Bösartige Armeeliste 2250P Meinungen bitte!!!

  • Hab diese Woche mal eine Liste ausprobiert.
    Hatte eine ähnliche Armeeliste schon mal gepostet.
    Guckt sie euch doch mal an und gebt euren Senf dazu.


    Kommandant


    Schwarzork Waaghboss
    Lindwurm
    schwere Rüstung
    Kurlags klävarä Klingä
    verzauberter Schild
    Bosshelm Eisenbeißa


    Helden


    Schwarzork Gargboss
    AST
    Wildsau
    Martogs mächtiga Metzla
    Götzenbild des Mork


    Nachtgoblinschamane Stufe 1
    Koppnussklunka
    Stab der Zauberei


    Nachtgoblinschamane Stufe 1
    Magiebannende Spruchrolle
    Magiebannende Spruchrolle


    Kerneinheiten


    10 Wolfsreiter
    Musiker
    Standartenträger
    Speere
    Kurzbögen


    20 Nachtgoblins
    Musiker
    Kurzbögen
    2 Fanatics


    20 Nachtgoblins
    Musiker
    Kurzbögen
    2 Fanatics


    20 Nachtgoblins
    Musiker
    Kurzbögen
    1 Fanatics
    Eliteeinheiten


    20 Schwarzorks
    Musiker
    Standartenträger
    Boss
    Schilde
    Geistatotem


    Speerschleuda
    Speerschleuda
    Speerschleuda
    Speerschleuda


    Seltene Einheiten


    2 Riesen



    Ergänzend sei gesagt, dass die Nachtgoblins vorne einen Schutzschirm bilden
    Im Zentrum stehen die Schwarzorks, flankiert von den Riesen
    Auf einem Hügel dahinter der Lindwurm und die Speerschleudaz.
    Alternative ist die eine Einheit Nachtgoblins mit einem Fanatic raus zu nehmen und durch zwei weitere Speerschleudaz zu ersetzen.
    Da kotzte mein Gegner so richtig ab.
    Eine weitere Ergänzung die gut funktionierte war, den Wolfsreitern auf der Flanke Schilde zu geben um sie besser vor Beschuss zu schützen.


    So und jetzt bitte Kritik, Meinungen, Ergänzungen Ideen.



    Gruß Alex

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Hey,


    darf ich dich daran erinnern, das dein AST kein mag. Banner + mag. Gegenstand tragen darf... :P


    Ansonsten find ich die Liste sehr gut. Viele kleine Gobbos und ein großer Lindwurm. Dieser und alle anderen Orks passen zwar eig nicht in die Liste aber hier geht es ja eher um Schlagkraft. ;) 4 SS und 2 Riesen sollten den Gegner richtig einheizen! :D

  • Joap, da hast du schon etwas gut hartes zusammengeschustert.


    Was mir dazu noch einfällt ist, dass das wohl doch recht doof werden kann, wenn die Kanonenfuttergobbos stänkern.
    außerdem würde ich die Positionierung der Riesen vllt. doch noch einmal überdenken. Immerhin sind sie große Ziele und können, wenn sie abgeschossen wurden, leicht ein paar Schwarzorks mit in den Tod reißen, wenn sie auf diese fallen sollten. Und wenn sie direkt neben den Schwarzorks stehen ist das immerhin eine ~50%ige Warscheilichkeit, dass da Schwarzorks mit drunterliegen.
    Auch die Ausrüstung des Generals find ich jetzt nicht soo stark, ich denk da würd ich die Stampfa und Kurlags gegen Schagas Schreiendes Schwert tauschen, gerade ein Lindwurmgeneral kann sich leicht so positionieren, dass der 7att KG7 S8 bekommt, dass wär glaub ich schon stärker. Und selbst wenn du in den 24" Durchmesser nur zwei Chars bekommst ist das immernoch +2/+2 für 50 Pkt.


    Aber wirklich ne starke Liste. Mit den Goblins kann man die Wolfsreiter gut schützen und gleichzeitig die Fanas schnell an den Man bringen (Formationswechsel).
    Und durch die vielen harten Beater baut man gut Druck auf... und hat selber noch Speerschleudaz gegen fremde Bedrohungen.


