Sklavenriese sinnvoll?

  • Sklavenriese sinnvoll? 6

    1. Spinnst du? Das Teil kannst du voll in die Tonne kloppen! (1) 17%
    2. Ja, er ist ganz ok. Öfters mal hab ich einen dabei (2) 33%
    3. Geht so, sehr selten nehm ich mal einen mit. (2) 33%
    4. Natürlich, hab ich immer dabei! (1) 17%

    Ich habe einen Sklavenriese zuhause rumstehen, den ich aber noch nie eingesetzt habe. Sollte es dabei bleiben, oder kann er ganz nützlich sein?

  • Spiel jetzt zwar keine Oger,aber da es ja um einen Sklavenriesen geht:
    Ich finde ihn sehr gut und setzt ihn auch öfter ein,weil er zum einen doch sehr stark ist,aber wenigstens den ganzen Beschuss auf sich zieht(ist halt ein Riese)wodurch manche Sachen,welche noch viel gefährlicher sind,unbeschadet durchkommen..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Omg , nein .
    Der Sklavenriese ist volld er Müll , den spielt man wenn man Spass
    dran aht . wer effektiv spilen will kann dne in die Tonne kloppen .
    Die schlechsteste Seltene Auswahl der Oger

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • Ich muss Thor zustimmen er fängt wirklich jeden Beschuss und teilt noch schön aus. Das einzige Problem ist, dass der nicht Unachgiebig ist aber bei seinem Moralwert ist das nicht alzu schlimm. Wenn dir das Ding in die Flanke kracht viel Spaß.....

    Sprichwort der Zwerge:


    Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch Pflicht, Ehre und Loyalität.

  • Wie so oft kann man nur antworten: Kommt drauf an !


    Gegen Armeen mit schwachem Beschuss (zum Beispiel Waldelfen), wenig Beschuss (kommt auf die verwendete Liste an) oder sehr viel Beschuss kann der Sklavenriese sehr sinnvoll sein (entweder er kommt an und haut rein oder er fängt zumindest verdammt viel Beschuss ab).


    Dafür ist der Sklavenriese totale Verschwendung gegen Armeen mit starken Kriegsmaschinen (Speerschleudern und Kanonen), da er meistens maximal die 2. Beschuss-Phase erlebt und dann für 175 Punkte zu teuer ist.


    Insgesamt würde ich sagen: "Gelegentlich einsetzen" halte ich für die schlauste Alternative, immerhin kann man so den Gegner überraschen und wenn er eine "falsche" Armeeliste gewählt hat, kann ihm der Riese wirklich sehr, sehr wehtun.

  • Jo, ich nehm ihn auch immer mal wieder mit. Entweder er lenkt den Beschuss auf sich, oder er kommt eben in den Nahkampf. Und da zieht er eigentlich nur den kürzeren, wenn er von schwerer Kavallerie oder Streitwagen angegriffen wird.
    Die Attacke "mit Kette würgen" ist nicht so pralle für meinen Geschmack, aber meiner hat damit mal nem Sternendrache den Kopf abgerissen. :D
    Notfalls lässt man ihn fliehen, damit der Gegner seinen Angriff verpatzt und greift daraufhin selbst mit einer Ogereinheit an. Damit rechnen die wenigsten.

    Hier könnte ihre Werbung stehen.