Modelliermasse

  • Hallo erstmal!


    Ich hätte da mal eine Frage bzgl der Anwendung von Modelliermasse und welche man empfehlen kann. Hat da jemand eventuell Tipps?
    Ich bin nämlich gerade dabei meine alten Minis zu restaurieren und vermisse da diverse Einzelteile. Ob die nachzubestellen sind, bezweifel ich, sind nämlich relativ antike Modelle.


    Daher hätte ich gleich noch eine: Macht es Sinn, bzw geht es auf Kosten der Qualität, wenn ich meine Figuren nochmal neu grundiere?


    Schonmal Danke im vorraus!

  • Die Neugrundierung bringt den Nachteil, dass die Details aufgrund der immer dicker werdenden Farbschicht verschwinden. Um das zu verhindern kannst du die alte Farbe mit Nitrolösung entfernen. Damit habe ich aber leider keine Erfahrung. Vielleicht kann hier jemand anderes helfen.


    Bezüglich Modelliermasse empfehle ich dir sowohl Greenstuff von Games Workshop, als auch Miliput.

  • wenn die erste farbschicht nicht allzu dick war und du nur dünn drüer grundierst sollte das auch ohne entfärben kein problem darstellen ;)


    ich hab noch nie was entfärbt und ich konnte mich bis jetzt noch nicht über die ergebnisse beschweren :)



    :bye:

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"

  • moin moin!


    erstma herzlich willkommen im forum.


    hier mal ein link zum entfärben!
    es is nicht zwingend notwendig eine mini zuentfärben.hier kommt es meist nur auf die vorherige grundierung an.
    wenn sie relativ dick ist und nun schon details verschlingt würd ich es machen.
    wie grundierst du denn?mit pinsel?oder dose?


    dann zu den modelliermassen.
    was möchtest du denn machen?darauf kommt es meist drauf an,weil zb eine waffe andere eigenschaften wie eine kleine hand hat.


    zu empfehlen ist auf jedenfall green stuff.hier von gw.
    das milliput etwas leichter zu bearbeiten und grad für schwerter oder sowas bestens geeignet da man es gut glatt bekommt.
    und dann gibt es noch fimo.dies is aber mehr für ganze minis gedacht.und muss auch im backofen gehärtet werden.


    hoffe konnte helfen!


    gruß
    morlog


  • Oh , ist mir an der Pinwand auch gerade aufgefallen.... ^^ Die Figuren wurden zu 95% mit weißem Spray besprüht.


    Zitat

    Original von morlog
    dann zu den modelliermassen.
    was möchtest du denn machen?darauf kommt es meist drauf an,weil zb eine waffe andere eigenschaften wie eine kleine hand hat.morlog


    Verschiedene Teile. Ich habe z.B einen Tiermenschenhäuptling (der mit dem Fleischbanner auf dem Rücken) wo die Zweihänder Axt fehlt.
    Einen Tuskgor dem der Unterkiefer abhanden gekommen ist, sowie einen Drachenoger mit nur noch drei Beinen.
    Ich weiß, Schande über meinem Umgang, aber ich bin nach beinhahe 6 Jahren wieder dabei einzusteigen und habe nach meinem plötzlichen Abbruch nicht ordentlich vorgesorgt. Jetzt führe ich gerade eine Art Miniaturen-Inventur durch.
    Daher habe ich auch keinen Plan, welche Einzelteile man noch nachbestellen kann.




    Jo, vielen Dank dir und deinen Vorpostern


    Schönes WE!

  • Guten Abend,
    habe leider nur zum Thema Figuren von Farbe befreien was zu berichten:


    also ich entferne die Farbe mit Brennspiritus. Das besondere gegenüber zB Nagellackentferner ist, dass man auch Farbe von Plastikfiguren abbekommt ohne das diese verätzen oder ähnliches.
    Dazu habe ich mir bei Schlecker eine große Flasche Brennspiritus gekauft und diese in einem Behälter mit meinen Minis gekippt. Einen Tag stehen gelassen (kann man auch länger) und dann in der Garage (diese war zusätzlich noch offen) am Waschbecken von der Farbe befreit. Dazu einfach eine Figur aus dem Behälter nehmen und dann mit einer Fingerbürste (habe mit Zahnbürsten nicht so den erfolg gehabt) über die Figuren geputzt. Dabei ist darauf zu achten das kein Wasser an die Figur kommt, dass kann schon die Wirkung des Spiritus verflüchtet.


    Ich habe meine Dunkelelfen in alle von farbe befreit um diese jetzt neu zu bemalen.


    Hoffe ich konnte dir damit auch helfen.


    Michael