Bretonen als Zweitarmee

  • Wie wäre es denn mit einer Themenarmee?


    Wenn dir Imperium zu "normal" ist, nimm doch Ordensritter bis zum Abwinken, angeführt von Helden auf Pegasi und einem Kommandanten mit Greif, das ganze verpackt als "Dämonenjäger" oder "Raubritter" oder "Fahrendes Volk" oder oder oder.


    Statt dem Imperium kannst du auch ein anderes Volk spielen, auch eines, dass "schon besetzt" ist. Wenn dein Kollege z.B. Vampire spielt, schau dir an, wie. Wenn er viele Skelette und Zombies mit Verfluchten einsetzt, baust du dir eine Fluchritterarmee mit minimalen Kerneinheiten, geleitet von vielen Fledermäusen und Höllenrössern (Fliegende Pferde).


    Wenn du es ganz individuell angehen möchtest, baus und bastle, aber dafür benötigst du schon ein paar gute Einfälle. Es gibt z.B. eine Cathayarmee (schau mal ins Web, ist auf irgendeiner GW-Seite) auf Bretonenregelbasis. Sieht extrem geil aus und wird garantiert nicht in deinem Bekanntenkreis gespielt ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Okay, wie gesagt auf DE`s hab ich keinen Bock, da ich eh schon elfen spiele. Ich werd mir mal das Bretonen Buch zulegen, und dann ein bisschen schauen, was es da so schönes gibt.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • Also wenn ich dazu was sagen darf: Man sollte sich seine Armee nicht an anderen zurecht biegen! Du kannst selber entscheiden und dann kommen eben zwei völker doppelt vor, ist doch egal, aber das hält mich doch nicht von meinen Favouriten ab! Das ist doch schwachsinn!!!

  • Zitat

    Original von Aldorath
    Also wenn ich dazu was sagen darf: Man sollte sich seine Armee nicht an anderen zurecht biegen! Du kannst selber entscheiden und dann kommen eben zwei völker doppelt vor, ist doch egal, aber das hält mich doch nicht von meinen Favouriten ab! Das ist doch schwachsinn!!!


    Würd ich auch sagen.
    Lass dir doch von anderen net bestimmen, was du spielen magst!


    Wenn du Bretonen net magst, lass es bleiben, ich würde mir an deiner Stelle eher fragen, was das für "Freunde" sind, die dir bestimmen wollen, was du spielen sollst!

    Zwerge | Hochelfen | CSM | Necrons


    2500 | 2000 | 4000 | 750


    S-U-V | S-U-V | S-U-V | S-U-V


    5-1-0 | 0-0-0 | 19-2-3 | 5-1-0

  • Sie sagens nicht, ich persönlich finds halt nicht toll wenn man doppelte Armeen hat. Und ausserdem hät ich es eh auf die Brets. abgesehen gehabt.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • Ich,als einer der bösen Freunde,würde dir raten,bemal deine HE erstmal fertig,bevor du eine Armee komplet neu anfängst,weil sonst bei jedem Volk die Hälfte liegen bleibt...
    Und bis die fertig sind,gefählt die vielleicht eine andere Armee oder es ist "spontan" eine erschienen...
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Ja, die Hochelfen haben jetzt natürlich vorrang, ich schau mich nur mal so um was als nächstes drankommen wird.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • als ein weiterer seiner bösen Freunde kann ich dem ebenfalls nur zustimmen:
    Bemal zuerst alle Figuren die du hast bevor du irgendeine Armee neu anfängst.


    Es schadet aber nie, wenn du schonmal andere Armeebücher durchliest.


    gruß