2000 - 2500 Punkte etwas alternativ

  • Hi ich habe mir eine etwas alternative Khemriliste überlegt, welche ich evtl aufbauen werde und wollte euere Meinung dazu hören


    Die Liste besteht aus:


    27 Skelettkriegern Handwaffe, Schild, Kommando, Banner d. ew. Legion
    inkl Gruftkönig mit Zerstörer der Ewigkeiten und Kragen des Shapesh (561 Punkte)


    27 Skelette Speer, Schild, Kommando
    inkl Todespriester mit 2 Rollen
    (470 Punkte)


    27 Skelette Speer, Schild, Kommando
    inkl Todespriester mit Urne der Anrufen, Rolle
    (470 Punkte)


    23 Grabwächter Kommando, Banner d. Rakaph
    inkl Gruftprinz Zweihandwaffe, Rüstung d. Zeitalter, Armsch. der Sonne
    (464 Punkte)


    _________ 2000 Punkte


    Bei 2500 Punkten noch zusätzlich


    3 Streitwägen Standarte


    3 Streitwägen Standarte


    1 Skelettriese


    _________ 2500 Punkte


    und was sagt ihr??


    Kritik erwünscht !!!!

  • Die Helden gefallen mir sehr gut, aber die 3te Rolle kannst du dir bei manchen Völkern sparen. Ich persönlich würde 3 Streitwägen immer spielen. Schon allein wegen dem Style. Dafür die skelette auf 24 kürzen. (sollte dann reichen)
    skelette als 5x5 aufstellen.


    Zum Addon für 2500 Punkte. Ein Streitwagenschwadron ist ok, allerdings finde ich, dass Banner sich nur für 6 Streitwägen mit König/Prinz lohnen. Riese kann ich nicht beurteilen, da ich sehr viel pech hatte. Dann könntest du Ushabtis reintun (Style, offensiv), Bogenschützen (defensiv), leichte Kavallerie (unterstützung) oder Regimenter aufstocken. Schädelkatapult wäre bei defensiver Spielweise auch praktisch..

  • Ich stelle mir diese Armee gerade auf dem Spielfeld vor. Gefällt mir irgendwie :)
    Du wirst damit zwar keine Turniere gewinnen, aber wenn dein Gegner ähnlich faire Armeen aufstellt, werdet ihr viel Freude am Spielen haben.


    Zum Update:
    Spielerisch okay, aber der Look würde mir nicht so sehr gefallen. Streitwagen und Riesen passen nicht zur bisherigen Armee. Dann doch lieber Schädelkatapulte.

    Learn to have scars

  • zum überlegen wäre vllt. auch ob die Speere bei den Kriegern nötig sind... würde lieber die Einheiten noch etwas größer machen.


    Ansonsten eine schöne Liste

  • schönen dank schonmal für die Antworten


    Das die Liste nicht sehr Stark ist weiß ich, aber dafür hätte ich zur Not meine Zwerge, mit denen man immer ne nette Bal ... :zensiert: ... urg aufstellen kann.


    lou Das mit der Rolle ist sinnig, kann man da ja immer mal Variieren. Die Skelettgrößen würde ich ungern verkleinern, ich finde 4 Glieder a 7 Modelle einfach nur fetzig, wenn so ne Front auf dich zurollt, sollte man schon Paniktests machen müssen. Bogenschützen und l.Kavalerie will ich der aufstellung gar nicht haben, aber 1 SW Trupp raus und den anderen ohne Banner und dafür evtl ein paar Ushabtis, darüber denk ich noch nach, denn die könnten den Style durchaus noch erhöhen.


    @Rici: Warum findest du das der Riese nicht zum Update passt? SW ok, die evtl nicht, aber wenn die Nahkampfskelette von nem Riesenskelett begleitet werden, das finde ich schon nett, oder wie meinst du das? Schädelkatapulte sind zwar verdammt gut, aber Beschuss soll in der Liste keiner sein, daher würde ich auf die gerne Verzichten wenn möglich.


    @Flo Gute Idee, spontan gefällt mir die Idee, denn mehr Skelette=mehr Fluff, aber wenn ich ans bemalen und zusammenbauen bei über 100 Skeletten denke grauts mir schon :) naja mal sehen.

  • Hi
    Ich hatte gestern das erstmal eine Schlacht mit ähnlicher Liste wie oben gepostet.
    Die Skelette hab ich mir geliehen und noch n paar Sachen veränder.
    Hier meine Liste
    2500PKT:
    Helden wie oben beschrieben
    28 Skel inkl Kommandant
    2*20 Skel mit den Priestern
    24 Grabwächter
    6 Streiwägen
    1 Riese
    1 Gruftskorp


    Ich habe gegen Orks gespielt und wurde krass massakriert.
    Da er davon ausgegangen ist gegen viel Magie zu spielen hatte ich nen Meisterschami und 2 goboshamis gegen mich mit insgesamt 5 Rollen und 9 Bannwürfeln durch so n Banner.


    1 Runde:
    Ich laufe vorwärts
    alle Zauber werden gebannt


    er schießt den Riesen mit 2 SS auf 2 LP und zaubert meine Skelette auf 22 Modelle runter.


    2, Runde:
    ich laufe vorwärts alle Zauber werden gebannt.
    er zerschießt den Riesen und tötet weiter 10 skel durch magie.


    3. Runde:
    Ich greife mit den 6 SW an, 2 kommen durch der Rest stirbt schon durch Fanatics, der Rest läuft vorwärts
    Nahkampf: SW killen eine Gobboshami, SW sterben danach
    Er: Weiter 10 Skel und 5 Grabwächter sterben durch Beschuss und Magie.


    4- Runde
    Meine Truppe mit König im Nahkampf gegen Riese und 25 Orkmoschaz
    die Grabwächter mit Prinz gegen SChwarzorks mit AST
    bekomme in der Magieph. 4 Skel gerezzt
    Nahkampf: Die GW halten sich gut, der König schwächelt stark
    Er Zaubern bissl, zerballert paar Skel
    Nahkampf König mit einheit tot
    Grabwächter scheinen zu verlieren


    5. Runde
    Skelette werden von Fanatics aufgehalten
    Grabwächter sterben
    Ich gebe auf.



    Fazit:
    Der Riese ist viel zu schlecht für die Aufstellung, mir fehlt Zauberkraft um Einheiten zu rezzen und die Einheiten sind zu klein, aber wie bekomme ich eurer Meinung mehr Magie rein?
    König <-> Hohepriester? oder Prinz<->Todespriester



    Zudem werden die SW auf 3 reduziert, um später Flankenunterstützung zu leisten.


    JMD Ideen