KFKA-Thema 7. Edition

  • Die Einheitenstärke geht immer nach der Base größe. Meistens stimmt dann allerdings die Einheitenstärke mit der Anzahl der LP über ein. Aber um Fehler zu vermeiden solltest du dir die Tabelle echt besorgen.

    MfG Danmachine

  • zählen oger als grosse ziele gegen beschuss?



    und wo kann ich das nachlesen?

    Denn wir sind die Söhne Grimnirs; Alleine sind wir standhaft, doch gemeinsam sin wir ein unerschütterlicher Berg!

  • Oger zählen nicht als grosse Ziele, sonst würde das in deren Armee- und/oder in deren Einheitssonderregeln genannt werden.


    MfG Oromis

    Jene, welche die Dunkelheit fürchten, haben noch niemals erlebt, was die Helligkeit ihnen antun kann !

  • Kann man mehr als 1 verzauberten Gegenstand pro Charaktermodell wählen? Bei den Echsenmenschen wäre das z.b. einen Federumhang und das Feuerfroschgift. (Dass man das Feuerfroschgift 2x nicht nehmen darf ist mir klar, auch nicht für 2 verschiedene Modelle.)


    Mich verwirrt das hier:


    "[...]Dies bezeichnen wir als verzauberte Gegenstände. Für sie gelten keine allgemeinen Beschränkungen (möglicherweise aber spezifische), außer dass ein Modell nicht mehr als einen verzauberten Gegenstand haben darf."
    (Kleines) Armeebuch Seite 121, Absatz "verzauberte Gegenstände" (Hinten nach den Lehren der Magie)

  • Beim letzten Spiel sind einige Fragen aufgetreten:
    1. Stab der Bergulmen: Darf man doppel 1 nochmal würfeln?
    2. Calaingors Stab: Darf ein Stufe 1 Zauberer auch dreimal den Baumsänger singen jeweils mit einem Würfel (1 eigenen plus 2 zwei aus dem gemeinsamen Pool)
    3. Falkenreiter: Wenn ein Falkenreiter Goblins angreift mit Fanatics, wie sieht es dann aus.
    4. Falkenreiter: Wenn sie flüchten darf ich die Richtung bestimmen?
    5. Welche Abzüge bekommt der Gegner wenn ich mit Falkenreiter angreife als Bogenschütze mit stehen und schießen?
    6. Dürfen große Ziele aus zwei Reihen beschossen werden?

    Einmal editiert, zuletzt von freak1982 ()

  • zu1:muss dabei stehen
    zu3:die Fanatiks kommen ganz normal raus und machen die Falkenreiter platt
    4.Nein,du musst von dem Verursacher der Panik/Flucht wegfliehen
    5.Bin mir nicht ganz sicher,müssten aber insgesamt -3 sein(lange Reichweite,Stehen und schießen,fliegendes Regiment/Plänkler..)
    6.Die dürfen aus allen Reihen beschoßen werden
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Gibt es ein bekanntes Kampagnensystem mit dem man imrovisieren kann, Erfahrungspunkte bekommen kann etc? Also im Prinzip möchte ich meine Warhammer Figuren und Landschaften nutzen um eine Art D&D zu spielen. Kennt Ihr das was?


    Von Erfahrungspunkten hatte ich schonmal gelesen, weiß aber nicht mehr wo!


    Danke

    ______________
    Echsenmenschen
    4250 Punkte


    Dämonen
    ~2000 Punkte


    Orks und Goblins
    unzählbar viele


    Spiele Akito + Punkteverschiebung, da GW keine Ahnung von Balancing hat!

  • Zitat

    Original von ~Flo~


    Zitat

    Original von Robert
    Gibt es ein bekanntes Kampagnensystem mit dem man imrovisieren kann, Erfahrungspunkte bekommen kann etc? Also im Prinzip möchte ich meine Warhammer Figuren und Landschaften nutzen um eine Art D&D zu spielen. Kennt Ihr das was?


    Von Erfahrungspunkten hatte ich schonmal gelesen, weiß aber nicht mehr wo!


    Danke


    Es gibt ein Rollenspiel von Warhammer. Außerdem gibt es noch eine Box Mighty Empires, die auf das Spielen von Kamppagnen ausgelegt ist. Genaue Regeln kenne ich nicht.


    Aber wieso das ganze? Bei D&D geht es um das Rollenspielen (ok, manchmal könnte man meinen, es geht wirklich nur ums EP sammeln ;-).


    wenn es dir um ein Kampagnensystem mit EP-Sammeln geht, verteile doch einfach EP pro xy Siegespunkte, für Herausforderungen etwas mehr mit der option die magischen Gegenstände des Gegners zu nehmen (vgl. Mark Of Chaos PC-Spiel). Dann erstellst du dir eine EP-Liste für das Aufsteigen und verteilst auf jeder Stufe Summe x an Werten für dein Profil.


