1000 Bret plus 1000 Vamps vs. 2000 DE

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe eine Liste Bretonen zusammengestellt und würde sie heir gerne zur Diskussion stellen.


    Wir spielen heute 2000 Pkt:


    Meine Bretonen zusammen mit Vampiren gegen Dunkelelfen.


    Also hier meine 1000Pkt:


    (Bei der Magie setzen wir auf Lücke)


    Chars:


    Paladin (General) in Gralsritter


    Schw. Rüstung; Schild; Lanze; Gralsgelübde; Tugend: Ritterlicher Zorn


    Paladin (Ast) in 8er RdK


    Schw. Rüstung; Armeestandartenträger; Rittergelübde; Schlachtenklinge; Locke der Isolde


    8 RdK


    Musiker + Standarte(Kriegsbanner)


    5 RdK


    Musiker Standarte


    3 Pegasusritter


    5 Gralsritter


    Damit komme ich auf genau 1000 Pkt,



    Also Feuer frei für konstruktive Kritik



    Gruß

  • Ich würde die 5 RDK durch Fahrende ersetzen, da die keine Angst haben anzugreifen (schönes Wortspiel)
    Ist halt immer blöd, wenn man ritter zur Unterstützung das Gralies losschickt und die dann einfach stehenbleiben.
    Bogies finde ich noch immer hilfreich und habe Ihr Geld gerade bei elfen oft eingspielt, da wenig Rüstung.
    Ich hoffe der Vampier spielt Magie nicht auch auf Lücke , sonst ist blöd.....


    Viel Spass

  • Also mit deinem AST kann ich mich nicht wirklich anfreunden,
    da die Locke der Isolde sich eindeutig gegen Charaktermodelle richtet, er aber mit
    Abstand zu schwach ist, einen Adligen auf Echse aus dem Sattel zu hauen (S4,A4!).
    Gegen Regimenter ist sie Wirkungslos! da sie sich nur gegen 1 Modell richtet.


    Gib ihm lieber den verzauberten Schild und stell dafür noch einen RdK rein.

  • Hallo Zusammen,




    nach dem wir nun Gestern gespielt haben hier meine Erfahrungen mit der Liste.


    Ich habe noch was geändert die Gralsritter haben volles Kommando bekommen, die 5er waren nur mit Champion und die 8er mit Champion und Standarte.




    Der Vampir hat bei Magie auch auf Lücke gesetzt, der DE widererwartend nicht. ;-), hatten dennoch Glück und seine Magie war zwar schmerzhaft aber erträglich.


    Der Vampir hatte einnen Vargulf ein paar Zombies, Ghule, Wölfe, Fluchritter, Fläuse und zwei Vampire.


    Der DE hatte eine Hydra, ein paar Hexen, eine Garde, Echsenreiter, Schwarze Reiter, Stufe 4 + Stufe 2 Magier, Asassin, Armbrüste, RSS, Speerträger und Harpien.


    Gegen die Hydra hatten wir eigentlich nicht wirklich etwas entgegenzubringen.


    die 5 RDK haben zuerst die Harpien in die Flucht geschlagen und wurden dann durch die Hexen mit Assasin vernichtet. (Zumindestens waren die dann beschäftigt und haben sonst ncihts mehr zum Spiel beigetragen.


    Meine Gralsritter haben sich nur zwei kapuutzaubern lassen und waren nachdem sie mit dem Vargulf die Speerträger in die Flucht geschalgen haben ohne Feindkontakt.


    Die 8erRdk konnten den Echsenreitern in die Flanke und haben sie durch Überrennen nach Flucht völlig zerstört, bin mit denen dann in der Hydra gelandet und wir konnten mit der Hilfe einiger Zombies der Hydra immerhin 4 Lebenspunkte nehmen. (die ist dann auch geflohen).


    Die Pegasie haben die schwarzen Reiter zusammen mit einem Vampir aufgerieben.


    Die Fluchritter haben sich um die Garde samt Sufe 4 Magier gekümmert. Die Fluchritter haben sich um die Garde samt Sufe 4 Magier gekümmert.


    Die Fläuse haben sich um die RSS gekümmert, sie hatte nur ein Schuss


    Alles in allem verlief es recht gut für uns und der DE hat nach Runde 4 aufgegeben.


    Mein Fazit die 8er Lanze war mit 3 passiven Kampfergebnisspunkte +2 Reihen richtig gut. Die 5 er hat sich recht wacker geschlagen. Die Gralsritter konnte ich nciht wirklich ausprobieren.


    Die Pegasi sind auch richtig gut.


    Dem AST würde ich nächstes Mal lieber St+1 geben, aber bei der Locke bleiben


    Also grundsätzlich würde ich die Liste so lassen. Eventuell einen Banncaddy hinzufügen.

  • schade wegen den gralsrittern würde gerne mal lesen wie sie voll aufdrehen, halt voll in der aktion. :) Aber wurden die gralsritter ausmanövriert oder einfach ungünstig bewegt?

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Hi,


    zu den Gralsrittern:


    Wollte mit denen in die Flanke (Speerträger), habe zusammen mit dem Vargulf angegriffen und die DE sind dann vor dem Entsetzen geflohen.


    Hatte dann also einen verpatzten Angriff und brauchte noch ne Runde zum rumdrehen, dann war das Spiel wegen Aufgabe vorbei. ;(


    Danach hätten sie dann wohl schon was gerissen.


    Oft ist es ja auch so, dass man mit seinen besten Einheiten nciht zum Zuge kommt bzw. durch Opfer abgelenkt wird.

  • Wenn ich in so eine Situation komme, würde ich erst den Angriff mit den Gralis ansagen. Dann kann die Bewegung ausgeführt werden. Die Gralis dürften auch alleine keine Probleme mit Speerträgern haben, die sie in der Flanke erwischen. In jedem Fall hast Du dann keinen verpatzen Angriff.