Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Galerie
  3. Alben von Morgoth Bauglir
  4. Druchii
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Hochgeborener auf Drache

  • Morgoth Bauglir
  • 7. Februar 2011 um 10:51
  • 1.308 Zugriffe
  • 7 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Hochgeborener auf Drache

Bei den DE dürfen natürlich Monster nicht fehlen! Allerdings passten mir die Männchen machenden GW Drachen noch nie so recht… daher mal der Versuch mit einem Carnosaurier.

Kommentare 7

Arthurius
15. Dezember 2017 um 17:20

Wow, der Saurier gibt wirklich einen coolen Drachen ab...Tolles Modell!

Chaosnarr
6. Mai 2011 um 19:43

absolut geil, ausser der von dir bereits erwähntenten kleinen makel mit dem gs^^ ich bau mir auch grad nen schwarzen drachen, allerdings soll meiner nicht ganz so brachial aussehen, wird aus dem schwarzen drache ndes hexenkönigs gebaut (HDR alte evrsion aus zinn, eignet sich perfekt)


edit, die base ist auch sehr gelungen, passt alles top zusammen!

Morgoth Bauglir
14. Februar 2011 um 21:39
Autor

Ich weiß, die Flügel sind echt furchtbar befestigt aber GS und meine Wenigkeit sind nicht gerade die dicksten Freunde. Da brauch ich extreme Lust um überhaupt was damit zu machen und die hab ich meistens, wie auch hier, nicht. Aber was hast du gegen die Hörnschen??? Also ein Drache ohne Hörnschen geht ja wohl gar nicht ^^

Edit: Den Reiter kann man auch vorne platzieren (ist nicht fest) aber die meisten Leute sagen eigentlich das er hinten besser aussieht...

RagnarRob
10. Februar 2011 um 18:23

Hihi arbeite zur Zeit auch an einem Carnodrachen mit Highborn :)

aber mal zur dienem Drachen ... Lob an das Farbchema (sieht echt toll aus 1+ fürs bemalen) und die Basegestaltung ..................... und ganz großen Tadel für das Anbringen dieser unsäglcih hässlichen Hörner, den Reiter und seine Position auf seinem Reittier (viel zu weit hinten, da hängt er doch am Schwanz rum und Delfen sollten nicht so schwul sein wie Helfen) und die wirklcih schlechte Stuffarbeit am Flügelansatz ... also das geht garnicht! sind das Windpocken oder hatte Der Drachen Früher mal richtig Akne. Das letzte macht echt das ganze Modell kaputt ... Sorry aber Ich würd die Flügel nochmal abmachen und mir wenigstens ein bisschen Mühe beim Stuffen machen.

Ohrfeige
7. Februar 2011 um 18:40

Awesome!!!

Morgoth Bauglir
7. Februar 2011 um 17:56
Autor

Gut, der Carno is mit Teilen der originalen DE Drachen bestückt (Schwanz, Hörner und die Dinger an den Backen) Die Flügel stammen vom Balrog und würden mit nem Heißluftfön angewärmt um etwas mehr Schwung in die Sache zu bringen

Winterwut
7. Februar 2011 um 16:16

Hätte nie gedacht das der Carno so nen guten Drachen abgibt. Was sind das für Flügel?
Nur der Reiter sitzt für meinen Geschmack etwas weit hinten.

Bild 3 von 5

    • Henker von Har Ganeth
    • Schwarze Korsaren
    • Hochgeborener auf Drache
    • Adliger auf Pegasus
    • Charaktermodelle

Informationen

Dateiname
SDC10275.JPG
Aufnahmedatum
5. April 2010 um 15:45
Datum hochgeladen
7. Februar 2011 um 10:51
Bildmaße
1.268 × 935 px
Dateigröße
416,39 kB
Kameramodell
Samsung Techwin VLUU L100, M100 / Samsung L100, M100

Kategorien

  • Fantasy
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen