Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Galerie
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Tabletop World Häuschen

  • schmom
  • 8. April 2020 um 14:39
  • 337 Zugriffe
  • 5 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Tabletop World Häuschen

Habe mein erstes Tabletop World Häuschen fertig! War aufwendiger zu bemalen als gedacht, überall so viele Ecken, Details und so, aber so grandios modelliert. Da lohnt sich der höhere Preis (im Vergleich zu anderen Herstellern) auf jeden Fall.

Kommentare 5

Suschi927
6. Mai 2022 um 00:53

Sieht sehr geil aus! Ich mag auch das Designe und den Detailgrad.
Werd ich mir auch noch 2-3 Stück für meine im Sommer anstehende Vampirplatte kaufen.

schmom
6. Mai 2022 um 09:15
Autor

Absolut, die Gebäude von denen sind spitze. Bin gespannt auf deine Bemalung. Hab selbst noch einige, die bemalt werden müssen, aber in nächster Zeit hab ich mehr Zeit, dann packe ich die wieder an. Man könnte sich da auch in der Bemalung verlieren und Ewigkeiten in jedes Haus reinpumpen. Die werden ja rundherum bemalt, außen wie innen.

Suschi927
6. Mai 2022 um 10:14

Glaube ich 🤩

Wie hast du die Wände im innerem bemalt und wie hast du außen die rötlich gefärbten Steine bemalt? Graun und dann gewasht?

schmom
6. Mai 2022 um 10:51
Autor

Oh, die Farben weiß ich nicht mehr. Aber innen nichts Besonderes, da wollte ich einfach Richtung beige "hochbürsten", vorher halt dunkler und noch ein Wash drüber.

Die Unterschiede bei den Steinen habe ich einfach mit unterschiedlichen Washes gemacht, jetzt auch erst kürzlich bei einem anderen Gebäude, das geht sehr gut so. Nachdem die schon grau sind und Nuln Oil drüber, habe ich die mit einem helleren Grau trockengebürstet. Dann die Washes, da kann man auch flink arbeiten, Reikland Fleshshade für die rötlichen Steine, dann noch mit Nuln Oil andere abdunkeln und Agrax Earthshade. Dann vielleicht noch einmal drüberbürsten, vielleicht auch nicht alle Steine, sondern nur ein paar. Man könnte bestimmt auch grünliche Washes dafür nehmen oder gelbliche?

Ich denke, du bekommst das sicherlich gut hin, einfach ausprobieren. Je mehr man da ranmalt, desto echter und besser sehen die aus, finde ich.

codenascher
14. April 2020 um 09:01

Sieht echt super aus!

Informationen

Dateiname
8DE39E4D-908D-4915-B4BA-320369F55B73.jpeg
Aufnahmedatum
8. April 2020 um 09:41
Datum hochgeladen
8. April 2020 um 14:39
Bildmaße
3.000 × 2.250 px
Dateigröße
863,59 kB
Kameramodell
Apple iPhone 6
Belichtung
1/33 s
Blende
f/2.2
Brennweite
4,15mm
ISO-Empfindlichkeit
32
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Blitz

Kategorien

  • Fantasy
  • Gelände
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen