aller Anfang ist schwer

  • also ich hab jetzt neu mit den Kriegern des Chaos angefangen, und mich mal ein bisschen eingelesen. Mit der starterbox hab ich mal angefangen und möchte diese selbstverständlich auch ausbauen, ich habe gewisse vorstellungen, wie meine armee aussehen soll, und zwar sollte der Kern der armee aus starken nahkämpfern bestehen ( ich bin mir darüber bewusst, dass die ganze armee aus solchen besteht) ein kleinerer teil aus agilen und schnellen Komponenten, und natürlich ein held, sowie komandant, welcher das Rückrad der armee bildet, nun brauch ich euren Rat, wie kann ich meine armee erweitern, dass sie die Kriterien erfüllt?


    danke schonmal im vorraus :D

  • Bei deinen Kriterien würde es sich anbieten, die Kerneinheiten mit Barbarenreitern zu füllen (der agile Teil) und die Nahkampfkomponente mit Kriegern (auch auserkorene) und/oder Rittern aufzubauen. Ob dir Infanterie oder Kavallerie eher zusagt, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.


    Bei den Kriegern des Chaos bietet sich ein Meisterzauberer als Kommandant an, da die Kämpferrolle auch von Helden übernommen werden kann (ein Chaosheld kann es rein profilmäßig mit praktisch jedem Kommandanten aufnehmen).


    Mein Tipp: Probiere erstmal durch Proxen (also das Einsetzen von Ersatzmodellen) verschiedene Armeevarianten aus, um deinen Geschmack zu finden.

    Learn to have scars

  • Ja also ich kann mich hier meinem Vorgänger nur anschließen.


    Harter Kern sind Krieger, der Agile teil die Barbarenreiter
    Der Harte Kern als Elite sind dann, gut zu den Kriegern passend, die Auserkorenen und/oder Chaosritter.
    Die Frage natürlich ob du ne Chaos Armee der Sterblichen oder eben gemischt auch mit dem ganzen neuen rest machen willst. Dann würde ich dir noch Trolle ans Herz legen, selbst getestet und gesehen, sind auch Harte Hunde.


    Kommandant ist wirklich der Meisterzauberer eine sehr gute Wahl, bei sehr vielen Punkten würde ich dir sogar fast noch den Dämonenprinz nahe legen ;)
    Nahkampf ist auch wirklich der Held mit Abstand der Leistungsstärkste Nahkämpfer den ich jetzt so auf die schnelle kenne (im Helden bereich), hier auch immer gut als Berittener.


    Mein Persönlicher Tipp ^^ TODESBRINGER, hat mich noch net einmal enttäuscht.


    MfG
    ChaosBreak

  • mmh also ich hab mir die werte der krieger und der auserkorenen angeschaut, ist der punkteunterschied es wert?? was ist der ausschlaggebende vorteil an dieser einheit??
    chaosritter kosten auch 40p? aus welchem grund sollte ich diese nehmen, tun es babarenreiter nicht??

  • chaosritter haben nen 1+ Rüstungswurf, magische Stärke 5 - Attacken (oder gar 6??).....


    Das ist etwas besser als Chaosbarbarenreiter.... :]


    Auserwählte haben auf jeden Fall schonmal mehrere Attacken pro Model, dazu kommt die Segnung und was sonst noch alles...


    Da ist ein großer Unterschied :)


  • Auserwählte haben auf jeden Fall schonmal mehrere Attacken pro Model


    Haben sie nicht ;)
    (zumindest nicht mehr als die normalen Krieger)


    Profiltechnisch ist der einzige Unterschied das Kampfgeschick (wobei das fast ausschließlich gegen Charaktermodelle Auswirkungen hat).
    Die drei Punkte Unterschied kommen (fast) nur durch die Sonderregel "Auserkorene der dunklen Götter" zustande (wodurch sie auf jeden Fall nochmal einen sehr brauchbaren Bonus bekommen).

    Learn to have scars

  • Also der Unterschied der Chaosritter zu den Barbaren ist auf alle fälle undiskutabel zu groß.


    Die Ritter kommen mit extrem viel Rüstung und Schaden mit einer Vielzahl an Attacken, die Barbaren unterliegen schnell mal Bogenschützen oder schwachen Nahkämpfern, Ritter tun das nicht.


    Die Auserkorenen mit ihrem höheren KG und der Gunst einmal auf der Tabelle der Götter würfeln zu dürfen machen ihren nicht wirklich großen Preisunterschied zu Kriegern mehr als wieder gut.


    MfG
    ChaosBreak

  • Mein Persönlicher Tipp ^^ TODESBRINGER, hat mich noch net einmal enttäuscht.


