De Méré Paradoxon

  • Mahlzeit zusammen.
    Beim durchstöbern des www ist mir folgendes mathematische Paradoxon in die Hände gefallen.
    Es handelt von einem fanzösischen Glücksspieler und ich glaube, darin liegt der Grund, warum uns der Würfelgott so oft nicht treu ist, oder um es mal andersrum zu formulieren, habt ihr auch schonmal mit 31 Attacken der Stärke 5 auf den Gegner eingeprügelt und ihn nicht mal angekrazt?
    Hier der Grund dafür:


    steht im Abschnitt, Die Wette des Chevalier.


    http://library.mpib-berlin.mpg…GG_Die_Evolution_2004.pdf


    Womit bewiesen wäre, die Mathematik ist allmächtig!!!! :thumbup:

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Schöne, einfache Formelierung, dürfte durch diesen Text jeder Spieler verstehen, auch wenn es paradox ist, Fortuna mit reinzuzeihen! Aus einem ganz einfachen Grund, einmal ist alles relativ (ich beziehe mich jetzt auf die mathematischesicht), dass beteutet es ist egal, wie wahrscheinlich etwas ist, es ist trotzdem nur relativ wahrscheinlich! [Kurz gesagt, du hast ein Würfel von 1-6 und willst eine Zahl von 1-5 raus bekommen, mathematisch gesehen, stehen deine Chancen sehr gut 5zu6, aber in der Physik sind sie immer noch nur relativ wahrscheinlich! :D
    Ein weiterer Beweis (Beweise gibt es ansich nicht, es sind Vermutung und es ist noch nicht mal mehr sicher, ob sie existerien, nur, das diese Existenz, Existiert kann man sagen): Mathematik ist exestiert in irgend eine Weise, aber wie ist uns noch unbekannt, genauso wenig wie wir von irgend einer existenz wissen (wir wissen zwar nicht ob wir wissen das etwas existiert, da wir nicht wissen, ob das wissen existiert. Das einzige, was wir wissen ist, dass das Wissen, in irgend einer weiße existieren muss, aber wie und ob wir es wissen, wissen wir wiederum nicht). Das tolle daran ist, das Mathematik, irgend wie existieren muss, wenigstens ihre Existenz muss existieren, in irgend eine weise, aber ob es richtig ist, ist vollkommen egal! Unsere ganze Mathematik kann auch nur wahrscheinlich, oder gar nicht stimmen. Da sie nur Wahrscheinlichkeiten bestimmt, keiner kann wissen das 1+1=2 ergeben, nein er kann es nur vermuten. Kurz gesagt, Mathematik ist eine Theorie und ich kann von heute auf morgen eine neue Therorie aufstellen, die die erste wiederrum wiederlegt (von Mathematik), auch wenn meine Theorie nach unserem Wissen nicht funktionieren kann z.B. das 1+2=4sind. Ist sie womöglich die richtige Theorie... Das beteutet, das gerade die wahrscheinlichkeit nicht zu bestimmen ist, es gibt Formeln, mit der man sie berechnen kann, aber ob die Formeln richtig sind, weis keiner! Also, es ist nur wahrscheinlich, das diese wahrscheinlichkeitsformel richtig ist! Es kann genauso gut sein, das wir von puppenspielern gelengt werden, die eine Vorliebe für bestimmte Zahlen hat.


    Jetzt, aber auch mal ganz einfach ausgedrückt, ohne gelaber von Existent und ähnlichem Kram: Fortuna ist mal mehr und mal weniger einem Hold. Oder anders ausgedrückt, in jeder sekunde werden Zahlen gebraucht und Fortuna muss sie gleichmäßig verteilen und kann somit keinem eine bestimmte Zahl geben!



    PS. Kurze zusammenfassunf von allem: Man kann das Würfelglück durch reine Inteligenz erhöhen, aber man kann es nicht erzwingen und somit bekommt jeder mal gute und schlechte Würfel (diese Zusammenfassung ist aug eigentlich alles anwendbar, man muss das Würfeln nur durch andere Wörter vertauschen) 8)



    Waaaghness, wollte deine Beitrag nicht Kritisieren, oder als falsch darstellen, da er höchst wahrscheinlich sogar richtig ist (glaube auch das diese Formel richtig ist ect. Wollte nur kurz die, die keine Ahnung von diesem Thema haben belehren! :P