Spielbarkeit Dämonen Slaneesh+Tzeentch?

  • Hallo ihr,
    Ich wollte mir villeicht eine Dämonenarmee zulegen, allerdings wollte ich sie nur aus Tzeentch und Slaneesh aufbauen weil mir die Modelle so gut gefallen.
    Ich wüsste daher gerne ob so eine Armee spielbar wäre und Aussichten auf Erfolg hätte (nicht unbedingt auf Turnierebene, es geht um reine Siegchancen in Freundschatfsspielen), bevor ich anfange eine recht nutzlose Armee zu basteln^^
    Ich hab Zeit und bevorzuge eine begründete Antwort.


    MfG Aminokepth


    P.S. : Ich würde die Armee gerne von Anfang an nach den Akito Regeln aufbauen

  • Solch eine Armee hat durchaus Siegchancen, da die Dämonetten gar nicht so verkehrt sind im Nahkampf (zumindest gegen Durchschnittsregimenter), während Tzeentch für guten Beschuss sorgt. Zaubern können sie beide ganz ordentlich.


    Solch eine Armee spielt sich in etwa wie eine Elfenarmee: Gutes Offensivpotential, aber zerbrechlich.


    Edit:
    Schon mal im Vorraus an Charge!: Bätsch, schneller! :P
    (die "Wer ist wo online?"-Funktion ist was Tolles :D)

    Learn to have scars

  • Nachdem, was ich bisher zu den Dämonen las, kommt der Erfolg wohl erst durchs Mischen. Aber das sehe ich trotzdem anders. Der Anspruch mag höher sein, der fluff ist mehr - finde ich gut :peace:


    Auch wenn Akito noch in der Abstimmung zu den Dämonen ist (oder?) meinst du wahrscheinlich sowas wie "keine 2 Seltenen" etc.?


    Da du auf die hohe Stärke von Khorne und die Zähigkeit von Nurgle verzichten möchtest, solltest du dich auf eine mobile Spielweise einstellen, fast schon ähnlich den Waldelfen.


    Mit 2x10 Horrors, darin ein oder 2 Magier, hast du eine gute Zauberbasis. Natürlich wäre der Riesenvogel der Hammer, aber ich finde, es ginge auch ohne. Mit o.g. 2 Regimentern kämst du schon auf 4 Zauberer, damit einige Bannwürfel und gut Energiewürfel. Wenn du noch einen fliegenden Dämonenprinzen mit Zauberpotential dazupackst, sollte die Magie schon mal auf deiner Seite sein (ich gehe mal von 2k aus).


    Dazu würde ich große Slaneeshregimenter nehmen. Passive Boni und mit 2 Herolden jeder First Strike bieten eine gute Basis, auch bei S3 und W3. Die Herolde sollten ggf. eine fette Waffe o.ä. bekommen. Der Sirenengesang kann dir helfen, wenn du gut taktierst.


    Die Flamers sind dann wohl auch Pflicht. Leider wäre nach Aktio nur ein Regiment erlaubt. Ihren Beschuss würde ich mit Kreischern unterstützen, deren S5-Angriffe eventuell sogar schwer gepanzerten Truppen zusetzen könnten. Die Jäger des Slaanesh sind sehr mobil, die Bestien passen gut dazu.


    Du solltest also Magie mit etwas Beschuss kombinieren und mit deinen mobilen Einheiten die dadurch entstehenden Schwachstellen angreifen. Dein Zentrum wird von 2 Slaanesh-Regimentern mit passiven Boni (und ggf. Sirenengesang) gehalten und von Horros flankiert.


    Das fände ich soweit schon eine gute Basis. Man kann natürlich über einen AST mit einer der fiesen Standarten nachdenken, aber vielleicht muss das nicht sein.


    EDIT: @Speed-Rici: LAss die Finger von zu viel Koffeein ;) :kaffee: :]

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

    Einmal editiert, zuletzt von Charge! ()

  • Also die Akito Regeln dazu befinden sich noch in den Vorphasen, aber das wurde vorab gesagt:


    Zitat

    Könnte mir (Nachdenken beim Schreiben ist prima) deshalb mittlerweile Folgendes vorstellen:



    Mir fällt gerade auf, dass man mit der Addition "Kern zählt nicht" auch den obigen Vorschlag verwenden könnte. Der untere dürfte aber meines Erachtens (erstmal) ausreichend sein...


    Und ja, ich spiele sehr gerne fluffige Armeen. Ich habe mal das Dämonen AB durchgeschaut und es hat mir auf Anhieb gut gefallen. Und als Khemrispieler kann ich gut mit Beschuss und schwachen Einheiten umgehen ^^ Auch wenn ich bei Dämonen keine Schwämme habe wenn ich kein Nurgle spiele.
    Aber ich bin ein grosser Magiefan und mag fluffige, zerbrechliche Armeen weil ich gern gefordert bin.


