Armeeliste

  • Ich habe hier mal eine Liste für eine 750-Punkte-Armee aufgestellt. Das ist meine erste Liste also zerfleischt mich nicht gleich wenn gravierende Fehler auftreten


    HQ Herzog:
    Grundkosten 110 Punkte
    Schild 3 Punkte
    Schlachtross 21 Punkte
    Rüstung des Agiluf 25 Punkte
    Schlachtenklinge 25 Punkte
    Gesamtkosten:184 Punkte


    Paladin:
    Grundkosten 60 Punkte
    Schlachtross 14 Punkte
    Tugend der ritterlichen Verachtung 20 Punkte
    Reißende Klinge 10
    Gesamtkosten:104 Punkte


    Kerneinheiten: Ritter des Königs
    Einheitengröße:8
    Kosten 192 Punkte
    Ich plane den Herzog zu dieser Truppe hinzuzufügen. Deshalb gibt es bei dieser Truppe keinen Musiker oder andere Moralbooster.


    Gesamtkosten:192 Punkte


    Ritter des Königs
    Einheitengröße: 8
    Kosten 192 Punkte
    Musiker 8 Punkte
    Gesamtkosten:200 Punkte


    Bogenschützen
    Einheitengröße: 10
    Kosten 60 Punkte
    Ich würde den Bogenschützen gerne leichte Rüstungen geben, weiß aber nicht welchen Effekt diese haben. Das wären nochmal 10 Punkte dazu.

    Gesamtkosten:60 Punkte
    mit Rüstungen:70 Punkte


    Gesammtpunkte der Armee: 750

    Solange Atem ich noch hole, das Land vererbet mir, wird bleiben, unberührt von jeglich übel.

  • 1. Darfst du bei 750 Punkten keinen Herzog einsetzen(ist ein Kommandant,der erst ab 2000+ Punkten benutzt werden darf).


    2. Könntest du einen AST(Armeestandartenträger) hinzufügen,wenn das mit den Punkten übereinstimmt...Ist aber nicht unbedingt nötig


    3. Bringen leichte Rüstungen bei Bogenschützen einen 6+ Rüstungswurf,da es aber,wie schon gesagt, BOGENSCHÜTZEN sind,solltest du die Rüstung wegstreichen,die Bogner brauchen keinen Schutzwurf(der bei Stärke 4+ sowieso wieder verfällt).


    4. Würde ich die 2. Einheit RdK(Ritter des Königs) in Quest-oder Gralsritter tauschen(mit den freigewordenen Punkten vom Herzog müsste das möglich sein).


    Wenn ich etwas falsches geschrieben habe,bitte verbessern!



    MfG

    ~Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom~


    ~Der beste Stumpn iss'n tota Stumpn,aba n noch bässära Stumpn iss der,der dia varrät,wo saine Kumpelz sinn~



    Stimmt das so??? Für die Rechtschreibung übernehm' ich keine Verantwortung:D!

    Einmal editiert, zuletzt von Stumpn'z-Kloppa ()

  • Ich soll die Bogenschützen also nicht mit den Rüstungen ausstatten. Soll ich andere Verbesserungen vornehmen, wie einen Jäger oder sowas. Ach und by the way was bringen eigentlich diese Kohlepfannen Feuereimer oder wie auch immer?


    Danke für die Information mit dem Herzog und überhaupt die Hilfe.

    Solange Atem ich noch hole, das Land vererbet mir, wird bleiben, unberührt von jeglich übel.

  • Gib ihnen KEINE Rüstungen,die Punkte brauchst du woanders...zu Kohlepfannen und so kann ich nichts sagen,da kenn ich mich nicht aus,ich könnt mir aber vorstelen,das die völlig nutzlos sind?!


    Deshalb: Lass die Bogner so wie sie sind!Nur halt ohne Rüssis

    ~Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom~


    ~Der beste Stumpn iss'n tota Stumpn,aba n noch bässära Stumpn iss der,der dia varrät,wo saine Kumpelz sinn~



    Stimmt das so??? Für die Rechtschreibung übernehm' ich keine Verantwortung:D!

    Einmal editiert, zuletzt von Stumpn'z-Kloppa ()

  • haben bretonen nicht die sonderregel, dass sie IMMER einen armeestandartenträger aufstellen müssen? oder gilt das erst ab einer bestimmten größe? ich denke ich würde die bogenschützen ganz raus lassen und die eine einheit ritter des königs gegen fahrende ritter tauschen. so kannst du möglicherweise noch eine kleine einheit fahrender ritter oder berritene knappen oder sowas nehmen


    du solltest die geschwindigkeit der bretonen nutzen, gerade in so nem kleinen spiel. wenn alles gut läuft bist du im zweiten zug überall im nahkampf und auf was sollen deine bogenschützen dann noch schießen?

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Danke.
    Ich würde zudem gerne die beiden Einheiten Ritter des Königs aus symbolischen Gründen behalten und den Herzog durch Gralsritter ersetzen.

    Solange Atem ich noch hole, das Land vererbet mir, wird bleiben, unberührt von jeglich übel.

  • Ich würde deinen Rittern jeweils noch ne Standarte geben. Der zusätzliche Punkt fürs Kampfergebnis ist nie verkehrt.


    Die Bogenschützen würde ich auch streichen, die bringen dir nicht viel.
    Kohlebecken geben den Bogenschützen Flammenattacken wenn ich mich nicht irre. Also gut gegen Gegner die brennbar sind ( Baummenschen, Dryaden, Gruftkönige usw) oder die Regeneration haben ( Trolle ).

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Odin ()

  • job AST muss man IMMER mit nehmen!


    Eben so, find ich das die Rüstung und fauerbecker wegbleiben kann! Feuerbecken sind auch gegen Gegner gut die Regenaration haben, Vargurlf (oder so) zb.
    10 plänkler bogenschützen sind aber nicht zu verachten! schließlich hat der gegner ebenfalls kleinzeug dabei und da können die bogenschützen gut punkten.


    klar sind Gralsritter in so einer kleinen armee ein bisschen übertrieben, aber ne 5lanze kann doch recht alles platt machen, dazu der AST oder ein Paladin. Dann die Bogenschützen und eine 6 Lanze RDK und wenn es noch passt 5 FR zb. so würd ich es machen wenn ich mit so wenig punkten spielen würde...aber das kommt erstmal nicht mehr so schnell vor...

    Es lebe Bretonia!!