    Z.B.: 100 Siegespunkte kills durch Helden: Stufe 1
    200 SP kills durch Helden: Stufe 2
    400 SP kills durch Helden: Stufe 3
    etc.
    Pro Stufe steigerst du einen Profilwert oder bekommst alternativ neue Truppen für deine Armee.


    Zitat

    Original von rent-a-nick
    Kann man mehr als 1 verzauberten Gegenstand pro Charaktermodell wählen? Bei den Echsenmenschen wäre das z.b. einen Federumhang und das Feuerfroschgift. (Dass man das Feuerfroschgift 2x nicht nehmen darf ist mir klar, auch nicht für 2 verschiedene Modelle.)


    Mich verwirrt das hier:


    "[...]Dies bezeichnen wir als verzauberte Gegenstände. Für sie gelten keine allgemeinen Beschränkungen (möglicherweise aber spezifische), außer dass ein Modell nicht mehr als einen verzauberten Gegenstand haben darf."
    (Kleines) Armeebuch Seite 121, Absatz "verzauberte Gegenstände" (Hinten nach den Lehren der Magie)


    Wahrscheinlich ist gemeint, dass Waffen und Rüstungen nur genommen werden können von Helden, die auch Waffen/Rüstungen als normale Ausrüstunsoption haben und Arkane Artefakte nur von Magiern.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Morgen ich habe auch 2 Fragen zu Standarten:


    1. Wer erobert die die gegnerische Standarte, wenn zwei Einheiten den selben Gegner verfolgen?


    2. Rückerobern der Standarte: Im Regelbuch steht das wenn man die gegnerische Einheit im Nahkampf besiegt die Standarte zurückerobert wird und der Gegner keine Punkte dafür bekommt. Heisst das ich muss nur eine Nahkampfrunde gewinnen oder den Gegner aufreiben und sogar verfolgen und meine Standarte zurückzuerobern, die ja dann eh "in der Hitze des Gefechts" verloren geht?

  • Zitat

    Original von Charge!


    Wahrscheinlich ist gemeint, dass Waffen und Rüstungen nur genommen werden können von Helden, die auch Waffen/Rüstungen als normale Ausrüstunsoption haben und Arkane Artefakte nur von Magiern.



    Nene, das ist was anderes. Verzauberte Gegenstände sind nicht die magischen Gegenstände. Magische Gegenstände sind magische Waffen, Rüstung usw., verzauberte Gegenstände sind eine Unterkategorie der magischen Gegenstände.


    also nochmal meine Frage: Kann man mehr als 1 verzauberten Gegenstand pro Charaktermodell wählen? Bei den Echsenmenschen wäre das z.b. einen Federumhang und das Feuerfroschgift. (Dass man das Feuerfroschgift 2x nicht nehmen darf ist mir klar, auch nicht für 2 verschiedene Modelle.)

  • Nein, es kann maximal 1 Gegenstand Pro Kathegorie gewählt werden und dieser dann auch nur 1 mal. Bei Ausnahmen wird ausdrücklich bei den entsprechenden Gegenständen darauf hingewiesen.

    Jene, welche die Dunkelheit fürchten, haben noch niemals erlebt, was die Helligkeit ihnen antun kann !


  • Nanu, jetzt verstehe ich nicht, warum du mich falsch verstanden hast. Natürlich sind verzauberte Ggstände eine Unterkategorie der mag. Ggstände :kaffee:


    Du kannst von jeder Kategoire nur eine nehmen zzgl. der Einschränkungen, die ich nannte. ansonsten siehe Oromis Beitrag (betrifft z.B. Bannrollen, Zaubapilze etc.)


    Zu der anderen Frage:
    Du würfelst mit einem W6 maximal den Eigenschaftswert.
    Also Widerstandstest: Modell hat W3, daher würfelst du 1,2 oder 3 um den Test zu bestehen.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Okay, jetzt begreif ich es. Ich wollte mich einfach nochmal versichern, weil ich mir es bei verzauberten Gegenständen vorstellen könnte, dass man mehr besitzt als nur eins.


    Außerdem habe ich jetzt einige Spiele gegen die Regeln gespielt XD.
    (Federumhang + Feuerfroschgift ^^)


    Danke!

  • @ charge!


    Also es geht halt primär darum, dass wir noch Jemanden zu unserer Gruppe dazu gewinnen möchten, der aber Skirmish ein wenig zu langweilig findet und deshalb lieber D&D als Nebenspiel etablieren will.


