Kampagne erstellen ???

  • Hallo. Ich bin neu hier im Forum.



    Und nun meine erste Frage.



    Erst mal sammel ich und spiele seid ca. 6 Jahren und auch regelmäßig.



    Und nun wollten wir eine Kampagne erstellen. Nun wer kennt
    sich damit aus was man beachten muss.



    Mächtige Königreiche sind vorhanden. Tische natürlich auch.



    Das Motto der Kampagne soll heißen das Böse kehrt zurück.
    Nagash`s Rache. Aber die alten Werte für
    Nagash wären zu stark gegen die anderen. Bräuchte noch Tipps welche Werte der
    Nagash haben könnte damit er aber nicht zu stark ist für die anderen.



    Wer schon mal eine Kampagne erstellt hat könnte ja mal
    antworten. Der Club würde sich auch bedanken. Vielen Dank Old Nagash

  • also auf jedenfall kennt der ma alle sprüche ausm vamp-armeebuch mit der anrufung vieleicht noch ein oder zwei die nur er kennt z.b. irgendwas was gegen einzelne chars gerichtet wird un die müssen dann irgendeinen test bestehn oder fallen tot um oder verlieren leben un sonst noch nen guten rettungswurf und ne durchschnittliche rüstung..... dann noch ne witzige klinge von wegen +1A und +1S un wenn eine verwundungerzielt wird muss die betroffene einheit nen entsetzenstest bestehenweil der typ vor ihren augen auf besonders abscheuliche weise stirbt ka irgendwie sowas....dann noch nen talisman mit fluch der jahre (gebunden mit energiestufe 5)joo um irgendwas das der besser skellete beschwörn kann wie herrscher der toten nur besser.....jo stats muss man ma gugge also wie so ein besserer vampirfürst der muss halt schon einiges kosten....


    ja das war es erstma von mir ihr könnt ja noch wietere vorschläge machen einige sachen sind ja nicht sehr präzise :D .... egal sagt einfach was geht un was nit....

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!! ;)

  • Sorry wenn ich frage, aber was hatte Nagash für Regeln?

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Sorry wenn ich frage, aber was hatte Nagash für Regeln?

    Nagash der schwarze, 2 Kommandanten, 1115 Punkte


    Profil B KG BF S W LP I A MW Punkte (nur Profil)


    Nagash 5 6 3 5 5 7 5 6 10 320


    Ausrüstung: Schädelstab, Das Buch des Nagash, Die Spruchrolle von Khetep, Die Krone des Nagash, Mortis die Todesklinge




    Erster Priester (200): Nagash war der erste und größte aller
    Nekromanten. Er kennt alle vier Anrufungen der Priester des Todes und
    darf pro Magiephase bis zu vier (auch die gleichen) Anrufungen mit der
    gleichen Energiestufe wie ein Hohepriester des Todes (3W6) sprechen.


    Die Reichweite aller Anrufungen und Zauber Nagashs erhöht sich um 6 Zoll.




    Hass (25): Nagash hasst die Lebenden, die Könige von Khemri und die Vampire sowieso, Nagash hasst alle.




    Der Priesterkönig (-15): Nagash vereint in sich die Rollen des
    Hierophant und des Generals. Er muss immer der General sein und kein
    Gruftkönig oder –prinz darf sich seiner Armee anschließen. Beachte,
    dass Nagash im Bezug auf Streitwagen nicht als Gruftkönig gilt.




    Untot (0): Nagash folgt allen Regeln für Untote aus dem Armeebuch der Gruftkönige von Khemri.




    Entsetzen (35): Nagash ist das wohl am meisten Gefürchtete Wesen das je
    auf der Warhammerwelt wandelte, er verursacht Entsetzen.