    P.S. : Kann man irgendwo alle Minis sehen von den Dämonen? Die Galerie auf der Hauptseite ist unvollständig...

  • Zitat

    Original von Aminokepth
    P.S. : Kann man irgendwo alle Minis sehen von den Dämonen? Die Galerie auf der Hauptseite ist unvollständig...


    Das liegt daran, das GW pünktlich zum Erscheinen einige Modelle aus dem Sortiment genommen hat (speziell die Jägerinnen des Slaanesh, weil die den prüden Amis wohl zu freizügig waren - Was man für Geld nicht alles tut...).


    Auf der GW-Seite kann man im Onlineshop unter "Horden des Chaos" noch ein paar Sachen sehen.

    Learn to have scars

  • Ich weiss net so viel über die Dämonen, aber mein Plan wäre, Slaneeshbestien in die Flanken zu schicken (dank betörender Duft glaub ich verlangsamen die die Flucht des Gegners). Die Gegner werden vorher durch Tzeentchmagie und Feuerdämonen auf ein Minimass geschossen und dann von den Dämonetten
    gerissen. Dazu noch so nette Sachen wie die Kreischer um immer mobil zu bleiben und da zu sein wos wehtut dürfte nicht verkehrt sein, so stell ich mir das vor. Allerdings habe ich keine Schwammeinheiten soviel ich weiss, und gerade die bin ich als Khemrigeneral gewohnt, auch wenn ich grade versuche mir das abzugewöhnen.

  • Also ich hab noch nie Schwarmeinheiten in Fantasy eingesetzt, einfach weil die 30 Punkte pro base kosten.


    Denk lieber über nen paar Gargs nach, die machen das mehr als wett und sind wesentlich flexibler einsetzbar!!


    Und slaaneshbestien:
    Schlepp immer min 3 mit, sonst können die ganz leicht mal hängen bleiben!
    (vor allem gegen Riesen und so nen Kram haben die Probleme).


    Dem Tzeentchmagier würde ich übrigens feuer des Tzeentch (oder wies auf Deutsch heißt) geben, dadruch darf er genauso wie die feuerdämonen schießen ^^.
    Dann meister der Magie und du hast ruhe.

  • Ich habe gerade die Flamers erstmalig in Aktion gesehen:
    Alter Falter! Das ist sowas von Kernassi 8o
    Direkt beim ersten Wurf hat der Dämonenspieler 3 6en und eine 5 hingelegt!!! Ok: War zum Glück nur auf einen Fanatic :D


    Wenn ich mir die Freaks als 6er-Paket vorstelle, plänkelnd, mit Flammen- und magischen Attacken wird sogar dem Vampir in mir schlecht.


    Es dient definitv der spielerischen Unausgewogenheit, dass man die 0-1-Beschränkung gekillt hat, die noch in der 6. Edt. vorherrschte. Damit wäre das Problem mit den Doppelauswahlen der fetten Einheiten fast erledigt. Dies nur am Rande.


    Also pack dir davon 6 Stück rein, sind 180 oder 210P und die sollten sich fast immer lohnen.


    Auch die Kombi mit 2x10 Horros macht sich in Bezug auf Bannwürfel gut, dazu immer 2 magische Geschosse auf 4+ gehen schon.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • scaary:
    Ich habe von SchwaMMeinheiten geredet, net von SchwaRMeinheiten^^
    Als defensiver Khemrigeneral lasse ich immer meine Einheiten auf nen Skelettblock auflaufen um die von der Seite wegzukloppen^^
    Ohne Nurgle Seuchenhüter mit dem Assi 5+ReW und der Regeneration habe ich keine Einheit, die wirklich lange was einstecken kann. Umso wichtiger ist darum der Beschuss um RnF Einheiten schnell ihrer Glieder zu berauben und dann mit Slaneeshbestien und Kreischern in die Flanke zu fallen.

  • ne blöde Frage von jmd. der mit der GW-Shop-Seite nicht so klarkomt;
    gibt es die berittenen Dämonetten denn noch zu kaufen?
    Die sind ja in nem nagelneuen Armeebuch drin, wo bekommt man die denn her? (NEU versteht sich, von EBay möchte ich nichts hören...) Modelieren die jetzt neue, die dann bedeckter sind? GW muss doch irgendwann wieder Modelle herausbringen, oder?

  • Die berittenen Dämonetten gibts schon länger nicht mehr. Es geht das Gerücht, sie wären für den amerikanischen Markt zu nackt gewesen. Obs stimmen mag, egal.


    Wo wir beim Thema Dämonen sind:

    WIR SIND LEGION !!!! - 1000

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de