2k gegen Bretonen

  • Habe vermutlich demnächst ein 2k Spiel gegen Bretonen meines Kumpels.
    Habe mir folgende Liste überlegt:


    1 König (271)
    ZHW, MvKdG, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, M.d.Trotzes, Steinrune


    1 Thain (165)
    AST, Steinrune, Alaric Wirrkopfs M., Schmetterrune


    1 Thain (139)
    ZHW, Gromril-M., 2x Eisenrune, Glücksrune


    19 Langbärte (336) -> Ast rein
    Schilde, ZHW, voll. Kommando, Kampfrune, Entschlossenheitsrune


    19 Klankrieger (234) -> Thain rein
    Schilde, ZHW, voll. Kommando


    10 Musketenschützen (150)
    Schilde


    19 Hammerträger (319) -> König rein
    Schilde, voll. Kommando, Kampfrune, Unbeirrbarkeitsrune


    1 Speerschleuder (120)
    Durchschlagsrune, M.d. Treffsicherheit, Machinist mit Pistolenpaar


    1 Kanone (145)
    Schmiederune, Machinist mit Pistolenpaar


    1 Orgelkanone (120)


    __________________
    Gesamt: 1999P



    Anmerkungen:
    Da mein Kumpel persönlich die Bauern-Bogenschützen sehr mag habe ich den Einheiten Schilde verpasst um besser verhindern zu können, dass dadurch ein evtl. wichtiger Gliederbonus-Punkt verloren geht.


    M.d. Treffsicherheit sowie die Pistolenpaare der Machinisten resultierten aus Restpunkten, mit denen ich nichts auf Anhieb anzufangen wusste^^" De Meisterrune insofern recht praktisch, um vll die ärgste Rittereinheit recht sicher dezimieren zu können.


    Thain-Eisenrunen zur Gewährleistung von gemäßigtem Schutz, damit er auch dazu kommt, seine Attacken ausspielen zu können, falls er in eine Herausforderung gedrängt wird.


    Schmetterrune beim AST, damit die Alaric-Rune durch mehr Verwundungen besser zum Tragen kommt, gegen mag. Banner entschieden, da ich nen schlagkräftigen Char gegen Brets bevorzugen würde, un wiederholbarer Aufriebstest bei Zwergen zum Standhalten (hoffentlich) reicht.


    Runenschmeid halte ich für unnötig, da ich bezweifle, dass er gegen Zwerge mit Bretonen auf Magie setzen wird.


    König gewählt, da ich ganz einfach das Modell für nen Runenmeister mit Amboss nicht besitze^^"
    Genauso keine Schildträger, weil ich das Modeel nicht habe, wobei ich das vll noch versuche vorher zu bekommen, was würdet ihr am ehesten für die 25 Punkte rausnehmen?


    Fragen (da ich das Bret-Armeebuch selber ja nicht habe):


    Hat ein Trebuchet wie normale Steinschleudern 3 LP?
    Was für für mich wichtige Sonderregeln besitzen Gralspilger? (wnen man das hier posten darf)

    Bilanz seit 3.7.07:


    S U N
    10 3 2

  • das du keine schildträger hast is wirklich schade aber fals du sie doch noch kriegst würde ich
    dafür den maschinisten die pistolen streichen und den maschinist bei der kanone ganz weglassen!!!!!dein könig wird vieleicht etwas leicht umgangen da musste halt gucken ob da nicht die MR d. Herrausforderung ne alternative wäre.und dein AST wird auch nich lange auf dem feld stehn weil er nix zum schutz hat!!!!


    desweiteren hast du nur eine seltene auswahl genommen was ich nicht für wirklich sinnvoll halte ;(


    aber ansonsten gefällt mir die liste ziemlich gut :)......du hast nicht die typische ballerburg sondern auch ordendlich was fürn nahkampf!!!!

