Möglichkeiten für eine reine Tzeentch Liste

  • Hi Leute.
    Ich wollte euch mal fragen wie ihr eine reine Tzeentch Liste gestallten würdet.
    Ich habe mal eine Beispielliste erstellt, natürlich mit totaler Magiepower.



    MZ: MdT, St 4, Schrumpfkopf, Goldauge, Höllenmarionette, Energiestein, Strom d. Fäulnis, Markerschütterndes Brüllen und ein Flugdämon


    CZ: MdT, St2, Buch d. Geheimnisse, Bannrolle


    CZ: MdT, St2, Energie- Homunkolus, Bannrolle


    CZ: MdT, St2, Stab d. Zauberei, Spruch-Homunkolus



    2X5 Barbarenreiter: Wurfspeere, Musiker


    15XChaoskrieger: C, S, M, MdT, Fluchstandarte


    4X5 Hunde:



    5XChaosritter: C, S, M, MdT, Banner des Zorns


    5XChaosritter: C, S, M, MdT, Kriegsbanner



    2XKriegsaltar: MdT



    Die drei Zauberer kommen in die Chaoskrieger die von den Kriegsaltären flankiert werden. Die Chaosritter und die Barbarenreiter bilden die Offensive der Armee, diese werden von den Hunden vor Beschuss abgeschirmt. Der Meisterzauberer fliegt übers Feld und zaubert und beschießt alles was er sieht...
    Ich habe so meine Zweifel an der Armee, aber sie besteht schonmal komplet aus Tzeentcheinheiten. An der Konkurenzfähigkeit muss man jetzt eben noch arbeiten.


    Was haltet ihr davon, wie würdet ihr es machen und was haltet ihr überhaupt von reinen Tzeentchlisten?

    MfG Danmachine

  • Ich würde zu mehr Chaoskriegern raten, einfach als Schutz für die Zauberer.


    Einzelne Zauberer über Feld fliegen zu lassen, geht gegen viele Armeen ziemlich nach hinten los, da die ihn dann einfach wegballern können.


    2x Kriegsaltar kommt etwas seltsam, kann man aber natürlich so spielen und dürfte auch nicht "lame" sein.


    Generell mag ich "Themenarmeen" und eine reine Tzeentch-Armee der Krieger des Chaos hat natürlich was, allein schon wegen der Farbschemata.

  • Ich weiss nicht, alle Zauberer in einen Block Krieger zu stellen halte ich für riskant. Zumal die Volle Commandoabteilung dann Sinnfrei ist da einer davon nicht in der ersten Reihe stehen kann. Ode rmachst du sie 6 breit? Dann solltest du aber 18 Chaoskrieger verwenden um alle Reihen voll zu bekommen.


    Wenn der gegner mit den Kriegern in den Nahkampf kommt werden deine Magier schnell fallen, da ja keine normalen Krieger in der ersten Reihe stehen :/


    Würde sie auf mehrere Trupps aufteilen, ist sicherer.

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)