1500 Tunier Flitzer

  • Huhu!


    Werde in absehbarer Zeit an einem Tunier(unbeschränkt) teilnehmen und habe mir folgendes Liste gedacht ->
    (Etwas durch Ricis Projekt inspiriert ^,~)


    -- Charaktermodelle --


    (200) Vampir - General; R. d. Nacht; H. d. Ghule; Verz. Schild; Buch d. Arkhan
    (220) Vampir - AST; Fliegender Schrecken; Avatar des Todes(2h); Shaitaans Blutrüstung
    (200) Vampir - Fliegernder Schrecken; Avatar des Todes(2h); Bannrolle; Rüstung d. Gehäut.


    -- Kerneinheiten --


    (120) 14x Gruftghule - [C]
    (120) 14x Gruftghule - [C]
    (40) 5x Todeswölfe - [-]
    (40) 5x Todeswölfe - [-]


    -- Elite Einheiten --


    (385) 11x Fluchritter - [CS] Banner der Hügelgräber


    -- Seltene Einheiten --


    (175) 1x Varghul


    1500 Pkte.


    Da dies mein erstes Tunier wäre bin ich mir recht unsicher und freue mich über jedes Feedback und jeden Erfahrungswert.
    Vorallem beim General bin ich mir recht unsicher was die Ausrüstung angeht.


    Gruß

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Ich bin zwar kein Vampir Spieler, aber ich habe das Gefühl ,dass dir deine Ghule weggeschlagen werden...ohne Schutzwürfe und so.


    Aber wie gesagt ich spiele keine Vamps, also belehrt mich eines Besseren.


    MfG BurningPeanut

    "Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen."


    "Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten."


    "Jede Kriegführung gründet auf Täuschung."


    [Sunzi in "Die Kunst des Krieges"]

  • Ich finde du müsstest noch irgendwie Ghule herbeirufen mit reinbekommen.

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • Die Liste ist auf jeden Fall spielbar, aber wie auch Ricis Armee ist das eine nicht ganz ungefährliche Angelegenheit.


    Dennoch kann man ein paar Sachen noch verbessern.
    Das Banner der Hügelgräber ist z.B. keine so gute Wahl solange kein Fluchfürst davon profitiert, im Schnitt verursachast du mit den 6 Attacken der Fluchritter im besten Fall nur 0,8333 mehr Verfluste im Angriff als ohne das Banner d.h. das Kriegsbanner wäre hier bereits besser. Noch besser wäre das Strigosbanner weil das ebenfalls auf den Vampir wirkt sowie auf die Reittiere und auch generell die Trefferchance stärker erhöht als das Banner der Hügelgräber, der Nachteil ist halt das es nur in der ersten Nahkampfphase wirkt aber mehr sollte so eine Rittereinheit eh nicht sehen. Die Pflicht zu überrennen und zu verfolgen ist zwar auch unangenehm aber bei den Punkten haben Gegner meist nicht soviele Einheiten um die Fluchritter umzulenken, abegesehen davon müßte man auch ohne Haß einen MW auf die 7 schaffen was alles andere als eine sichere Sache ist.
    Desweiteren würde ich die Fluchritter auf 9 Modelle kürzen, 56 Punkte für eine lumpige Attacke mehr in der Front ist definitiv zu viel.


    Bei den Ghulen sind die 14 Modelle eine ungünstige Zahl, zum einen verlassen die Flitzer ja die Einheiten wodurch gerade so der 2te Gliederbonus nicht mehr voll wird, desweiteren spielt man Ghule am besten entweder gleich minimalistisch mit 10 Modellen oder gleich richtig mit 20 Modellen (ausser man hat natürlich die Beschwörungskraft).


    Du könntest die Fluchritter auf 5 Modelle kürzen um die Ghule aufzustocken oder du könntest die Ghule verkleinern um was anderes noch reinzuholen, ich persönlich würde aufstocken denn 2 20er Blöcke Ghule sind bei der Größe schon eine Ansage, v.a. wenn sie schon nach dem ersten Spielzug direkt vor dem Gegner stehen.

  • Ich hätte dazu schreiben müssen das ich die Ghule 7 Modelle breit spielen wollte, darum kommt diese komische Zahl zustande.
    (Auch bissl weil ich nur 30 Modelle habe :D aber zur Not hol ich mir noch welche, spiel die eh immer)


    Soweit ich das erfahren habe ist Ghule herbeirufen keine gute Option da die Vampire ja schon in der ersten Runde außerhalb der Reichweite zum beschwören sind.


    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • die ghule-regimenter größer machen sollte dir auch reichen, allerdings solltest du dir überlegen für was du in jeder runde deine energiewürfel raus haust. meist wirst du vllt 1-2 aggressive zauber erwürfeln, aber der rest deiner würfel wird bei nehek hängenbleiben und die verfallen bis du die möglichkeit hast verluste auszugleichen. diesen nachteil könntest du mit 'ghule herbeirufen' wenigstens teilweise ausgleichen.
    die fluchritter ein bißchen einzukürzen halte ich für eine gute option, allerdings wären mir 5 mann zu wenig, die werden schnell mal rausgeschossen. ich würde 6 - 9 empfehlen, damit kommst du mit deinem general auf eine einheitengröße von 7-10, was ich für ideal halte.

    "Wir haben Demokratie, wir haben Meinungsfreiheit - hier muss man nicht mal nachdenken bevor man etwas sagt..." - Volker Pispers


    8500 Punkte Imperium
    5500 Punkte Vampire
    5000 Punkte Orks und Goblins
    1000 Punkte Zwerge
    In Verwaltung:
    3500 Punkte Hochelfen
    2500 Punkte Oger

  • Danke für die Antworten.


    Werde die Ghule etwas größer machen und sie 6 Modelle Breit aufstellen.
    Um die Punkte wieder raus zu bekommen werde ich den Vorschlag umsetzten und sie einfach 2 Modelle kleiner machen und nur noch 5 Modelle breit aufstellen.


    -- Charaktermodelle --


    (200) Vampir - General; R. d. Nacht; H. d. Ghule; Verz. Schild; Buch d. Arkhan
    (220) Vampir - AST; Fliegender Schrecken; Avatar des Todes(2h); Shaitaans Blutrüstung
    (200) Vampir - Fliegernder Schrecken; Avatar des Todes(2h); Bannrolle; Rüstung d. Gehäut.


    -- Kerneinheiten --


    (152) 16x Gruftghule - [C]
    (152) 16x Gruftghule - [C]
    (40) 5x Todeswölfe - [-]
    (40) 5x Todeswölfe - [-]


    -- Elite Einheiten --


    (319) 9x Fluchritter - [CS] Banner der Hügelgräber


    -- Seltene Einheiten --


    (175) 1x Varghul


    1498 Pkte.


    Gruß.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."