    Da wir aber natürlich jetzt lieber weiterhin mit unseren Figuren, Geländeteilen etc weiterspielen wollen, stellt sich die Frage nach einer Mischung.


    Hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht.


    Ich denke ich werde mir die Hex-Felder von mächtige Königreiche kaufen welche dann jeweils eine 48x48 Zoll Spielplatte darstellen. Dann startet jeder mit einem Helden ohne Rüstung ohne Items.
    und vielleicht ein paar Kerntruppen seines Volkes



    Monster:
    Auf den Hex-Feldern sind verschiedene Monster. Z.B Drache der Hochelfen, Riese, Mantigor usw.
    Man erstellt ein Profil mir z.B 20LP, 200 Erfahrungspunkte, 400 Gold.
    Alle 1000 Erfahrungspunkte gewinnt der Held ein LP dazu.



    Truppen befreien:
    Auf einigen Hex-Feldern werden einige Truppen gefangengenommen sein, die man befreien kann. Indem man das dort lebende Volk auslöscht. Z.B. Eine Meute Orks hält Zwerge gefangen.



    Items erlangen:
    1.Aus allen Armeebüchern sammelt man sich coole Items zusammen, druckt diese aus als kleine Marker. Auf der Rückseite ein Schatztruhensysmbol. Die werden alle gemischt und beliebig Hex-Felder zugeteilt und dort dann auf den jeweiligen Spielfelder ausgelegt. Diese items können auch Fallen enthalten.
    Dann wird eine Art "need" ausgesprochen für das Item, wenn mehrere es wollen wird gewürfelt.


    2.Eine Liste mit Grunditems wie verzaubertes Schild, Zweihandwaffe wird erstellt und mit dem erlangten Gold darf dieses gekauft werden.



    Ausgedachte Monster und Items die sich bewährt haben, kann man dann für andere Kampagnen benutzen bzw auch im Forum austauschen etc.


    Ziel:
    Bestimmten Bereich auf den Hexfelder erreichen und da den ultimativen Boss killen. Da die Gruppe aber anfangs viel zu schwach ist, muss man auf den Hex-Feldern hin und herreisen um sich durch kleiner Bosse/Aufgaben aufzuleveln bzw. Items einsammeln.



    so in etwa erstmal. Sicherlich fällt einem noch etwas ein wenn man das erstellt.

    ______________
    Echsenmenschen
    4250 Punkte


    Dämonen
    ~2000 Punkte


    Orks und Goblins
    unzählbar viele


    Spiele Akito + Punkteverschiebung, da GW keine Ahnung von Balancing hat!

  • und nen Heiler braucht man natürlich auch noch, bzw Caster. Durch bestimmte Aufgaben kann man sich dann zum Mage entwickeln. Bzw man gibt die Grundausrichtung vor und jedes LP steht für eine Stufe. Ab einer gewissen Stufe wird man dann Lvl1 Mage usw.

    ______________
    Echsenmenschen
    4250 Punkte


    Dämonen
    ~2000 Punkte


    Orks und Goblins
    unzählbar viele


    Spiele Akito + Punkteverschiebung, da GW keine Ahnung von Balancing hat!

  • Ja, das klingt doch schon ganz nett. Nur hat das doch eher wenig mit klassischen Pen'n'Paper zu tun und geht eher in Richtung World Of Warcraft.


    Aber mal sehen, was ihr draus macht! So Kampagnenideen hat man ja schon mal gerne. Nur nicht im KFKA-Thread, auch bei Sonne nicht ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • japp, werde mir mal Gedanken dazu machen und dann einen Thread dazu aufmachen "Nordstern Kampagne mit EP System"


    hehehe

    ______________
    Echsenmenschen
    4250 Punkte


    Dämonen
    ~2000 Punkte


    Orks und Goblins
    unzählbar viele


    Spiele Akito + Punkteverschiebung, da GW keine Ahnung von Balancing hat!

  • Da ich ignoriert wurde poste ich einfach nochmal:


    Abend, ich habe auch 2 Fragen zu Standarten:


    1. Wer erobert die die gegnerische Standarte, wenn zwei Einheiten den selben Gegner verfolgen?


    2. Rückerobern der Standarte: Im Regelbuch steht das wenn man die gegnerische Einheit im Nahkampf besiegt die Standarte zurückerobert wird und der Gegner keine Punkte dafür bekommt. Heisst das ich muss nur eine Nahkampfrunde gewinnen oder den Gegner aufreiben und sogar verfolgen und meine Standarte zurückzuerobern, die ja dann eh "in der Hitze des Gefechts" verloren geht?