Ich finde auch, dass viele Einheiten der DE zu teuer sind.
Und so Einheiten wie Harpien könnten schon billiger sein, denn außer fliegen haben die ja nicht viel drauf
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch finde auch, dass viele Einheiten der DE zu teuer sind.
Und so Einheiten wie Harpien könnten schon billiger sein, denn außer fliegen haben die ja nicht viel drauf
Zum Thema Sklaven:
Lest euch doch einfach mal die Geschichte auf Seite 66 im Regelbuch der Dunkelelfen durch (die Schlacht von Lord Yeurl).
Dort wird ja wohl eindrucksvoll geschildert wie man Sklaven im Kampf einsetzen kann!!!
und der blödjeitsbanner muss eindlich wieder kommen .blödheit bei den echsen würde mich pers. nerven .
harpien könnte man zu plänkern machen würde mich auch nicht stören ,nur gerecht finden
gruss goldi
Harpien sind, wie im übrigen alle fliegende Regimenter, Plänkler!
bist du sicher das die lockere formation haben ???
weil wenn das stimmt wären das das erste vernünftige was sie gamcht haben ,bei der 6te edi
gruss goldi
In der 6ten sind alle Fliegenden Regimenter Plänkler.
Damit haben sie lockere Formation.
PS: Du solltest dir mal das Regelbuch kaufen, oder wenigstens durchlesen. Auch wenn das AB der Waldelfen noch nicht erhältlich ist, das Regelbuch ist es allemal.
Ja die Geschichte ist wirklich super.
Machen wir aus dem offenen Feld mal eben eine "hüglige" Landschaft, damit unsere Kavllerie im Vorteil ist.
Nur könnte man das im Spiel ja nicht so gut umsetzen, man kann ja nicht auf die eigenen Regimenter schiessen.
Vielleicht müsste da eine entsprechende Sonderregel abhilfe schaffen.
Shadow was hat das mit dem regelbuch zu tun kann nichts dafür wenn meine gegner harpien mit normaler formation gespielt haben.suche pers. das englische regelbuch ,das deutsche kann man vergessen sehr schlecht übersezt.
beispiel hornattacken steht dort +2 s bei angriff kann man auslegen wie man will .zu 95% sind mir die regeln geläufig bis auf ein paar .aber muss dir leider recht geben komm dran
nicht vorbei
gruss goldi
Ich habe nur gemerkt, dass du immer wieder Regelfragen stellst und bin desshalb davon ausgegangen, dass du das Buch noch nicht hast.
Ich habe das nicht speziell zu den fliegenden Regimentern gemeint.
Das die Regeln nicht so gut übersetzt sind, stimmt schon.
Aber an das englische ranzukommen, ist doch bestimmt nicht so einfach, oder?
Ausserdem könnte ich sowieso zu schlecht englisch.
Shadow mein englisch ist auch nicht so besonders mir ist es nur aufgefallen mal bei der hornattacke z.b. im englischen steht drin beim charge +2s ist eigentlich logisch wirkt wie eine lanze. aber gehen wir mal davon aus man spielt auf einen tunier und es taucht irgendwo eine zwielichtige regel auf ,die man so oder so auslegen kann und das nervt mich einfach.finde es ebenfalls eine frechheit das im regelbuch fast nix über aufstellung drin steht die 12 z regel.
oder die regel mit der maigeresi. ist auch wieder sowas wo man so oder so auslegen kann aber eigentlich logisch ist das nur die bettoffene einheit diese verwenden kann.haben manto und ich bisher falsch gespielt ,zu seinen nachteil aber .
oder meine vorabliste meiner woodies ist die englische aus den chroniken auch nicht identisch.ich pers. finde das eine frechheit!!!
das englische werde ich mir im juni vin einen arbeitskollegen mitnehmen lassen macht in london urlaub!
shadow was hast du eigentlich mit deinen de für erfahrungen auf tunieren gemacht ??was waren dort deine angstgegner bzw lieblingsgegenr
gruss goldi
gruss shadow
@Angstgegner an Turnieren.
Das waren bis auf eine Ausnahme, Magielastige Stand&Shoot Armeen.
Es gibt auf jeden Fall einiges zu berichten, da ich schon einige Schlachten verloren habe.
Einmal ein Chaoszwergenspieler mit 12 Energiestufen.
Dunkler Abgesandter, Zauberer Stufe 4 (Feuer), Zauberer Stufe 2 (Todesmagie) und Zauberer Stufe 2 (Feuer).
Zudem jede Menge Speerschleudern (Mindestens 6), 2 Raketenwerfer, 1 Tremorkanone.
Zwergenkrieger mit Donnerbüchsen, normale Zwergenkrieger und gorsse Hobgoblinregimente die die Kriegsmaschienen beschutzten.