  • Den Machinist und die Pistolenpaare behalt ich im Hinterkopf, falls ich rechtzeitig nen König auf Schildträger-Modeel besorgen und bemalen kann^^


    zu seltenen Auswahlen:
    eigentlich ne recht einfache Entscheidung für mich. Gyro besitze ich nicht (mir is unwohl dabei inner Zwergenarmee eine so mobile Einheit zu haben :D)
    Und Flammenkanone wird schätzungsweise nicht viel gegen die Ritter bringen mMn. Zwei Orgelkanonen finde ich persönlich einfach zu mies, gerade weil es nen Spiel unter guten Freunden (die sich auch nich mehr oft zum Spielen sehn können) ist.


    Das der AST sehr gefährdet ist, habe ich mir auch überlegt. Mein Problem: Meine Gromril-M. ist belegt (und ja, den andren Thain finde ich persönlich recht wichtig) und wenn ich die Runenbelegung umändere um den AST zu schützen, werde ich kaum Schlagkraft besitzen oO Und dann stehen die Langbärte auch mit AST dem Angriff kaum stand. Is sozusagen nen gewisses Glücksspiel, aber es erscheint mir so ganz einfach wahrscheinlicher...


    M.d. Herausforderung:
    Wo Runen punkte für her nehmen? Was sollte ich da dem König für streichen? Die Wutrune? Lohnt sich das?


    Was mir noch eingefallen ist zu Fragen bezüglich Brets:
    Die zusätzlichen Attacken der Lanze im Angriff - verfallen die in der zweiten NK-Phase wie der Stärke-Bonus der Lanzen, sodass dann nur noch das erste Glied angreifen darf?

    Bilanz seit 3.7.07:


    S U N
    10 3 2

  • Zitat

    Original von Majin
    Was mir noch eingefallen ist zu Fragen bezüglich Brets:
    Die zusätzlichen Attacken der Lanze im Angriff - verfallen die in der zweiten NK-Phase wie der Stärke-Bonus der Lanzen, sodass dann nur noch das erste Glied angreifen darf?


    beides richtig

  • der könig hat schon die MR d. Trotzes und kann deswegen nich noch ne MR bei den Talismanen kriegen!!!!musst du selber wissen ob du da noch ma was verändern willst,aber ich denke du wirst ihn schon irgendwie in den nahkampf kriegen....

    MfG Danmachine

  • Aah, stimmt^^"
    Bei mir kommt es so selten vor, dass ich wirklich mal gegen die Regel der Eifersüchtigen Runen verstoße, dass ich die fast vergesse^^"
    Die M.d. Herausforderung einem der Thaine zu geben ist natürlich in Bezug auf Hammerträger-in-den-NK-bringen nur bedingt praktisch, wodurch ichs wohl eher weglass..

    Bilanz seit 3.7.07:


    S U N
    10 3 2

  • Ich würde gegen Bretonen die Alaraics Mr/Schmetterrune nicht wählen denn dann wird sein Rettungswurf auf 5+ verbessert, nimm nur die Alarics ist in dem Fall besser.


    Punkte bekommst du leicht, indem du folgende Sachen kickst
    -Schmetterrune beim AST
    -Die Glücksrune beim zweiten Thain
    -Bei der Schleuder würde ich die kompletten Runen weg lassen und dem Maschie die Pistolen nehmen, dann kannst du sogar 2 Schleudern mit Maschi nehmen für die gleichen Kosten.
    Find ich für sinnvoller als eine aufgeplusterte Speerschleuder.
    -Maschi bei der Kanone


    Ich finde du hast ein wenig Flankeneinheiten, schön du hast 3 große Regimenter aber aber nur die Hammerträger und Langbärte können einen Angriff sicher ausblocken. Würde vielleicht die Klankrieger 2*10 mit 2-Händer, Schilde brauchst du gegen Bretonen eigentlich nicht.


    Ein Gyro lohnt sich eigentlich schon, erstens er kann schön marschblocken und Bauern wegbruzzeln.


