Hier ein kleiner Artikel von mir der beschreibt welche Einheiten man am besten gegen Space Marines nehmen sollte. Ich fange bei HQ an und arbeite mich dann durch Standard, Elite und Unterstützung bis zu Sturm vor um die einzelnen Aufgaben jeder Meute genauer in Betracht zu ziehen und den Punkte/Lohnwert Faktor so gut wie möglich mit einzubeziehen.
Erstmal sind Space Marines, wie in dem Tactica Tyraniden in diesem Forum schon gesagt wurde, Dosen mit 3+ Rüstungswurf und Alleskönner. Es stimmt schon, dass man als Tyranidenspieler in einem Punkt schwer überwiegen kann um den SM Spieler damit auszubooten (Nahkampf als bevorzugte Variante), da ein Space Marine Spieler ja für beides bezahlt, Fernkampfeigenschaften und Nahkampfwerte. Obwohl SMs nur jeweils ein von beiden benutzen. Trotzdem gibt es eine Menge Fehler die man gegen SMs machen kann:
HQ
Schwarmtyrant:
Der Schwarmtyrant tötet im Schnitt, wenn er angreift, 3,3 Space Marines, mit Injektor und ohne einen Rettungswurf gegen sich zu haben wären das also rund 6,6 Verwundungen und sollte somit jedes gegnerische HQ ausschalten können, natürlich unter der Voraussetzung der Extraattacken und dem Stärkebonus. Im Fernkampf brilliert er nicht so gegen SMs weil einfach die richtigen Waffen fehlen um die Punktekosten wieder rauszuholen. Außerdem müsste er um wirklich jede Runde schießen zu können mit Tyrantenwachen verziert werden, um den nötigen Schutz zu liefern. Ein Nahkampf/Fernkampf Hybrid also, der, wenn er Punkte in Nahkampf investieren würde, zu teuer wird. Die Möglichkeit ihm Fernkampfwaffen zu geben ist zwar ganz niedlich aber meiner Meinung gegen SMs Punkteverschwendung. Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie die Stachelwürger/Psychischer Schrei Kombo ausprobiert habe, die sich vielleicht noch am ehesten lohnen könnte.
Seine Punkte wieder rausholen tut er nur im Nahkampf, soviel steht fest. Dazu passend stehen ihm die Flügel, die ihn noch schneller dort hin befördern und auch sehr viel flexibler machen. 3,3 tote Space Marines heisst allerdings, dass er es auf keinen Fall alleine mit Elitetrupps aufnehmen sollte, da er sonst ganz schnell die Rosinen von unten betrachten darf. Ein 2+/3+ Rüstungswurf (eigentlich gibt man ihm immer Warpfeld) lässt sich leicht negieren und Energiefäuste sind auch nicht selten. In den meisten Fällen ist er also nur der Tropfen auf den heißen Stein, und so sollte er auch verwendet werden. Also haltet ihn so billig wie möglich, die meisten Upgrades sind unnötig. Was sich aber wirklich lohnt sind +1 Stärke, +2 Attacken, Flügel und in vielen Fällen auch Injektor. Mit den Flügeln kann er dort zuschlagen, wo es benötigt wird und die nötige Unterstützung für zermürbte Meuten geben. Auch gut ist er gegen Panzer, wie jede Monströse Kreatur würfelt er halt 2W6 für den Panzerungsdurchschlag. Mit Stärke 6 ist das normale Ergebnis also 6+7=13. Gegen Gleiter sollte man ihn allerdings nicht einsetzen, weil er sonst in den meisten Fällen nur auf die 6 trifft und nachher wieder beschossen werden kann. Das ist sehr wichtig zu beachten: Ein Schwarmtyrant sollte entweder in Deckung oder in einem Nahkampf stehen. Haltet ihn nicht in freiem Feld, sonst werdet ihr sehr schnell merken, dass auch 4 Lebenspunkte mit konzentriertem Feuer recht leicht zu überwinden sind.
