei ich sagen muss, dass der Preis doch schon genauso erschreckend ist, wie die Modelle an sich ( Haha, kleiner Scherz ). Die Anlehnung des Troglodon an einen Spinosaurus aegyptiacus gefällt mir zwar sehr gut, wobei ich mir auch vorstellen kann, dass die Modelle durch die Bemalung noch einmal ein komplett anderes Aussehen erhalten werden.
    Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, ist das Modell von Gor'rok. Ich hätte mir da etwas wesentlich gewaltigeres vorgestellt. Nicht auf die Größe bezogen, sondern auf das Aussehen. Es hat für mich nicht diesen "Oh mein Gott, gegen den möchte ich in einem Spiel nicht antreten - Effekt", was ich sehr schade finde. Vor Allem, weil es eines meiner favorisierten Modelle ist.
    Zu dem Bastiladon kann ich nur so viel sagen: die Idee ist super, aber mit dem Aussehen kann ich mich nicht ganz anfreunden. Aber wozu ist man Hobbybastler, wenn man das nicht mit ein paar Handgriffen personalisieren könnte.


    Im Großen und Ganzen finde ich die neuen Modelle super in Ordnung, nur der Preis ist meiner Meinung nach unverschämt hoch.


    Greez Thorbias