• Ich war grade im Baumarkt und hab mir 2 Platten ESP gekauft (je 100cm x 50cm x 0,6cm (LxBxH)) und Styroporkleber. Da ich jetzt zum ersten Mal mit dem Stoff zu tun hab sind bei mir noch ein paar Fragen ungeklärt:

    1. Ist der Stoff gut zum Gelände-/Landschafts-/Gebäudebau geeignet?
    2. Den Stoff in seiner normalen Oberfläche zu bemalen scheint mir sehr ungewöhnlich, also womit bestreicht man den Stoff bevor es zum Bemalen geht?
    3. Ist Styroporkleber der Richtige Kleber für ESP oder ist ESP sogar Styropor? Wobei mir ESP flexibeler als Styropor (so wie ich es kenne) vorkommt.


    Gruß,
    Guybrush

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • sorry dass ich jetz rumspamme, aber mach doch nicht für alles was du machst einen neuen Thread auf, das hättest du jetz z.B. auch in deinen alten reinschreiben können. ich hab leider keine Ahnung was EPS sein soll, aber ich hab doch schonmal gesagt, einfach ausprobieren ob sich damit was anfangen lässt! nimm einfach ein kleines stück und probiere alles aus wobei du dir unsicher bist:
    -kleb es mit styroporkleber
    -besprühe es und schau ob es zusammenschmilzt
    -bemal es
    -usw.
    also sorry aber dass du in der letzten woche mehr als 5 freds eröffnet hast scheint mir ein bisschen viel...

    mfG Shual

  • ESP, EPS, XPS sind verschiedene Bezeichnungen für "Styropor"

    (expandierter Polysterolpartikelschaum)

    Struktur/Aussehen : kleine Kugeln

    im Unterschied zu Styrofoam/Styrodur

    Struktur/Aussehen : kleine Bläschen - wie ein Schwamm.

    gleiches Material aber unterschiedliche Eigenschaften wegen unterschiedlicher Struktur.

    EPS einmal nass geworden -saugt sich voll wie ein Schwamm - ist ausser mit heissem Draht nicht so schön zu bearbeiten , ist weniger stabil.

    Styrodur nimmt kaum Wasser auf , lässt sich besser mit Messer schneiden (bröckelt weniger) - ist etwas stabiler.

    da gleicher Grundstoff ist beides nicht Lösungsmittelbeständig.

    Ich würde für die meisten Dinge Styrodur empfehlen.

    @ Kleben ...DER KLEBSTOFF ist Ponal /Weissleim ...benutze ich für fast alles was nicht Plastik oder Metall ist.

    noch Fragen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Bone (11. November 2007 um 16:19)