Symbiarch:
Zum Symbiarch kann man eigentlich nicht viel sagen. Er muss immer von einem Symbiontengefolge begleitet werden das auch in den meisten Fällen sehr gut ohne ihn auskommt. Ich halte ihn größtenteils für Punkteverschwendung, da die Symbionten auch noch die Regeln für Sprinten verlieren. Natürlich gibt er ihnen die Infiltrator Regel, welche, gut eingesetzt, sehr nützlich sein kann. Aber trotzdem hilft ihnen das nicht, schon in der ersten Runde angreifen zu können. Lieber ohne Symbiarch, Punkte sparen und Symbionten Sprinten lassen. Einzige Ausnahme ist, wenn man dem Schwarmtyranten andere Aufgaben zuweisen will als HQs zu töten. Normale Symbionten mit Injektor auszurüsten halte ich für zu teuer und um dann die gegnerischen HQs zu töten, wäre der Symbiarch also die einzige Alternative, neben einem zweiten Schwarmtyranten =)
Trotzdem meine ich, dass Symbionten auch gut, vielleicht sogar zu gut, ohne ihn klar kommen. Er stärkt jede Einheit Symbionten, der er sich anschließt, aber meist sind es einfach nur überflüssige Attacken.
Fazit: Punkteverschwendung
STANDARD
Termaganten:
Tja die Termaganten...
Sie sind viele, überschwemmen jeden Gegner mit Attacken aus Klauen und Schüssen aus Bohrkäferschleudern und töten trotzdem nichts. Termaganten sind eigentlich nur dazu da um Missionsziele zu besetzen. Dazu sind sie auch gut, weil sie recht schnell sind durch ihre Sprintfähigkeit. Vielleicht benutzt man sie aber auch mal um den Gegner zu binden, wobei Hormaganten dort aber die bessere Alternative sind. Mit Bohrkäferschleudern sind sie für 6 Punkte pro Modell eine sehr günstige Möglichkeit schnell an Masse zu gelangen. Wobei der Gegner sie in den meisten Fällen ignorieren wird. Und gerade deswegen können sie ganz schön nervig sein. Ich würde sie eigentlich immer in 8er Rotten aufstellen, außer alle Standard Slots sind schon belegt und ich will trotzdem noch mehr haben. Aber wer etwas sucht um seine Gegner zu töten und nicht nur zu nerven, sollte lieber was anderes nehmen. Man wird es nicht glauben, aber ungefähr nur jeder 20te Termagant tötet einen Space Marine im Fernkampf. Das sind 120 Punkte auf 14. Eigentlich Verschwendung, findet ihr nicht? In Armeen bis zu einer Größe von 2000 Punkten nehme ich eigentlich höchstens 2x8 Termaganten mit.
Hormaganten:
Um Hormaganten gegen Space Marines etwas deutlicher darzustellen, liste ich erstmal die möglichen Upgrades auf und erkläre dann, warum ich KEINE davon benutze. Dabei muss man beachten, dass es ungefähr 6 Hormaganten braucht um im Angriff wenigstens einen Space Marine zu töten.
+1 Initiative: Hier muss man abwägen. Der effektive Unterschied ist natürlich, dass man die meisten Space Marines mit einem Initiative Überhang ausspielt. Jedoch lohnt es sich nur bei wirklich großen Trupps um eine wirklich entscheidende Differenz zu erzielen (um die 30 Hormaganten). Ist logisch oder? Bei wenig Hormaganten ist es egal ob die Space Marines gleichzeitig zuschlagen oder nicht, die Differenz wären eh meistens nur ein toter Marine gewesen. Bei größeren Trupps aber sieht das dann schon entscheidender aus. Da kann man den einen Punkt pro Modell schon bezahlen.
Sry bin ein wenig schreibfaul im Moment, Fortsetzung folgt...