KFKA-Thema 7. Edition

  • So, mal ein wenig Aufklärung :D


    1. Meinst du mit "Fliehen" Aufriebtests? Wenn ja, dann flieht sie von der Einheit mit der höchsten Einheitenstärke weg (wird aber in dem Fall nicht vernichtet, weil sie durch einen Gegner läuft; Regelbuch Seite 41 - linke Spalte - letzter Absatz). Falls sie nicht im Nahkampf sein sollte (was aus deiner Beschreibung nicht ganz hervorgeht), dann flieht sie weg von der Quelle, die sie in die Flucht schlägt (z.B. Monster mit Entsetzen) und ab der nächsten Fluchtbewegung zu rnächstgelegenen Tischkante.


    2. Im Falle von Gorks Kriegspfad kann man Magieresistenz benutzen, wenn die erste Einheit (die wie unter Gorks Fuß ausgewählt; d.h. klar definiert) über MR verfügt. Später betroffene Einheiten helfen natürlich nicht.


    3. Regeltechnisch ist die Bewegung trotzdem auf dem Fanatic beendet (und eine tote Einheit hat ihre Bewegung DEFINITIV beendet ^^). Selbst wenn die Einheit also von den ersten Treffern ausgeschaltet wird, ist der Fanatic weg.

    Learn to have scars

  • Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Ok, soweit danke nur jetzt frage ich noch nach den Textstellen? Oder ist das einfach Spielerlogik/-erfahrung? Ich wüsste auch nicht bei allen Regeln, wo die herkommen, aber manchmal hätte man doch gerne mehr Belege als Spielerfahrung. Z.B. habe ich bei dem fliehen im Hinterkopf, dass sie eben zur Seite fliehen - und ich hoffe, es ist nicht die Logik, die das erklären soll, dann stimtm es nämlich auf keinen Fall ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • 1. Regelbuch Seite 40 - Entkommende fliehende Truppen bewegen - Absatz 1


    2. Regelbuch Seite 107 - Zaubern - Absatz 5


    3. Armeebuch Orks & Goblins Seite 25 - Außer Kontrolle - Punkt 3


    Die Sache mit den Fanatics ist, wie bereits gesagt, lediglich eine wortgenaue Regelauslegung

    Learn to have scars

  • Frage zur dämonischen instabilität:


    Beim Spiel gestern gelang es mir gegen eine Dämoneneinhzeit mit +8 den nah kampf zu gewinnen. Wird nun sein benötigter MW Wurf auf 2 reduziert oder sogar in das negative auif -1?? Er würfelte eine 4 hätte er nun 2 Dämonen verloren oder 5 ??

  • Es wird immer komplett reduziert.
    Eine Einheit mit MW7 hat bei einem Nahkampfergebnis von 8 gegen sich also theoretisch noch einen MW von -1. Wenn sie nun beispielsweise eine 5 für den Aufriebtest würfelt, verliert sie dementsprechend 6 Modelle.


    Beachte aber, dass eine Doppel-1 immer als bestanden gilt und somit unabhängig vom Kampfergebnis kein Schaden verursacht wird.

    Learn to have scars

  • Hallo,


    verleiht die Stromni Meisterrune auch dann einen +1 auf Kampfergebnis, wenn in dem entsprecheneden Nahkampf (innerhalb 12 Zoll) schon eine Standarte mit Kampfrune beteiligt ist? Normalerweise haben ja, wenn mehrere Regimenter mit Kampfrune , die am gleichen Nahkampf beteiligt sind keine kumulative Wirkung. Es zählt ja dann nur eine Rune. (zumindest haben wir immer so gespielt)



    Bin mir nicht mehr ganz sicher, haben Vampierhelden S5 W5
    und Fluchfürsten S5 W4?



    Edit: Danke erstmal...
    Noch ne Frage, wenn ich eine Kraftrune mit einer Schmetterrune kombiniere, hat der König dann trotzdem nur Stärke 8 (weil das Grundprofil verdoppelt wird) oder Stärke 10? Habe die Kraftrune noch nie verwendet, aber gegen Vamps macht die Sinn.



    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Thjall ()

  • Stromins MR gibt zusätzlich zu der Kampfrune den Bonus.
    Mehrere Kampfrunen kumulieren nur nicht, weil es in deren Beschreibung explizit drinnesteht.


    VH 5 4
    FF 4 5

    Bilanz seit 3.7.07:


    S U N
    10 3 2

  • Und wie ist das,wenn 2 verschiedene Einheiten MR haben(sagen wir die eine 2 und die andere 1??)
    Gruß
    Hab das Regelbuch nicht bei mir :O

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Dann denk mal an die Lade von Khemri :D
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zitat

    Original von ~Flo~
    zählen die Tugenden der Bretonen gegen das maximum der Punkte für magische Gegenstände?


    Jip, allerdings darf der AST neben einer magischen Standarte noch Tugenden wählen.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • also wäre beispielsweise die Tugend der Entsagung nur 2mal in der Armee möglich...
    schade...
    ich hoffe bei der Überarbeitung wird das wie bei den Vampiren gemacht. (bei den Ogern müsste es auch extra zählen)


    danke


    gruß

  • @ Magieresistenz (um das mal 100%ig klarzustellen):
    Wenn mehr als eine Einheit mit MR von einem Zauber direkt betroffen wird (sei es, weil ein Char mit MR in einer Einheit mit MR steht oder weil es sich z.B. um die Lade handelt), wird immer die höchste verfügbare MR verwendet.


    @ Tugenden:
    Ich denke, dass es beid en Bretonen nicht nötig ist, die Tugenden wie die Vampirkräfte zu behandeln, was die Punkte angeht. Bretonen sind trotz den letzten (teils sehr harten) Armeebüchern noch immer absolut konkurrenzfähig.

    Learn to have scars