Was haltet ihr davon?

  • Tachen alle miteinander


    Ich war gerade auf dem Onlineshop von GW, da kam mir eine Idee für eine Modifikation der gängisten DE Taktik.
    Ich hab keine Ahnung ob das vorher schon mal jemand geposted hat oder ob es schon mal jemand ausprobiert hat, aber was haltet ihr davon in den 5er Trupp Schwarze Reiter, der immer schön nah beim Gegner ist (um den am Marschieren zu hindern etc.) ne Zauberinn auf Dunkelelfenroß reinzustellen? Ich meine damit könnte man:
    a) die geringe Reichweite der Schwarzen Magie ganz gut überbrücken
    b) würden die Schwarzen Reiter vom MW der Zauberinn profitieren
    c) würde die Zauberinn nicht nur so nutzlos hinten rumstehen, um gegebenenfalls mal was zu bannen.


    Natürlich funktioniert das nur gegen nicht sooo Magielastige Armeen, und auch nur, wenn man vielleicht noch ne zweite Zauberinn mit rein nimmt, damit immer noch einer zum Bannen da ist, und man nicht immer versuchen muss Schwarzes grauen mit 3 Energiewürfeln zu wirken :( .
    Also was haltet ihr davon, schon mal jemand ausprobiert oder hab ich möglicherweise irgendetwas übersehen?


    Dranack


    (Uups, das mit dem MW der Zauberinn stimmt natürlich nur bei Erzzauberinnen :rolleyes: sorry...

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

    Einmal editiert, zuletzt von Dranack ()

  • *g*
    Du beschreibst da ganz genau meine Zauberinnen-Aufstellung, wenn ich "magielastig" spiele.


    Durch die verdammt kurze Reichweite der Schwarzen Magie muss man sie quasi so auch einsetzen, wenn man effektiv damit sein möchte.


    Leider sind die obligatorischen 5'er Trupps SR's immer leicht gefährdet, weswegen ich bei dieser Taktik vor dem 5'erSR-Trupp + Zauberin immer einen weiteren 5'erTrupp laufen lasse (den kann man getrost ohne alles ausrüsten ... ne Art Kanonenfutter, falls man doch was übersehen haben sollte *gg*).


    Bisher musste ich es jedoch nicht oft einsetzen, da ich in der Regel eher "magiebannend" als "magielastig" spiele.


    >>Masa<<

  • Aber wenn du es dennoch (wenn auch selten) einsetzt gehe ich mal davon aus, das es funktioniert 8).
    Welche Gegenstände gibst du dann deiner Zauberinn mit, und wieviele hast du dann insgesamt in der Armee?


    Dranack

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

    Einmal editiert, zuletzt von Dranack ()

  • So neu ist die Idee echt nicht... Ich mache das auch gelegntlich. Nur deine Idee mit dem Moralwert funktioniert erst mit einer Meisterzauberin (normale haben auch nur MW 8 ) und die würde ich lieber auf einen Pegasus setzen.


    Außerdem ist bei meinem letzten Spiel die Frage auf gekommen, ob sich die schw. Reiter noch als leichte Kavallerie bewegen dürfen, da die Zauberin ja keine leichte Kavallerie ist. Ich werde jetzt wohl von der 5-Zoll Regel gebrauch machen und meine Zauberin immer neben den schw. Reitern bewegen.

  • Die Idee ist ja auch nur für MICH neu ;)
    Aber im ernst, ich mag mich täuschen, aber war es nicht so, das Charaktermodelle, die sich einem Regiment anschließen von den Sonderregeln dieses Regiments profitieren? Ich weiß es echt nicht, da in unserer Gruppe nur 2 Regelbücher im Umlauf sind und ich davon gerade keines hier habe.


    Dranack

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

  • Ich weiss es auch nicht genau. Einzelne Modelle in Plänklern plänkeln auch, aber sie dürfen mit Kundschaftern nur dann selbst als Kundschafter aufgestellt werden, wenn sie selbst die Regel haben...
    Die Kundschafterregel wird aber auch als Sonderregel geführt, während die anderen beiden Regeln ja nur spezielle Aufstellungen sind...

  • Die schwarzen Reiter würden MMn nicht mehr von der Sonderregel leichte Kavallerie profitieren, da die Zauberin diese nicht hat.


    Aus diesem Grunde würde ich die Zauberin einfach in 5 Zoll Umkreis um die SR reiten lassen.

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Das glaub ich weniger, denn wen das was du erwähnst nicht als spezielle Ausnahme für die Leichte Kavallerie-Regel irgendwo im Regelbuch steht (was durchaus sein kann), dann würde das ja im Rückschluss bedeuten, dass beispielsweise Echsenritter, denen sich ein Charaktermodell ohne Echse anschließt ihre sonderegeln (sprich Blödheit) verlieren. Davon hab ich allerdings noch nie gehört.

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

    Einmal editiert, zuletzt von Dranack ()

  • Aha... also kann man deiner Meinung nach ein vollgepanzerten Ritter in ein Regi leichter Kavallerie stellen und er profitiert davon?


    Nene, das ist wirklich nicht so, das kannst du mir glauben...

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Ich hatte dein Post so verstanden, das du meintest, dass die Schwarzen Reiter ihre Vorteile die sie durch leichte Kavallerie bekommen würden, verlieren, wenn sich ihnen ein Charaktermodell anschließt, nicht das das Charaktermodell nicht von den Sonderregeln des Regiments profitiert, denn das ist durchaus möglich (schätze ich ).


    Dranack

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

  • Ich habe eine entsprechende Regelpassage gefunden:


    "Ein berittenes Charaktermodell darf sich einer Einheit leichte Kavallerie anschließen, profitert aber nicht von denen besonderen Schußregeln."
    (Regelbuch S. 269, leichte Kavallerie)


    Fazit: Die schwarzen Reiter bewegen sich auch mit angeschloßener Zauberin als leichte Kavallerie, doch die Zauberin darf Schußwaffen (Drachenzahnschleuder) nur nach normalen Regeln abfeuern und darf Geschoßzauber auch nur in ihrem 90 Grad Sichtbereich einsetzen... Ist also so, wie es wohl die meisten gespielt haben.