    Der TODBRINGER ist aber für den Anfang mit seinen 50€ nicht grad sehr billig.



    Ich würde für den Anfang zu Barbaren-/reitern und ein paar Kriegern + Hunde in der Kernsektion, und Rittern + Streitwagen in der Elite tendieren. Charaktermodelle 2 Magier und ein AST für unter 2000 und über noch ein weiterer Erhabener.



    gruß

  • @~Flo~: Naja Teuer... Hunde haben mal 60 gekostet.... und Ritter auch mal 50....


    Darum empfehle ich wenn du es als Testspiel machst, es reicht auch Bases oder vergleichbar große Modelle. Dann kannst sehen was dir wie zusagt, so mache ich es wenn ich mal was testen möchte. Sich gleich sachen auf verdacht und empfehlung zu kaufen ohne das man weiß wie man selber damit zurecht kommt, ist immer was schlechtes.


    MfG
    ChaosBreak

  • ein Testspiel ist natürlich pflicht, für jeden, der ein neues volk startet, das steht auser frage!!!


    Klar ist jedenfals, dass die stärke der KdC bei den Kriegern ist, bevor ich diese jedoch zusammenklebe und merke, dass ich es doch lieber anders gemacht hätte, würde ich gerne eure meinung darüber hören, sollte ich sie beispielsweise mit einer Zeihandwaffe ausrüsten, 3A (standarte) mit S6 hauen ordentlich rein, oder aber ich gebe ihnen zwei handwaffen, was sich noch positiver auf die A auswirkt, jedoch die stärke wird darunter leiden, was natürlich auch seiene nachteile mit sich zieht. eine handwaffe und ein schild würde +1 auf die rüstung geben,... ich weis echt nich was ich machen soll, vllt würde ich zu ner ersten variante tendieren, was meint ihr???


    dann habe ich die kommandantin valikia die blutige in augenschein gezogen, sehr agil und auch minimiert die attacken der gegner um 1, was ein sehr effektiver blocker gegen starke einheiten sein kann.


    den general auf seinem moloch sieht auch echt hammer aus, bestellt hab ich den allein deshalb schon, aber um aus ihm einen anständigen kriger zu machen, der sich im kampf gegen starke gegner gut durchzusetzen weis, braucht er eine gute ausrüstung, womit habt ihr bisher gute erfahrungen gemacht???


    Viele Fragen :O :D ich weis

  • Also.


    Chaoskrieger setzte ich sehr gerne mit Handwaffe + Schild ein, macht einen 3+ RK und 2+ RK in der Front des Nahkampfes, können also gut Blocken und auch ihr Rückschlag ist nicht ohne. Hin und wieder geben ich ihnen auch noch zu dem ganzen eine zusätzliche Handwaffe wenn ich mal ne Schwache einheit Flankieren kann oder ihnen in den Rückenfalle, da haben sie noch mehr Attacken und hin und wieder hat der Gegner keinen Rückschlag, mach ich aber net so oft.
    Banner gebe ich ihnen eigentlich nie, hebe ich mir lieber für Ritter oder Auserkorene auf, da bringen die mir bissel mehr leistung.
    Mit Zweihandwaffen hab ich sie jetzt noch net getestet, aber vielleicht lege ich mir mal ne 10er packung + Zweihandwaffenbitz zu, dann kann ich dir da weiter helfen.


    Zu Valkia.... naja ich bin ansich weniger der Fan von benamten Helden, aber ich einem Duell (ohne angriff nur Test) hat sie gut 20-30 mal den Vlad von Carstein erschlagen. Da es aber für sie noch keine Mini gibt hatte ich mal vor mir eine zu Bauen, weil sie ansich schon gut ist.


    Also Held auf Moloch mit Schild und ner netten Waffe (magisch am besten ^^) oder dem Zorn des Blutgottes machen ihn schon recht Stark. Hier kann man auch schön ne Helebarde mit rein hauen.


    Meine Kombo ist gerne: Held des Khorne auf Moloch mit Helm der Vielen Augen, Tzeentch Goldauge, Hellebarde und Schild.
    Finde ich eigentlich recht gut, hat nen guten Schutz gegen jeglichen Beschuss und ihm NK Rockt er auch bissel rum, sogar gegen Magie noch bissel mit geschützt.


    Hoffe konnte bissel helfen ^^


    MfG
    ChaosBreak

  • kk, also was haltet ihr davon, wenn ich meine Armee mit einem streitwagen, Kriegern (auserkorene, das gleiche Pack?) Babarenreiter, Ritter und noch Doggies ausbaue??
    was ist das eig fürn schrein oder altar, von dem die ganze zeit die rede ist??was hat der für vorteile??