Er hatte den ersten Zug und mit einem Auf alle Einheiten W6 S3 Treffer machte und er mit totaler Energie gezaubert hatte, tötete er fast alle meine SR und meine Harpien. Ausserdem die hälfte meiner Kriegsmaschienen. Dann schoss er und tötete auch noch einiges mit seinen KM's. Mein Drache brachte ich sogar dazu seinen Raketenwerfer anzugreifen und er hätte in seinen Dunklen Abgesanten überrannt. Doch das hat meinem Gegner nicht gefallen und er hat mir (Ich war damals noch einwenig unsicher in den Regeln) klar gemacht, dass er seine Kriegsmaschienenbesatzung anders hinstellen dürfe und ich so Richtung Spielfeldkannte überrennen musste.
Auf jeden Fall hat er mir dann mit jenem Dunklen Abgesanten, mittels eines Zaubers meinen Highborn auf Drache, der das Spiel noch hätte umdrehen können, getötet.
Ich musste mit dem W6 unter meinem W würfeln, sonst würde mein General tot sein. Und ich habe diese 50% Chance halt nicht genutzt.
Das andere Spiel (An einem anderen Turnier), war ein Spiel gegen Skaven die total auf Beschuss und Magie gesetzt haben. Am Turnier waren nur 6 Magiestufen erlaubt, doch der Skaven kam mit bestimmten Artefakten und Warpsteinhappen auch auf 12 Energiewürfel. Er würfelte kaum Einsen und hatte jede Menge Glück. Mein Highborn auf Mantikor hat auch nicht viel ausrichten können.
Auf jeden Fall hatte auch er den ersten Zug und nach diesem hatte ich keine Schwarzen Reiter mehr, ohne die ich recht aufgeschmissen war.
Diese beiden Spiele waren ein Massacker.
Viel Mühe hatte ich auch gegen einen Orkspieler, der sehr viele Goblinstreitwagen und Wolfsreiter einsetzt und zudem auch recht viel Beschuss und Magie hat.
Ich habe die 12 Zoll Angriffsreichweite seines Riesen unterschätzt (Ich dachte immer Riesen haben B5) und er konnte ganz knapp in der ersten Runde meine Echsenritter platt machen und in meinen Drachen überrennen. Er hat diesen sogar in die Flucht geschlagen (Ich hasse es wenn ich den Panzerhandschuh habe und beim Verwunden 2 Einer Würfle und desswegen den Nahkampf verliere), konnte ihn aber nicht einholen. Seine Streitwägen habe ich grössten Teils abgeknallt und meiner Magiern gelang es mit einem Magischen Geschoss W6 Treffer S4 den Riesen zu töten.
Mein General sammelte sich und als der Meisterschamane meines Gegners auch noch durch seinen eigenen Gott flachgestampft wurde, glaubte ich wieder an einen SIeg. Vor allem weil meine Schwarzen Reiter im nächsten Zug alle seine Kriegsmaschienen auseinander nehmen konnten.
Doch sein Goblinkamikatzekatapult feuerte noch ein letztes mal auf meinen Drachen, traf den Highborn (Ich hasse das) und Verursachte natürlich 6 Schadenspunkte. Und Nein! Ich habe keinen Rettungswurf geschafft.
Dieses Spiel endete also in einem überlegenen Sieg für meinen Gegner.
Das waren Wohl meine schlmmsten Turnierniederlagen.
Ich hasse es auch gegen einen Stand&Shoot Hochelfen zu spielen, der einen Magier mit Buch von Hohet und Himmelmagie hat. Soeienen hatte ich auch einmal an einem Turnier. Er hatt natürlich den ersten Zug und hat einen Kometen mit totaler Energie mitten in meine Armee gezaubert. (Ich glaube ich habe noch nicht erwähnt, dass ich totale Energie hasse) Auf jeden Fall ist der natürlich auch noch gleich beim ersten mal explodiert, hat meinen General auf Mantikor in die ewigen Jagdgründe gerissen, meine Magierin gekillt und noch mehr Schaden angerichtet. Ich musste alles so kompakt aufstellen, da wir nur ein Spielfeldviertel Aufstellungszone hatten und die Spielfelder auch nicht alzu gross waren. Auf jeden Fall hat er so wohl meine Halbe Armee weggeschossen. Ich schickte alles nach vorn, doch sein Beschuss hat meine Echsen zur Flucht gezwungen und ich habe schon wieder mit einem Massacker gerechnet. Doch meine Echsen sammelten sich, ich konnte mit meinen Reitern seine KM's killen und in den Folgenden Zügen haben meine Echsen ihn auseinander genommen. Am Schluss stand es Unentschieden.
Auf diese Leistung bin ich echt stolz, leider ist es mir wegen Würfelpechs nicht mehr gelungen im letzten Spielzug seinen Erzmagier zu killen. Einen Lebenspunkt haben ihm meine SR noch gelassen und der Typ hat sogar den Aufriebstest bestanden.
Doch wenn man bedenkt, dass auf dem Schlachtfeld kein einziges Geländestück stand, kann ich wohl wirklich zufrieden sein.
Mein lieblingsgegner war ein Bretonenspieler, dessen Ritterregis ich Stück für Stück auseinander nahm.
Das witzigst war, als er auf das Fluchtmanöver meiner SR reinflog und mit seinem Brekar Gralsriter, direkt Quer vor meine Echsenritter und meinen Mantikor trottete.