    Der Schädelstab (130): Dieser Stab wirkt als magischer Fokus von
    enormer Kraft. Er erhöht die Magiestufe jeder von Nagash
    ausgesprochener Anrufung um W6. Darüber hinaus wird auch jeder durch
    Nagash gesprochene Bannversuch um W6 verbessert. Beachte, dass dieser
    Würfel weder Patzer noch totalen Bann erzeugen kann und Nagash Sprüche
    auch nur mit der Kraft des Stabes bannen darf.




    Das erste Buch des Nagash (75): Das erste von Nagashs Büchern enthält
    die größten Geheimnisse der Nekromantie, die sogar Nagash selbst nicht
    in mündlicher Form nutzen kann. Solange Nagash über das Buch verfügt
    gilt die Einschränkung der Anrufung des Niederschmetterns und der
    Anrufung der Eiligkeit, eine Einheit nur einmal zu betreffen nur
    begrenzt für Nagash. Eine Einheit könnte in einer Phase einmal von
    einem anderen Priester und einmal durch Nagash oder bis zu 2 mal durch
    Nagash mit der Anrufung belegt werden. Die Anrufung der Vergeltung hat
    durch das Wissen aus dem Buch S5. Die Anrufung der rachsüchtigen Toten
    regeneriert dank dem Buch bei jedem Truppentyp W3 LP mehr.




    Die Spruchrolle von Khetep (150): Hat die Wirkung einer magiebannenden
    Spruchrolle, darf jedoch jede Magiephase (Freund und Feind) einmal
    verwendet werden.




    Die Krone des Nagash (100): Die Krone des Nagash überträgt physischen
    Schaden den er erleidet auf seine Psyche. Lege für jeden Lebenspunkt
    den Nagash aus irgendeinem Grunde verliert einen Moralwerttest auf
    seinen unmodifizierten Moralwert ab. Gelingt der Test, wurde der
    Lebenspunktverlust durch Nagashs Geistesstärke verhindert. Gelingt der
    Test mit einer Pasch 1 verliert statt dessen der Verursacher (so ein
    spezieller Verursacher festzustellen ist) einen Lebenspunkt, misslingt
    er mit einer Pasch 6 verliert Nagash 2 LP anstatt einem.




    Mortis die Todesklinge (75): Alle Treffer mit Mortis haben Stärke 8. Gegner verlieren nicht einen, sondern W3 Lebenspunkte.

  • Ganz ehrlich? Vergiss Nagash! ;)


    Besondere Charaktermodelle sind nie ausgewogen und mit oder gegen die zu spielen macht auch selten mal Spass.
    Ich würde an deiner Stelle die Geschichte etwas anders aufziehen. Vom Hintergrund her kannst du natürlich Nagash als Drahtzieher nehmen und eine hübsche Geschichte darum weben. Aber spieltechnisch würde ich dir zu normalen Kommandanten/Helden raten. Gerade in Kampagnen ist das ja sowieso kein Problem, ich weiss zwar nicht genau wie das bei den Mighty Kingdoms ist, aber bei den meisten Kampagnen erhalten die Helden ja mit der Zeit weitere Attribute und Fähigkeiten. Von daher finde ich es sehr viel interessanter wenn jeder Kampagnenteilnehmer einen "normalen" Kommandanten hat, der eine spezielle Hintergrundgeschichte hat und sich im Spiel weiterentwickelt. Als Beispiel für Nagash: Nimm als Figur einen Kriegerprinzen der Nagashs Willen ausführt oder einen seiner Hohenpriester der seine Armee auf seine Feinde hetzt. Gibt da sehr viel Spielraum und so kann jedes Volk seinen eigenen Helden erschaffen (ohne dabei eine überpowerte Figur zu spielen) und mit diesem die Kampagne bestreiten.


    Das sorgt für einen viel schöneren Spielfluss, ausgewogener Spiele und meiner Meinung nach sehr viel mehr Spass. Ich spreche zwar nicht aus Erfahrung, ich habe noch nie eine Kampagne bestritten, aber das wäre das was mich ansprechen würde...