das faschististe imperium???

  • WARUM DENN ?(?(


    :D


    sehen aber echt teilweise krass aus, die müßte man nur richtig bepinseln und schon hätte man .....

    "Von Meinkopts makrogefederter Akzellerator multiplen Bleihagels"

  • ...weil die ALTEN MODELLE genau SO aussahen, nicht so "verulkt" wie jetzt, und schwarz mit roten Armbinden bemalt wurden... und weil Briten nen kranken Humor haben, was das angeht.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Kennt ihr die Alten Stormboyz der Orks???


    Die wurden ebenfalls nicht in Deutschland verkauft.
    Dass diese nur ein "gezacktes" S auf ihrem Helm hatten statt zwei täuschte nämlich keineswegs darüber hinweg welche Truppen als ihre Vorlage diente...

  • meinst du die seattle super sonics? :tongue:


    sogar drei S...

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Zitat

    Original von Bulkor
    Eltharion: ach ja? und in ulthuan ist es wohl besser, häh? arrogantes spitzohr. ihr betrachtet euch doch als herrscher der magie und vollkommenstes volk der welt, obwohl ihr am aussterben seid. aber das chaos wird immer bestehn... *diabolisch lach*


    hm...nein, da liegst du falsch. die hochelfen werden als sterbendes volk bezeichnet, du hast wahrscheinlich nur das regelbuch gelesen, in dem von nem imperialen berichtet wird....dazu ein zitat von prinz tyrion:
    "Auch wenn unsere edle Heimat von allen Seiten belagert wird, so werden wir doch widerstehen, so wie unsere Ahnen es vor uns getan haben[...]Denn wir sind die Asur, die wahren Kinder Aenarions, und Ulthuan wird niemals fallen" .die anzahl der hochelfen wächst zwar nicht an, aber sie werden nicht aussterben. so :P


    Bauglir:]

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, daß er genug davon habe.

  • also ich würde da zwischen 40k und fantasy klar unterscheiden! bei 40k hat das imperium, nicht zuletzt wegen der kommissare einen gewissen hang.... aber ich denke auch bei 40k ist dies nicht das ziel von GW gewesen. denen fällt einfach nix eigenes ein. abgesehen davon bedient sich jedes fantasy oder scifi system, sei es tabletop oder sei es rollenspiel an der irdischen geschichte. alles in allem ist der hintergrund von 40k aber sehr umfangreich und teilweise sogar spektakulär einfallsreich. ich liebe die 40k geschichten (schade das das spiel so billig ist).


    bei fantasy ist es aber genau andres herum. fantasy hat einen so erbärmlich dünnen hintergrund, dass man von einem faschistischen imperium schon deshalb garnicht sprechen kann, weil man einfach nicht genug weiss.


    der ganze hintergrund von fantasy beschränkt sich auf eine anhäufung von klischees, damit die spieler der einzelnen völker immer genug stoff haben um blödsinn zu labern.


    zb sind ALLE, ohne ausnahme ALLE DE böse durchtrieben und hinterhältig! was für ein blödsinn!
    alle HE sind edel, tugendhaft und tapfer! blödsinn!
    alle zwerge sind dickköpfig, versoffen und goldgeil!
    das ist eine so kindische schwarz-weiss-malerei, da merkt man gleich auf welche altersgruppe GW schielt wenn sie die storys schreiben.


    nur damit man dann im GW-laden hören kann: du bist doch eine ratte und die sind nunmal feige höhöhö. *schlagrein*
    oder sowas wie: "och du hochelf, du bist sowieso so arrogant...ist ja typisch" ..... als ob alle HE arrognat wären!
    kindische schwarz-weiss-malerei ist das, und kein hintergrund!
    wie gesagt, nur etwas fürs dumme geschätz im GW-laden.

    2 Mal editiert, zuletzt von haegar ()

  • Interessante Ansicht, die meiner Meinung nach sehr gut zutrifft.


    Allerdings Spiele ich hauptsächlich, weil mir die Figuren gefallen und weil mir die neuen Fantasy-Regeln im gegensatz zu den neuen 40k-Regeln besser gefallen als die alten.


    Der Hintergrung ist zwar etwas dürftig, da wir aber nur Einzelschlachten ohne großen Hintergrund Spielen hat dies noch nie eine Rolle gespielt.


    Sie hätten sich allerdings schonn mehr Mühe geben können. Diese warlos eingeworfenen Kaarten und Historie-Fetzen machen nicht wirklich viel Sinn.

  • Ich finde die imperiale Armee bei 40k total faschistoid. Vorallem werden sowohl die Space Marines (die Übermenschen), als auch die imperiale Armee ohne irgend etwas zu hinterfragen als "gut" dargestellt... Ich habe kein Problem mit sklaventreibenden Dunkelelfen, denn bei denen ist jedem klar, daß sie "böse" sind.
    Ich habe ohnehin manchmal gewisse Gewissenbisse, ob Warhammer nicht 'ne Spur zu kriegsverhärrlichend ist, aber bei den meisten Völkern ist es halt Fantasy (bzw. S.F) und weit von der Realität weg. Die imperiale Armee sieht jedoch so aus, wie die Armeen von heute. Für mich als Anti-Militarist sehen die imperialen Panzer auch genauso aus, wie die heutigen...

  • Frostdrache
    jenau!
    wir spielen auch nur einzelspiele.


    und die neuen armeebücher sind ein armutszeugnis.
    zu dünn und nix drin, eine schlechte kombination....


    Lord Morgoth
    ich glaube für einen "nicht-antimilitarist" sehen die 40k panzer auch so aus wie die heutigen.


    aber gewissensbisse brauchst du nicht zu haben. fantasy, tabletop und rollenspieler, sind eine der friedlichsten gruppen in der gesellschaft. geh mal in eine disco, und erzähl dem türsteher was du an seinen klamotten nicht magst, und du wirst sehen das man kein 40k braucht um so richtig abzugehen....


    ausserdem verstehst du etwas grundlegend falsch. das ganze 40k-universum ist so aufgebaut, dass es kein "gut " gibt. auch beim imperium wird häufig dargestellt, mit welchen methoden vorgegangen wird, und welche ziele angestrebt werden. diese sind selten "gut". darum geht es aber auch überhaupt nicht. das imperium kämpft einen verzweifelten kampf, den es nicht gewinnen kann. dafür aber mit allen mitteln kämpft.
    alles dreht sich um den imperator, der vielleicht schon tod ist.... für ihn wird alles in kauf genommen und jeder preis bezahlt. individuen zählen nichts. das ist für eine story ok, "gut" aber nicht, und es ist auch nicht als "gut" dargestellt. die geschichten werden ja immer aus der sicht des jeweiligen volkes geschrieben. aus dessen sicht wird dann auch zwischen "gut" und "böse" unterschieden.... nicht allgemeingültig, sondern nur aus der sicht dieses volkes.

    5 Mal editiert, zuletzt von haegar ()