Miniaturen vor Grundierung säubern?

  • hallo,


    ich bin ein frischling und bin erst vor kurzem aktiv in die warhammerwelt eingestiegen. habe mittlerweile meine ersten miniaturen erworben und zusammengebaut. nun wollte ich demnächst mit dem grundieren beginnen. doch ich habe einige fragen:


    1.) sollte man die miniaturen bevor man sie mit "chaos black" grundierspray einsprüht säubern oder ist das nicht notwendig?
    2.) wenn man sie säubern sollte womit sollte ich das tun?


    der großteil meiner figuren ist aus plastik, aber einige sind auch aus zinn(?), sollte ich da, falls notwendig, bei dem reinigen auf etwas bestimmtes achten?


    ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir antwort geben könntet.


    wünsch noch einen schönen abend!


    p.s.: wird mit sicherheit nicht meine letzte frage gewesen sein hier im forum *grins*

    ***"LET FREEDOM REIGN WITH A SHOTGUN BLAST!!!"***


    Söhne Grungnis (Zwerge): ca. 5000 Punkte
    Louen's Ritter (Bretonia): ca. 2250 Punkte

  • also Plastik und Zinn minis sollte man am besten in seifenlauge waschen, da Fett unglaublich beim grundieren stören kann... beim spray sogar noch mehr als beim pinseln...


    du kannst ganz normale seife nehemn und ein wasser/seifen bad amchen.. dann alle figuren rein und ein bisschen abschrubbeln und trocknen lassen... möglichst aber nicht mit fetttigen fingern danach anpacken^^ sonst war ja alles umsont :)


    mfg

    :sdummesposting:

    Zitat

    Hörner sehen nicht gut aus – lasst uns stattdessen einen Haufen aus Eiter und Schmiere machen.

    Zitat von Games-Workshop.de in der Anleitung für GreenStuff, wie man Pilze moddeliert.

  • Willkommen im Forum :)


    Da die Modelle beim Gießen mit Fetten in Kontakt kommen, sollte man sie vorher reinigen, damit die Farbe besser hält (besonders die ersten Güsse einer Serie sind davon sehr stark betroffen).
    Dazu einfach die Miniaturen kurz in Seifenwasser legen und dann gut trocknen lassen. Da Seifenwasser nicht aggressiv ist, kannst du Metall und Plastik gleichermaßen behandeln.


    Nach dem Bad solltest du im Übrigen auch darauf achten, die Modelle nicht mehr direkt anzufassen (soweit es sich vermeiden lässt), da sich an den Händen auch Fett und Talg befindet.


    PS: Solange die Fragen nicht durch einen kurzen Blick von allein beantwortet werden können, geht das völlig in Ordnung :)

    Learn to have scars

  • vielen dank für die rasche antwort!


    Zitat

    PS: Solange die Fragen nicht durch einen kurzen Blick von allein beantwortet werden können, geht das völlig in Ordnung


    @venivedirici: nee keine angst... immerhin gibst ja auch ne suchfunktion im forum ;)

    ***"LET FREEDOM REIGN WITH A SHOTGUN BLAST!!!"***


    Söhne Grungnis (Zwerge): ca. 5000 Punkte
    Louen's Ritter (Bretonia): ca. 2250 Punkte

  • @ venividirici:


    i'm sorry *grins*

    ***"LET FREEDOM REIGN WITH A SHOTGUN BLAST!!!"***


    Söhne Grungnis (Zwerge): ca. 5000 Punkte
    Louen's Ritter (Bretonia): ca. 2250 Punkte

  • nur damit du weißt was passiert wenn man sie nicht reinigt :) :
    bei plastik haltet die grundierung nicht und läuft in die ritzen, das heißt auf den höher gelegenen stellen ist fast keine grundierung. allerdings halten die farben beim bepinseln noch relativ gut. bei weißer grundierung sind bei mir sogar mal blasen entstanden, die die ganzen details voll zerstört haben ?(


    bei metall ist so ziemlich das gleiche, nur haltet die farbe meistens danach zusätzlich nicht und das silberne kommt unten wieder raus wenn du sie nicht immer am base festhaltest.


    also: unbedingt waschen!!!

  • Ja, kannst du. Der Kleber wird durch das Seifenwasser nicht gelöst.
    Würde aber erst waschen und dann kleben, da die Klebestellen ebenfalls besser halten, wenn sie fettfrei sind.
    Idealerweise wäschst du sie sogar vor und nach dem Kleben ^^

    Learn to have scars

  • Zitat

    Original von ro-sa22
    will mich mal einmischen...


    kann ich die figuren auch komplett geklebt "waschen" ?


    Das hängt natürlich primär vom Kleber ab, Sekunden- und Plastikkleber sind aber durch Wasser und Seife im getrockneten Zustand idR nicht mehr löslich.
    Allerdings hält auf einem vorher nicht gereinigtem und damit entweder fettem oder mit Pulverrückständen "verunreinigtem" Untergrund auch der Kleber selbst manchmal nicht mehr so toll. Das könnte dann dazu führen, dass so das ein oder andere schwere Teil mal dem Gesetz der Schwerkraft folgt.... Allerdings erst dann, wenn man eigentlich gerade mit dem letzten Detail fertig ist, auf keinen Fall vorher 8o
    Ich erinnere mich da an meinen ersten fertigen Drachen mit den 5 Köpfen und den...nein, 4 Köpfen, AAAARGH!!!!

    There's so much destruction
    All over the world
    And all you can do is
    Complain about me


    Steven Patrick Morrissey

  • Zitat

    Original von VeniVidiRici
    Ja, kannst du. Der Kleber wird durch das Seifenwasser nicht gelöst.
    Würde aber erst waschen und dann kleben, da die Klebestellen ebenfalls besser halten, wenn sie fettfrei sind.
    Idealerweise wäschst du sie sogar vor und nach dem Kleben ^^


    Es ist doch immer schön, wenn 2 die gleiche Antwort geben :D

    There's so much destruction
    All over the world
    And all you can do is
    Complain about me


    Steven Patrick Morrissey

  • man könnte theoretisch die figuren auch noch von bakterien befreien, indem man sie mit 70% alkohol reinigt und dannach in antibakterielle seife wälzt.... dann lebt nix mehr auf den figuren und die lassen sich wahrscheinlich noch viel besser bemalen und bekleben....
    das probier ich doch gleich mal aus :D


    ohh ein König :) grz :P :blumen:


    mfg

    :sdummesposting:

    Zitat

    Hörner sehen nicht gut aus – lasst uns stattdessen einen Haufen aus Eiter und Schmiere machen.

    Zitat von Games-Workshop.de in der Anleitung für GreenStuff, wie man Pilze moddeliert.

    Einmal editiert, zuletzt von Legolas ()