Chaoten verjagen - aber wie?

  • Hi Leute,


    ich hab in naher Zukunft wieder mal ein Spiel gegen die Krieger des Chaos anstehen und brauche daher euren Rat. Die letzten Partien sind eher durchwachsen ausgefallen, knapper Sieg (beiderseits, mal so mal so) oder unentschieden. Meistens hat mein Gegner aber gewonnen. Ich habs oft mit nahkampflastigen Listen aber auch schon mit Magie versucht. Der erstere Fall endete meistens unentschieden, wohingegen ich bei Magielisten immer das Problem hatte, dass wenn er einmal seine Einheit auf meine Seite gebracht hatte, ich keine Gegenwehr mehr leisten konnte. HE Magier sind eben keine Kämpfer und gegen Krieger/Ritter hinter dicken Rüstungen hilft auch ASF nicht so viel.


    Meine frage wäre daher: Welche Erfahrungen habt ihr mit Schlachten gegen Krieger des Chaos gemacht und wie kann man sie "leicht" besiegen? Aufstellen kann ich so ziemlich alles was das Armeebuch hergibt (außer Phönixgarde). Ich würd mich freuen, wenn ihr ein paar nützliche Tipps oder sogar Listen hättet.

  • Hab zwar noch keine Erfahrungen GEGEN KdC aber trotzdem:
    Er wird Standard aufstellen gg HE: Meistermagier, Erhabener in Rittern und Banncaddy. Der TRick ist s, die RItter aus dem SPiel zu nehmen und den MEistermagier zu erwischen. Was haben die HE dagegen? Hm. Gegen die Ritter - wenn sie Raserei haebn - einfach: Riesenadler oder Ellyriannische. Und ne SPeerschleuder, denn wenn der CHaot auf Infanterie spielt, dann musste alles wegbolzen was geht. Bogenschützen eignen sich gg barbaren und barbarenreiter, pass auf vor chaoshunden, die kosten nix und sin ruck zuck böse.


    Wie aber gg den meistermagier - der wohl in auserkorenen oder chaoskriegern stehen wird? ganz klar: RSS ist das zauberwort. immer schön draufholzen, der chaot hat fette glieder, die rüssi is weg wenn die RSS trifft und dann wirds bitter. im NK fast lieber Phönixwächter, deren ReW macht sich bezahlt. außerdem sind klöeine 6er einheiten SM nicht schlecht. die können geopfert werden, rocken im nk dank first hit aber dennoch ab.


    drachenprinzen sind eher zu vernachlässigen. leider :)

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • Hi,


    ich wurde auf unsere Eliteeinheiten setzen, speziell PG und SM. 2 Adler und 2 RSS... alles was schlecht gepanzert ist wegschießen, damit wir in Einheitenüberzahl kommen. Zwar sind unsere einheite dann klein(ca. 10 Modelle, aber mit Adler schön Umlenken und dann mit PH in die Flanke und SM in die Front, oder ähnlich...das gibt einen passiven Bonus, den er nicht durch ausgeschaltete Modelle ausgleichen kann...es ist halt wichtig, das wir mit 2 Einheiten auf eine gehen... leichter gesagt als getan, aber wenn der Gegner mit großen Blöcken spielt hat er wenig Einheiten und dann sollte das funktionieren.


    Gruß
    Grasdünger

  • also ich weiss net wie euer spielfeld aussieht aber ich würd auf jeden fall SK mitnehm die können umlenken hier und da ein paar hundies wegballern und das coolste ist mmn dass die die marschbewegung der krieger,barbaren und dem anderen langsame truppen aufhalten

    Tomorrow will take us away
    Far from home
    Noone will ever know our names
    But the bards' songs will remain( und mit ihm die Hochelfen muhahahaha)

  • du kannst ja auch mal 2 Banncaddys spielen und dazu nen Prinz und Edlen. der eine mit Sternenlanze der andere mit Loectalisman und Meeresgoldklinge. Prinz möglicherweise auf Greif und der Edle auf Adler und dann ab in die Ritter. der Edle kann ja noch AST sein, das du noch ne standarte hast, aber das wird dann sehr teuer und es mangelt an truppen, jedoch müssen diese beiden dann (angefangen bei den Rittern) sich um die gegnerischen guten regimenter kümmern. . .Schattenkrieger, Bogenschützen und RSS helfen dabei die lästigen sachen wie Hunde, leichte Kavallerie und kleinen nervsachen zu töten.

  • Mh...


    erstmal vielen Dank für die Tipps. An einen Prinzen auf Drache (Adler hab ich nur solo und Greif garnicht) hatte ich auch schon gedacht. Leider kommt dann immer die Magie zu kurz (Banncaddy). Das beides nicht geht, ist mir auch klar. Um die Frage zum Spielfeld zu beantworten: Bisher haben wir immer offene Feldschlacht ohne Gelände gespielt. Ich hab mir aber gerade ne ordentliche Spielplatte inkl. Wäldern zugelegt. Ein weiteres "großes" Problem waren bisher immer seine nervigen Bruten. Meistens hat er die maximal spielbare Anzahl dabei und so ein Vieh ist nicht immer in 1 Runde totzukriegen.


    Ich freu mich auf weitere Tipps!!!

  • Problem bei einem Drachen ist, dass er ne Heldenauswahl schluckt, nen greif ist gegen Chaos mmn ideal, da er nicht weggeschossen wird.
    du kannst ja mal prox'n und nen Prinz auf Greif mit 3 magiern probieren. lehre der bestien wirkt wunder, wenn der greif mit Sternenlanze im rücken der ritter steht und er sich mit der einheit nicht bewegen darf ;)

  • Ah, neue Erfahrungen, diesmal als Chaot (ich) gg Imp. Der Imp wollte n infanterie thema spielen, da dachte ich mir: leichte beute. chaoshunde, krieger barbaren und n pack ritter mitgenommen (1k points) und wollte ihn tod rocken. ...
    dank abteilungsregelk war ich relativ schnell auf der flucht und dann eingeholt und im arsch -.-


    was das für he bringt: nimm SM mit und stell sie in die flanke seiner chaoten - dann sinn se im arsch. du brauchst fast zwingen PG wegen dem RüW und umbedingt 2x RSS, dann ist das spiel sicher.

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]