    Aber es wird schon sehr schwer für dich gegen den Bretonen.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • War es nicht so, dass sich der ReW mit höherer Stärke verschlechterte? Sodass 5+ normalerweise ist und ab Stärke5 sich auf 6+ reduziert?
    Oder irre ich mich da?


    Mit den Pistolen und zweiter Machninist ist ja schon in meiner potientiell-Streich-Liste ;)
    Die zweite Speerschleuder überlege ich mir nochmal.


    Die Glücksrune werde ich vermutlich drinne lassen, hab mit dem unscheinbaren Teil schon so manches Mal nen gesamten NK umentschieden ;) Vll, wenn ich noch was größeres umwerf.


    2 10er KK-Einheiten sollen als Flankenschutz dienen? die werden doch ohne jegliche Chance auf Gegenwehr niedergeritten, glaube nicht, dass sie sehr viel gegen ne Bretonenlanze bringen werden, setze KK so eher bei mobileren Zwergenlisten ein (ja, auch mit ner Zwergeneinheit kann man in Flanken kommen ;))


    Aber danke für die Hinweise :peace:

    Bilanz seit 3.7.07:


    S U N
    10 3 2

    Einmal editiert, zuletzt von Majin ()

  • Das mit dem ReW bei den Brets is genau andersherum. :D

    Jene, welche die Dunkelheit fürchten, haben noch niemals erlebt, was die Helligkeit ihnen antun kann !

  • Ich würde - wie so oft - zum Runenamboss raten und den König streichen, aber ok, geschmackssache.
    Darüber hinaus würd ich den Gyrokopter spielen, eben zum marschblocken oder um später die Bogenschützen abzuräumen, die wirst du mit deinen normalen Einheiten nämlich kaum erreichen und dein Beschuss hat andere Ziele.
    Außerdem bietet sich noch eine zweite Speerschleuder an, gegen Ritter sind die optimal.
    Wird halt nur problematisch das alles unterzubringen, drei Nahkampfblöcke sind halt schon ok, da einen rauszunehmen wär so ne Sache...
    Auch bei den Helden könnte man so viel garnicht einsparen, evtl. könnte man auf die Kanone verzichten, aber auch die kann sehr gute Arbeit leisten...


    schwierig, schwierig

    Einmal editiert, zuletzt von Valas ()

  • Speerschleudern sehen gegen Bretonen nicht so gut aus...
    er kann gegen diese Treffer mit dem Segen saven, und dann gibt es keinen weiteren Schaden...


    Würde deshalb eher zu Kanonen raten. da ist egal wenn der erste saved... der Rest geht trotzdem drauf :D

  • Zitat

    Original von ~Flo~
    Speerschleudern sehen gegen Bretonen nicht so gut aus...
    er kann gegen diese Treffer mit dem Segen saven, und dann gibt es keinen weiteren Schaden...


    Würde deshalb eher zu Kanonen raten. da ist egal wenn der erste saved... der Rest geht trotzdem drauf :D


    Hm, die Rettungswürfe können den Bolzen stoppen? Ich dachte, er stoppt nur, wenn er nicht verwundet, weil er seine Kraft praktisch verliert. Der Rettungwurf bremst den Bolzen auch aus?

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Ja,weil der Bolzen einfach abprallt und keinen Schaden verursacht..
    Würde aber trotdem 2 SSR mitnehmen.Sind billiger als 2 Kanonen!
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • DIe Speerscheuder durchschlägt eben nur, wenn das Modell im Glied davor augeschaltet wurde, ist egal obs verwundet, wenn der Retter gelingt geht er nicht weiter.
    Außerdem mag ich ne Kanone in der Armee lieber, schätzen macht mir ganz einfach höllisch Spaß ;)


    Runenamboss und Gyro sind wie gesagt nicht drinne, hab die Modelle nicht^^"


    Die Blöcke finde ich persönlich eben auch sehr wichtig und erst recht die Chars, damit die Blöcke auch stehen bleiben ;)

    Bilanz seit 3.7.07:


    S U N
    10 3 2