Was ist der richtige Pinsel?

  • also ich nehm für flächen eigentlich nen billigpinsel und für augen und andere feinheiten nen 10/0 pinsel! und bei gewöhnlichen sachen 3-5/0. Kosten bei uns im bastelladen 2€ und wenn dann mal einer kaputtgeht ist es auch nicht so schlimm!

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Ich habe beides ausprobiert. Die GW Pinsel sowei Rotmaderpinsel. Vom Preis haben die sich nicht grßartig unterschieden, aber der GW Pinsel war auf Linge sicht besser. Trotz vorbildlicher Pflege spreitzte sich bei den Rotmaderpinseln nach und nach einzelne Haare ab und das malt sich ganz bessonders Grütze. Mit dem GW Pinsel hatte ich da deutlich länger Spaß.


    Die GW Pinsel bestehen übrigens ebenfalls aus Echthaar. Die Zeiten der Syntetik Pinsel ist schon seid ein paar Jährchen vorbei. Der trockenbürstpinsel besteht aus Schweineborsten wenn ich mich recht erriner.

  • Also die Augen würde ich nicht mit einer nadel bemalen da die Farbe sofort trocken ist und du nur ein loch in die
    Augen pickst anstatt es anzumalen, und es wird auch wenn du mehr farbe nimmst nur ungleichmäßig. Immer mit Pinsel malen.
    Mit meinen 10/0 ist es auch etwas schwierig mit der Farbe die ist auch schnell ausgetrocknet. Aber es geht schon.


    Zur Pinselseife: Die ist unverzichtbar, hab sogar mal einen alten ca. 2 jahre angetrockneten Bürstpinsel wieder weich bekommen
    war echt überrascht hätte nie gedacht das es klappt musste aber mehrmals diereckt auf die Seife reiben.