  • Also als Tipp:


    Kern:
    Hunde
    Barbarenreiter
    Krieger


    Elite:
    Streitwagen
    Auserkorene oder Ritter


    Selten: (wenn überhaupt)
    Drachenoder Sloti oder Todesbringer




    Also der Kriegsschrein:
    Damit hat jeder Champ deiner normalen Truppen die Sonderregel "Auge der Götter", was im allgemeinen nur Helden haben. Und jede Runde darfst du einer einheit die möglichkeit geben ebenfalls auf der Tabelle für die Einheit zu würfeln, das dann bis zu einem neuen Wurf geht.


    Also ansich ist der schon was nettes, getestet habe ich ihn noch nicht, kann also nicht viel dazu sagen.


    MfG
    ChaosBreak

  • ich würde entweder komplett auf Infanterie (Auserkorene, Krieger und Barbaren mit bisschen Unterstützung von Barbarenreitern und Hunden) auf Kavallerie (keine Infanterie, nur schnelle Sachen wie Drachenoger, Hunde, Barbarenreiter, Ritter, eventuell Oger)


    Charaktermodelle würde ich aber grundsätzlich zumindest auf Pferd setzen. (2+ Rüstung)


    Nie verkehrt sind:

    • Hunde
    • Barbarenreiter


    @ ChaosBreak: es heißt TODBRINGER. schau mal ins Armeebuch ;)


    Gruß

  • Ok dann halt Todbringer... wobei ich Todesbringer immer eindruksvoller finde ^^


    Aber ich finde das ne gute Mischung aus Infanterie und Kavallarie auch mit einer gewissen Taktik gut spielbar ist.


    Und auch bei Helden nicht immer ein Pferdchen von nutzen ist, mit Helm der vielen Augen und Zweihandwaffe hab ich den lieber zu Fuß und verliere nicht den Vorteil der Zweihandwaffe.


    Und ich finde: Hunde, Barbarenreiter und Krieger/Auserkorene sind für den Anfang immer eine gute entscheidung.


    Auser natürlich man möchte sich eine themen Armee von Barbarischen Wegelagerern machen die von einem Chaosheld mit seinem Reiterregiment Geführt werden, dann wären eher Ritter und ein Streitwagen und viele Barbarenreiter empfehlens wert ^^


    MfG
    ChaosBreak

  • darf man eig für das auge der götter jede runde würfeln?? und wird dass dann immer auf die werte der einheit oder des helden addiert?
    Baut man die auserkorenen aus den normalen kriegern zusammen oder gibts da n bestimmtes pack?


    mfg :D

  • darf man eig für das auge der götter jede runde würfeln?? und wird dass dann immer auf die werte der einheit oder des helden addiert?
    Baut man die auserkorenen aus den normalen kriegern zusammen oder gibts da n bestimmtes pack?


    mfg :D


    Beim Schrein kannst du jede Schussphase würfeln, wobei das vorige Ergebniss aufgehoben wird. Charaktermodelle nur wenn sie ein gegnerisches Charaktermodell in einer Herrausforderung töten, oder ein Großes Ziel töten. Zählt aber nur für ihn selbst. Steht aber alles im Armeebuch...


    bezüglich Einheiten und Helden ist noch ein FAQ nötig, da es nicht 100% geklärt ist ob es beim Schrein auch angeschlossene Chars einschließt.


    Auserkorene gibt es als extra Modelle (5 Stück für 25€). Wobei ich dir zu den normalen Kriegern ein bisschen umgebaut raten würde. (12 Stück für 30€)


    Gruß

  • Ich würde Hunde den Barbarenreitern vorziehen. Sind billiger, ebenfalls schnell und verursachen keine Paniktests sollten sie doch mal fliehen. Ich nehme wenn sie wirklich kämpfen sollen und nicht nur lebendes Schild sein sollen immer 10-15 in einem Trupp.


    Ansonsten kann ich 3-4Trolle mit einem Helden zu Pferd darin eigentlich immer Empfehlen. Die sind kaum Tot zu kriegen und Kotzen Auch eisenbrecher weg wie nichts ^^


    Sollte gar Throgg dabei sein sind sie sowieso ein Traum *schmacht*

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Mit dem Risiko mich jetzt hier zu outen...


    Warum verursachen fliehende Chaoshunde den Regeln entsprechend keine Paniktests???


    Habe ich das was im Armee- oder Regelbuch übersehen??

  • Es sind keine Kavallerieeinheiten und bevor man sie zum fliehen bekommt, werden sie meißt unter 5 modellen sein... will heißen sie sammeln sich nicht mehr.

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf