Hilfe gegen Zwerge

  • Ich spiele regelmäßig gegen die zwerge von meinem Kumpel und brauche hilfe wie ich meine helden ausrüsten soll.... :rolleyes:


    lohnt sich die fähigkeit herr der ghule und bestienamulett? dann könnte ich theoretisch in meinem ersten zug einen angriff auf eine seiner scheulichen kriegsmaschinen machen :tongue: ....


    meint ihr ich soll mal eine nahkampf armee machen? - ganz ohne magie?


    weil seine magieabwehr ist meistens ziemlich übel X( ....


    bitte verzeiht meine kleinschreibung :D

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!! ;)

  • Welche Ausrüstung für deine Helden sinnvoll ist hängt sehr stark davon ab wie deine Armee generell gestaltet ist, darum ist es hier etwas schwierig was zu sagen, insbesonders da die sinnvollen Kombinationen sehr zahlreich sind.


    Bestien Amulett und Herr der Ghule ist eine lustige Kombination, aber sie ist auch nicht ganz ohne Risiko da Zwergenbesatzungen relativ wiederstandsfähig sind und wenn dein Vampir da mal irgendwo stecken bleibt ist er so gut wie tot.
    Aus dem Grund würde ich gegen Zwerge so einen Held so stabil im Nahkampf wie möglich machen:


    Vampir
    AST
    unendlicher Haß
    wandelnder Tod
    Schlachtenklinge
    Rüstung d. Gehäuteten
    Amulett der Bestie


    Beachte aber das der Vampir trotzdem nur eine Reichweite von 26 Zoll hat und dein Gegner seine Kriegsmaschinen nicht unbedingt ganz vorne hinstellt. Also nicht einfach blind einen Angriff ansagen, wenn du dir unsicher bist greif lieber erst im 2ten Spielzug an.


    Da Ghule generell gegen Zwerge eine gute Wahl sind lohnt sich Herr der Ghule aber auch so meistens.


    Was die Magie angeht ist es schwer zu sagen. Am effektivsten ist natürlich entweder wirklich viel darin zu investieren oder es gleich bleiben zu lassen, welchen Weg du wählst mußt du für dich selbst entscheiden, aber du mußt ja auch nicht immer die gleiche Armee spielen.


    Wenn du dir ein paar Gedanken über eine Armeeliste gegen Zwerge gemacht hast kannst du diese hier wieder ins Forum posten und dann können wir dir etwas genauere Ratschläge geben.

  • Wäre sehr nützlich zu wissen, wie dein Gegner in aller Regel aufstellt (wenn er natürlich stark variiert, vergiss den Einwand).


    Deine Kernauswahlen sollten in diesem Fall tatsächlich am besten Ghoule statt Skelette enthalten. Je nachdem wie viel Punkte du dahinein stecken kannst den Rest mit Zombies füllen.


    An Todeswölfen und Vampirfledermäusen solltest du nicht sparen, am besten auch einen Vampir mit "Kreaturen der Nacht herbeirufen" mitnehmen.


    In der Elietesektion würde ich eher auf Verfluchte verzichten. Geister ebenfalls rauslassen (Ambossgefahr). ->Fläuse und Ritter


    Bei den seltenen würde ich aufjedenfall Kutsche (Stärke 7 Kriegsmaschienen) und Gespenster (Amboss) daheim lassen, die anderen beiden lannst du bedenklos mitnehmen (hier lohnt bei BR eventuell auch das Banner der Blutfeste).


    Um die Ghoule in den NK zu bringen dürfte es nicht schaden einen Vamp mit Herr der Ghoule dabeizuhaben.
    AST mit Drakenhofbanner ist ja bekanntlich ohnehin einfach nur imba (wenn ihr allerdings nicht mit allzuharten Bandagen spielt rauslassen...)
    Da dein Gegner offenbar sehr viel Magieabwehr dabei hat sollten deine Blöcke von Anfang an relativ groß sein, so das du dich nicht auf deine Beschwörungen verlassen musst.


    Am besten machst du erstmal ne Liste (in die du das was dir sinnvoll erscheint mit einfließen lässt) und dann kann man nochmal konkrete Kritik äußern.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Also ich hab letzt nen berittenen Vampir in ner Einheit Blutritter gespielt und die haben die komplette Zwergenarmee alleine zerstört, lief ganz gut, der Vampir hat durch den Bluttrinker noch wieder einen weggeschossenen Blutritter belebt

  • also.... schon mal vielen dank für die antworten in so einer kurzen zeit! :tongue:


    hier mal so eine kleine kernarmee :


    Vampirfürst mit rote wut,ritter der nacht,unendlicher hass.... er soll die schreckenslanze so wie den v. schild und den schutztalisman..... 395 punkte



    konrad von carstein^^.... - ich mag den einfach!!.....145 punkte



    vampir mit herr der ghule und wandelnder tod er trägt das schwert der macht und die rüstung des gehäuteten und das bestienamulett 200 punkte.... riskant ich weiß aber ich will das ma ausprobieren....



    Fluchfürst mit armeestandarte und skelettpferd mit rossharnisch er trägt das drakenhofbanner 245 punkte


    un dann:


    20 ghule mit ghast 168 punkte ... mit herr der ghule drin....


    30 zombies mit standarte..... GEHIRN!!! :tongue: ....128 punkte


    2*5 todeswölfe je 40 punkte


    21 skelettkriegermit standarte un champion mit der standarte des immerwährenden untodes 199 punkte.... mit konrad von carstein drin


    2*10 verfluchte mit zweihändern und seneschall je 142 punkte ... sollen als flankeneinheiten agieren .... sagt mir bitte ob das geht oder nich weil ich könnte die auch zu einem trupp zusammenfassen....


    9 fluchritter mit standarte und höllenritter mit banner der hügelgräber 293 punkte..... mit ast drin


    3 vampfledermäuse 60 punkte


    5 blutritter mit kastellan und standartenträger mit banner der blutfeste 390 punkte .... beherbergt den vampirfürsten dann muss der kastellan auch nit seine herausforderungen aussprechen...


    varghulf 175 punkte


    insgesamt : 2762 punkte - komische zahl aber egal ;)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!! ;)

  • Fürst entweder unendlicher Hass oder Schreckenslanze, alles andere ist sinnlos ;>


    Konrad nie gespielt, wiel ich keine besonderen spiele. kA


    Vampir iss okay


    Fluchfürst ist so Standard


    Kern ist okay


    Die Verfluchte find ich so nicht sehr sinnig. Entweder du machst 1 Einheit mit Zweihändern 14 Modelle und 7 breit aufgestellt oder eine große (20?) mit Schilden.


    Fluchritter okay


    Fläuse könnten größer sein / vielleicht auch 2 Einheiten


    Blutritter brauchen imo weder Kastellan noch Vampirfürst, die sind so hart genug.


    Varghulf okay.



    Allerdings frage ich mich, welche Punktzahl ihr spielen werdet, denn du wirst wohl hier und kürzen müssen, so wie das aussieht.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Unendlicher Haß bei einem Fürsten der die Schreckenslanze trägt ist ein klein wenig sinnfrei weil du automatische Treffer nicht wiederholen kannst/brauchst. Gib ihm lieber Herr der Ghule und gib dafür deinem Vampirflitzer den unendlichen Haß.
    Den Fürsten würde ich auf keinen Fall in die Blutritter packen, Blutritter sind auch ohne Helden mehr als stark genug, da ist eine Kampfkraft einfach verschwendet, zusätzlich bekommst du noch den Nachteil das du durch die Raserei der Ritter mit dem Fürsten noch irgendwo landest wo du ihn auf gar keinen Fall haben willst.
    Ausserdem solltest du den Fürsten in der Nähe von Konrad lassen damit sein MW hoch genug ist um nicht blöd in der Gegend rumzustehen.


    Skelette würde ich rausschmeissen und dafür nochmal Ghule nehmen, schließlich hast du ja schon Herr der Ghule in der Armee und Ghule sind gegen Zwerge generell besser, auch die Zombies würde ich eher gegen Ghule tauschen aber zur Not kann man die auch drin lassen.


    Die Todeswölfe wirst du als Sichtschutz für die Ritter brauchen damit der Zwerg diese nicht umlenkt, dafür würde ich beide Einheiten zusammenfassen weil sie sonst zu schnell weggeschossen werden.


    Verfluchte sind gegen Zwerge eher suboptimal, die sind einfach zu langsam und zu teuer und mit Zweihändern gehen die dir auch recht schnell drauf.
    Wenn überhaupt dann als 20er Block mit Schild und Handwaffe.


    In die Fluchritter würde ich dann den Fürsten reinpacken, dann kannst du dir auch einen sparen.
    Die Fledermäuse dafür auf 4 aufstocken.


    Bei den Blutrittern den Kastellan rauswerfen.

  • uuups....


    das mit dem unendlichen hass hab ich irgendwie verpeilt....


    vielen vielen dank für eure hilfe gegen die stumpenz ich hoffe sie kriegen eine tracht prügel :rolleyes:


    ich geb dann dem fürst wandelnder tod anstatt hass....

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!! ;)

  • ich steig einfach mal quer ins Thema ein ^^, grad keine Zeit das oben alles durchzulesen.


    Bei 2500 Punkten, Zwergenballerburg und ohne Gelände habe ich mir mein eigenes bewegliches Gelände erstellt. 3x40er Blöcke Zombies. Da konnte er drauf schießen so viel er wollte mit 13 Energiewürfeln hatte ich auch immer genügend Nachschub und konnte mit meinen schnellen Einheiten relativ sicher in Reichweite kommen, ohne dass er mir in den ersten Runde meine BR weggeschossen hätte.

  • Also ich habe letztens auch <1500> pkt gegen Zwerge gespielt, da die keine Magie benutzen können habe ich viel auf Geister gesetzt und siehe da, habe 2 Geister und 10 Gruftghule verloren da die Blutritter von der Seite alles aufgeräumt haben, (Geister sing gut zum einheiten blocken und zerstören wenn der Gegner nicht grad die eindeutige Überzahl hat*g*) Banshee nützt gegen Zwerge nicht viel da die nen hohen Moralwert haben
    So find ich das :D
    Mfg Droidle