    Nicht schlecht!

  • gegen echsen würd ich dir allerdings nich emfpehlen zu spielen. die skinks werden die riesen niedermähen
    finde die liste au geil aber eins versteh ich nich: du hast geschrieben, dass der linfwurm zu den ss kommt. ich nehm mal schon an, dass der mit vorläuft zum umholzen oder? ansonsten würd ich noch überlegen nen kamikazekata reinzunehmen. dann brauchste nich auf die bf der gobbos zu hoffen^^

    Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf sich freuen, sie behalten und eventuell auf ebay versteigern

  • Erstmal Danke für die vielen positiven Kommentare.
    Dann zum AST.
    Mein AST trägt kein magisches Banner.Bitte verbesert mich wenn ich da was falsches aufgestellt habe, aber ich war immer der Meinung, dass ein AST durchaus magische Ausrüstung tragen darf.Hab grade mein Armeebuch/Regelbuch nicht da.


    Dann noch zu der Aufstellung.
    Ich habe mit der Liste gegen chaos gespielt und der ist quasi an mir zerschellt.
    Zunächst mit den Fanatics und den SS ausdünnen, den Gegner kommen lassen und dann wollte er versuchen, nicht in die ich nenn es mal Todeszone zu laufen.
    Dummerweise musste er sich ja irgend ein Ziel aussuchen und hatte zunächst einen der Riesen auserkoren.
    Promt hatte er dann den Lindwurm im Rücken und das Schwarzorkregiment in der Flanke.


    Gegen Beschussarmeen muss man aufpassen und gerade Skinks sind irre nervig.Mittlerweile ignoriere ich allerdings, sofern es nicht gleich 2000 Stück sind, die Skinks so gut es geht und widme mich den härteren Einheiten.
    Die Verluste waren eigentlich immer tragbar.


    Der Lindwurm ist sofern der Gegner auf mich zurennt nur Abstauber, deswegen die Ausrüstung.
    Ich brauche den Moralwert, da ich kompakt aufstelle. Wenn ich mit dieser Liste auf den gegner zu marschiere habe ich schon zwei mal den Fehler gemacht, dass ich meine Formation auf einer Flanke auflöste und so empfindlich in dieser Flanke angegriffen wurde.
    So lang eman aber stur mit der von mir erwähnten Aufstellung nach vorne rennt/ den Gegner auf sich zukommen lässt sollte es kein Problem sein.


    Ich werde diese Liste allerdings nicht auf einem Turnier spielen. War eigentlich nur mal was für die Bayreuther, da die immer dermaßen hart aufstellen, dass du schon zu Beginn des Turniers keinen Bock mehr hast zu spielen.
    Wobei man das so pauschal auch nicht sagen kann, da ich mit meiner Standart - Turnier - Infantrie Liste schon öfters unter den TOP 3 gelandet bin.
    Hat aber auch lange gedauert, bis ich die ausgereizt hatte.


    Oh mein Gott!!!
    Rotwein is alle.
    So ein Mist.


    In diesem Sinne noch einen schönen Abend.


    Gruß Alex

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Kann sein das ich mich irre aber ich glaube Wolfsreiter dürfen nur Bögen ODER Speere bekommen.


    Ansonsten böse Liste ^^


    Sag unbedingt bescheid wie es gelaufen ist :)

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Ops, ich hatte das Götzenbild schon für ein mag. Banner gehalten. Mein Fehler ... :mauer: :mauer:
    Wolfsreiter dürfen sowohl Bögen als auch Speere erhalten!

