Podest aus Schiefer

  • Hallo Zusammen. Ich wollte meinem bret. Standartenträger ein Pferd verpassen, das auf den Hinterbeinen steht und sich in bester Fury-Manier aufbäumt :D Soweit kein Problem, mit 2 Stiften sollten auch ledilglich 2 Beine bei einem Pferd eine ausreichende Standfestigkeit auf dem Base gewährleisten.
    Das Ganze soll dann allerdings auf einem Stück Schiefer (gefunden an der Mosel) seinen endgültigen Platz finden, quasi nach dem Motto: "Seht her Ihr ehrloses Pack, ich stehe mit meinem edlen Streitross auf einer Klippe, Ihr Flitzpiepen!" (Poser, ich weiss.... :tongue:). Nur bekomme ich mit meinem Dremel beim besten Willen kein Loch in den Schiefer um die Stifte befestigen zu können. Und eine Schlagbohrer wird wohl aus meinem Podest lediglich einen Haufen Trümmer machen, abgesehen davon, dass bei einem 6er Steinbohrer dann das ganze Bein in das Loch passt :O


    Habt Ihr da 'nen heißen Tipp oder alternative Vorschläge (Kleben???)

    There's so much destruction
    All over the world
    And all you can do is
    Complain about me


    Steven Patrick Morrissey

  • Nimm doch Heißkleber,dann muss du kein Loch bohren..
    Oder die gute alte Handarbeit:Schweizertaschenmesser und mit dem Schraubenzieher das loch Kratzen/bohren.Ist eine :zensiert: Arbeit,dürfte aber Funktionieren(hab es mal bei Graniet so gemacht,wie ich noch klein war.. :D )
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Moin,
    könnte schwierig werden, in Schiefer ein Loch zuborhen, da Schiefer aus mehreren Lagen Stein besteht. Ich würde dir auch dazu raten, zu kleben.
    Gruß, Golem

  • Wird Heißkleber nicht ein bischen warm für einen Plastikhuf? Und hält das wirklich bei einer Klebflächen geschätzt 4-5 mm² pro Huf?
    Ich wollte die Beine ja nicht in einem Nurgle-Schleim-Klumpen versenken :tongue:


    Und die Idee mit dem Taschenmasser höhrt sich wirklich nach viiiiiiiiiel Geduld an :mauer:


    Aber trotzdem schon mal schönen Dank für die Antwort :)

    There's so much destruction
    All over the world
    And all you can do is
    Complain about me


    Steven Patrick Morrissey

  • Na ja,das den Huf kannst du ja mit normalem Kleber an die Stifte kleben und die Stifte dann mit HK an den Schiefer.Und wenn das nicht hält oder Scheiße aussieht,mach den kleber wieder weg und bohr..
    Ein Versuch ist es doch wert..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Thor ()

  • Das Bohren kannste wohl vergessen.


    Am besten du nimmst Stabilit Express von Pattex.


    Das ist ein zweikomponenten Kleber, der sollte auch bei kleinen Klebflächen gut haften.


    Also das Zeug klebt wirklich Bombenfest. Ist nicht ganz billig mit ca 17 Euro pro Packung, aber sehr ergiebig.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Also ich bohre mit dem original Dremel locker Löcher in Schiefer


    musst halt nur vernünftige bohrer kaufen



    Ich habe 0,4 bis 1mm bohrer das klapptz

  • Kann mir nicht vorstellen das die Bohrer dann lange halten. Werden doch null komma nix stumpf. Sind das Steinbohrer? Hab nämlich noch nie so kleine Steinbohrer gesehen.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • schonmal mit einfachen sekundenkleber versucht? kannst ja mal auf der unterseite rumprobieren. würde die stelle vorher etwas mit sandpapapier abschleifen, dann mit nem feuchten lappen und spüli drüber und dann sekundenkleber drauf

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • OT:
    was habt ihr eingentlich immer alle mit dem bombenfest? XD wenn ich ne bombe auf eure Minis werfe sind die zu 100% platt.. und da hält noch nicht mal der beste kleber stand... :]


    so und jez @ Topic:
    Eigentlich dürfte Schiefer durchborbar sein... Musst ordentlich viel Umdrehungen nehmen.. am besten volle Suppe und dann langsam mit wenig Druck ein löchlein "reinschmelzen".. oder du nimmst vom drehmel son länglichn schleifstein... so ein für ?glas aus metal?



    mfg

    :sdummesposting:

    Zitat

    Hörner sehen nicht gut aus – lasst uns stattdessen einen Haufen aus Eiter und Schmiere machen.

    Zitat von Games-Workshop.de in der Anleitung für GreenStuff, wie man Pilze moddeliert.

  • Zitat

    Original von Odin
    Kann mir nicht vorstellen das die Bohrer dann lange halten. Werden doch null komma nix stumpf. Sind das Steinbohrer? Hab nämlich noch nie so kleine Steinbohrer gesehen.


    ne ich mache die immer kaputt, indemm ich die aus versehen mit dem drmel auf den boden fallen lasse^^



    sind gluab ich sogar steinbohrer




    und ich komme da umsonst ran, mein opa hat den ganzen keller voll dsamit...




    und zu den umdrehungen ich versuche so niedrig wie möglich, aslo 10.000umdrehungen/minute


    könnte aber auch mit 37.000 abeiten

  • Zitat

    Original von Shual Gorzar
    was hältst du davon wenn du nicht Schiefer sondern Rindenmulch nimmst? da dürfte das bohren kein problem sein und es sieht mindestens genausogut aus...


    wenn man den geruch beim spielen ertragen kann, geht das^^

  • Dann nehmt doch ein GROßES Stück Holz,haut paar Minuten mit der Axt drauf und sucht euch dann ein passendes Stück aus!
    Hat ein Freund von mir gemacht und die Podeste für seine Spinnenreiter sind super!
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Thor ()