Dunkelelfen sie kommen!

  • Also mein Freund will es mal wieder wissen und wir werden
    kämpfen.



    Wie gesagt er hat Dunkelelfen und wir spielen 1500p.



    Ich hab schon ne Armeeliste für 1500P die ich gegen meinen Bruder
    eingesetzt habe und sie war erfolgreich, das liegt aber glaub ich mehr daran
    das er sich noch nicht so gut auskennt aber naja gewonnen ist gewonnen und hier
    ist sie:



    1.König



    Schnelligkeitsrune



    Ausdauerrune



    Panzerrune



    Schildträger



    Zweihandwaffe, Schild und Armbrust



    =259P





    2. 20 Klankrieger



    Zweihandwaffen und Kommandoeinheiten



    =245





    3.10 Langbärte



    Schilde und Kommandoeinheiten



    =155P





    4.Speerschleuder



    = 45P





    5.10 Armbrustschützen



    Schilde, Zweihandwaffen und Kommandoeinheiten



    =165P





    6.Orgelkanone



    =120P





    7.10 Bergwerker



    Kommandoeinheiten und Dampfhammer



    =160p





    =1149





    So ich weis das sind nicht 1500 Punkte aber ich hab grad
    erfahren das er keine Magie hat und so ist der Runenmeister raus und den Drachenslayer
    hab ich auch noch weg gelassen. Die Klankrieger wollte ich so lassen da ich
    finde das sie ohne Zweihandwaffe eigentlich nicht viel Zerreisen.



    Mein Gegner wird ungefähr das spielen: 20 Schwarze Korsaren,
    1 Repertiespeerschleuder, Hochgeborenen, 5 Echsenreiter, 24 Armbrüste und 20 Krieger.
    Ich kenn mich leider kaum mit der Zusammenstellung von einer Armeeliste aus da
    ich kaum gegen andere Leute spiel als gegen meinen Bruder.



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.



    Gruß Straubi

  • Die Schnelligkeitsrune ist immer Unsinn bei Elfen! Außerdem verliert dein Held die +2 Stärke der ZHW, müsste schon die MR von (weis nich genau) Grimnir drauf.
    Nimm noch Eisenbrecher mit Standarte mit, bei LB und EB dan Standartentrunen dazu (Langsamkeitsrune!).
    Statt BW Musketenschützen, wär aber schon bisschen fies.
    Vergiss nicht dass die KK dann vorm Nahkampf zwischen HW und Schild oder ZHW wählen!
    Taktik: bewege die Blöcke dicht beieinander (LB in der Mitte) vorwärts. BW auf die Schützen mit UVormarsch. Reiter mit Kriegmaschinen beschießen, Kosaren mit Schützen.

  • Moin Straubi!


    Anmerkungen oben im Zitat eingefügt.


    Allerdings wäre es schön, wenn du deine Armeeliste beim Posten ein wenig zusammenrückst und nicht über die gesamte Seite verteilst... dann kann man das besser lesen ;)


    Grüße,
    Tulm

  • Naja, aber bei einer Armeeliste muss man doch nicht so viel schreiben.....
    Da schreibt man doch nur die Namen der Einheiten mit Punkten ab...
    Zur Liste:
    Alle ZHW raus und dafür Schilde rein, da du eh immer angegriffen wirst und S5-6 zwar gut ist, sie aber auch nichts bringt, wenn das erste Glied tot ist...
    Dann nimm unbedingt Grungnis Mr mit, denn 5+Retter mit W4 und einen super Rüst ist für Elfen immer extrem hart...


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • aber irgendwann wird eine hydra kommen.
    er darf bei 1500 pkt auch kein hochgeborenen einsetzen, so wie du keinen könig haben darfst
    würde der speerschleuder noch was lustig geben. flammenschaden auf jeden fall, wenn die hydra geklebt ist.

  • Außerdem gibt es für die DE so ne verflixte Kette!Umso stärker der Treffer wird,umso besser ist sein Rettungswurf.Echt doffes Ding!DU kannst davon ausgehen,wenn da irgendein Held alleine über Feld tigert,dann hat er die Kette...das Ding soll als "Beschußfang" dienen!(so machen es einige DE bei uns hier..naja..auch nicht mehr sooo oft..jetzt wissen es ja alle..lol!)
    Wenn Du solche Helden oder Zauberinnen mit der Kette hast,am besten mit einfachenMS oder AB drauf halten.Vielleicht treffen die ja besser,hauen durch die (vorhandene -bei den Helden.Zauberinnen haben selten großartige Rüstungen) Rüstung und killen mal eben ein Cahr..weil der Rettungswurf nicht zieht.
    So halte iche s auf jeden Fall mit Zauberinnen auf Peagis uä.


    cu