  • Nein, da muss ich dir leider widersprechen.
    Wolfsreiter dürfen Speere und/oder Kurzbögen bekommen.
    Die Armee ist bereits gelaufen - siehe kurze Erläuterung im post zuvor.
    Eine weitere Alternative wäre folgende:


    Kommandant


    Schwarzork Waaghboss
    Lindwurm
    schwere Rüstung
    Schaga`s schreiendes Schwert
    verzauberter Schild
    Bosshelm


    Helden


    Schwarzork Gargboss
    AST
    Wildsau
    Martogs mächtiga Metzla
    Götzenbild des Mork


    Nachtgoblinschamane Stufe 1
    Magiebannende Spruchrolle
    Magiebannende Spruchrolle


    Kerneinheiten


    10 Wolfsreiter
    Musiker
    Standartenträger
    Speere
    Kurzbögen
    Schilde


    20 Nachtgoblins
    Musiker
    Kurzbögen
    2 Fanatics


    20 Nachtgoblins
    Musiker
    Kurzbögen
    2 Fanatics


    20 Nachtgoblins
    Musiker
    Kurzbögen
    1 Fanatics


    20 Orkmoschaz
    Musiker
    Standartenträger
    Boss
    Schilde
    zusätzlicher Spalta
    Geistatotem


    Eliteeinheiten


    Speerschleuda
    Speerschleuda


    Speerschleuda
    Speerschleuda


    Speerschleuda
    Speerschleuda


    Speerschleuda
    Speerschleuda


    Seltene Einheiten


    2 Riesen


    Macht übrigens 2245P


    Mit dieser Liste braucht man sich allerdings auf keinem Turnier blicken zu lassen.
    Wobei mir ja ein kleiner Snootling auf meiner Schulter immer sagt: Los, trau dich!! Die anderen stellen auch immer so auf.
    8 Speerschleudern, 2 Riesen, Lindwurm und Fanatics sind schön etwas übertrieben. Allerdings kann diese Liste auch ganz schön in die Hose gehen.
    Ich glaube ich such mir heute Nachmittag mal ein Opfer um die zweite Variation aus zu testen.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Die Liste ist wirklich hart und ein Turnier wo alle so hart aufstellen würde ich damit nicht scheuen. :] Wo Orks und Goblins doch eh meistens als Looser abgestempelt werden. ;(


    Sag mir mal wie genau du den AST einsetzt??

  • Der AST ist eigentlich ein klassischer Nahkampf AST
    Meine Armee kann also die verpatzten Aufriebstests wiederholen und der AST hat selber genug Potenzial um im Nahkampf was zu reißen.
    Die Moschaz dürfen, ebenso wie die Schwarzorks ja eine magische Standarte tragen und ich kann somit dem AST eine Ausrüstung spendieren.
    Eine alternative wäre natürlich, dem AST ein weiters Banner zu geben.
    Durch die Sau kann er dieses Banner da einsetzen, wo es gebraucht wird, wobei das bei dieser Armee nicht wirklich Vorteile bringt.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Und noch eine Frage: Warum setzt du auf einem Turnier einen Lindwurm ein -> wird der nicht sofort von gegnerischen Speerschleudern oder Kanonen weggeballert?? Ich frage nur weil ich mir auch überlege einen Lindwurm einzusetzen und noch keine Spielerfahrung habe... :)

  • Und noch eine Frage: Warum setzt du auf einem Turnier einen Lindwurm ein -> wird der nicht sofort von gegnerischen Speerschleudern oder Kanonen weggeballert?? Ich frage nur weil ich mir auch überlege einen Lindwurm einzusetzen und noch keine Spielerfahrung habe... :)


    Kann man so nicht pauschal sagen, dass der gleich an Beschuss stirbt. Wenn man ihn taktisch aufstellt und nicht einfach auf den Gegner zu fliegt kann man den schon die ersten paar Züge vor Beschuss schützen. Hügel, Wälder und Gebäude blocckieren ja die Sichtlinie ;)


    Gruß

  • Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
    Ein Lindwurm bedarf viel Übung und Erfahrung. In den ersten Spielen haben meine Gegner ihn auch dauernd runtergeholt.
    Mittlerweile habe ich das Handling doch ganz gut raus.
    Ich fliege eigentlich immer zunächst in Richtung Gegner,allerdings irgendwo hin wo er mich nicht mit seiner Artillerie sehen kann.
    Anschließend fliege ich hinter seiner KM's oder Einheiten und habe ihn immer in der Zwickmühle und einen Lindwurm im Rücken zu haben ist definitiv tödlich.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.