Nach meinem Zug waren die Gralsritter Geschichte.
spielte gestern mit manto seinen de auf einem tunier .
manto macht emir eine armeeliste auf knapp 10 min!
es wurden 2500p gespielt wo auch alle spez chark. und appendixlisten erlaubt waren.
die truppen der de sind echt teuer aber sie taugen was.
erstes spiel machten wir gegen blutdrachen .
er hatte einen vampirfürst auf zdrache dabei mit einen 3 + rettungswurf gegen beschuss.das heisst meine 4 speerschleudern schaftten es nich das vieh abzuknallen .
wir spielten ebenfalls einen drachen mit hochgeborenen pazerhandschuh und mystischen lichtschild.der erledigte sofort mal eine schwarze kutsche .
ein unit fluchritter mit vamp usw.
das spiel endete mit einen unentschieden .ich hatte am schluss 36 siegespunkte mehr als der blutdrache .
war ein geiles spiel !
2tes spiel gegen skaven magiestark
in der ersten runde schaffte ich es in der magiephase ein unit seuchenmönche mit dem schwarzen grauen fast komplett zu vernichten .im ersten zug gegen skaven vernichtete ich auch nur durch beschuss ein 4tel seiner armee .
wir gewannen dieses spiel trotz unterlegner magie !
mit ca 840 siegespunkten mehr als unser gegner.das spiel hätten wir aber auch ein massaker schaffen können !
3tes spiel gegen zwerge wo viele km dabei hatte !
der zwerg hatte 1 speerschleuder,1 orgelkannone,1 flammenkannone ,1 zwergenkannone ,steinschleuder ,
30 musketenschützen .
als ich das sah dacht ich mit ich muss kotzen .
lange rede kurzer sinn .wir räumten in der 5ten runde den komplettentisch leer .massaker mit 3400 siegespunkten und mein gegner machte 313 sp
es wurden 3 runden schweizersystem gespielt .ich wurde am schluss mit mantos de 3ter.
so nunlange rede kurzer sinn.
dieses tunier beiwes mir mal wieder de sind alles andere als schwach .die einheiten sind sauteuer von punkten her .aber man kann mit jeder armee locker dagegen halten.
fuhr nach der arbeit mit manto sofort auf das tunier ,machte also durch und wegen schlafentzug auch so manchen spielfehler !sonst hätten die de auf platz 1 stehen können.
war ich damit jezt endgültig sagen möchte !
de sind alles andere als schwach!manche einheiten sind etwas zu teuer .aber nach der errata geht das auch .
man kann mit ihnen locker gegen alles und jeden gewinnen und auch das fürchten lernen .auch ein blutdrache musste feststellen das gegen die de wo er bisher immer gespielt hatte .anscheinend nur imeriale fanatiker waren die wo de sein wollten und das die echten de auch einen vampirfürsten , das fürchten lehren!
leztes fazit dazu de sind geil !
Ich kann Goldi da nur zustimmen, ich war dabei und bin an seiner Seite beratend zur Seite gestanden.
Durch dieses Turnier habe ich den Glauben an DE wieder erlangt und bin nun wieder stolz ein richtiger Dunkelelf zu sein.
Wenn die Errata kommt, dann geht es eh ab mit den Dunkelelfen.
Hehe.
Und man vergesse zudem nicht, dass die Druchii GESAMTSIEGER bei der Khemri-Kampagne geworden sind!
Im neuen White Dwarf wird schon angedeutet, dass es bald neue magische Gegenstände gibt, analog zum Panzerhandschuh der Macht.
Mhuahahaha, DE rulez!
Das wär ne Sache, neue Magische Gegenstände, aber ich hoffe dann richtig geile
@jocker die einheit wo magieresi hat kann diese würfel benutzen wenn sie direktes ziel eines zaubers sind .gilt also nicht für den kometen .aber gegen feurball z.b.
gruss goldi
gut. dann spielen wir es ja richtig.
@DE auf Turnieren:
Klar, auch DEs können auf Turnieren gut abschneiden,. aber dass Problem mit DEs ist halt, dass man einfach nicht gerade große Möglichkeiten hat, verschiedene Armeen zu spielen...
So sieht die erfolgreiche Turnieraufstellung eigentlich immer so aus, dass da ein Drache herumfliegt, 1-2 Bannmagier und ev 1 AST für die ev vorhandenen Echsenritter dabei ist, und der Rest mit Schleudern, Schwarzen Reitern und Schatte aufgefüllt wird...
Andere DE Aufstellungen sind meistens recht erfolglos, und daher sind sie gegenüber anderen Armeen benachteiligt... und daran wird auch dass Errata nichts ändern.
Tja, da hast du wahrscheinlich recht, aber da kann man halt nichts machen, und so lange man gewinnt, ist das mir eigentlich egal
sehe ich genauso wie manto !solange man gutscheine um seine armee zu vergrössern bekommt .schöne urkunde oder pokal ist mir die einseitgkeit auch egal !
gruss goldi