Kanonen und Pferdehufe: 2000Pkt. Imperium

  • Kanonen und Pferdehufe: 2000Pkt. Imperium
    Ich wollte mal gucken, was ich aus meinen Söldner Imperiales zaubern kann. Folgende Liste stellt meine Imperiummini-Palette dar, deshalb bitte ich euch, falls ihr Änderungsvorschläge habt, dies nur auf Ausrüstung oder Stufen (General statt Held, Mage 4 statt Mage 3 etc...) zu beschränken. Ok, glaubt ihr die Liste taugt was? Ein Allrounder oder ein Exot? Funliste oder doch auch für ein Turnier geeignet?
    Empire Army


    1 Warrior Priest of Sigmar @ 148 Pts
    General; Barding; Prayers of Sigmar; Heavy Armour; Warhorse,Hammer of Judgement,Enchanted Shield, 1 Donner (Warhorse)


    1 Warrior Priest of Sigmar @ 150 Pts
    Barding; Prayers of Sigmar; Heavy Armour; Shield; Warhorse, Sword of Power,1 Krieg (Warhorse)


    1 Battle Wizard @ 90 Pts
    Magic Level 1
    1*Dispel Scroll


    1 Battle Wizard @ 115 Pts
    Magic Level 1
    2*Dispel Scroll


    5 Knightly Orders @ 123 Pts
    Barding; Lance; Full Plate Armor; Shield; Musician; Warhorse


    5 Knightly Orders @ 123 Pts
    Barding; Lance; Full Plate Armor; Shield; Musician; Warhorse


    15 Halberdiers @ 178 Pts
    Halberd; Light Armour; Shield; Musician, Sergeant

    5 Detachment - Crossbowmen


    5 Detachment - Swordsmen


    5 Knights of the Inner Circle @ 179 Pts
    Barding; Lance; Full Plate Armor; Shield; Standard; Musician; Warhorse, War Banner


    1 Great Cannon @ 100 Pts


    1 Mortar @ 75 Pts


    7 VIELFRASSE (Maneater (heavy armour)) @ 720 Pts
    Ogre Club; 5*Brace of Handguns, 2* Cathayan longsword; Heavy Armour



    Casting Pool: 4


    Dispel Pool: 6


    Models in Army: 61



    Total Army Cost: 2001

  • die liste ist nicht schlecht - natürlich ist sie noch ausbaufähig, aber für's erste passt's.
    jetzt zum ausbauen:
    also einen deiner helden solltest du zum kommandanten machen, wobei ich hier den meisterzauberer (IV) bevorzugen würde.
    den zweiten magier solltest du auf jedenfall stufe 2 machen um den druck weiter zu verstärken.
    des weiteren würd ich eine dispel scroll raus nehmen und lieber einem der sigmarpriester aldreds spruchschatulle mitgeben. der hammer der rechtschaffenheit wandert bei mir auch eher zu nem general (genial gegen untote und elfen in verbindung mit den siegeslorbeeren), bei meinen sigmarpriestern tendiere ich eher zur schlachtenklinge oder einem schwert der macht.
    um oben genannntes zu finanzieren würd ich die vielfrasse kleiner machen...
    dein kernregiment und deine ritter des inneren zirkels sind größenmässig etwas dürftig, aber des musst du halt über die vielfrasse auffangen.
    viel spass beim imperium!

    "Wir haben Demokratie, wir haben Meinungsfreiheit - hier muss man nicht mal nachdenken bevor man etwas sagt..." - Volker Pispers


    8500 Punkte Imperium
    5500 Punkte Vampire
    5000 Punkte Orks und Goblins
    1000 Punkte Zwerge
    In Verwaltung:
    3500 Punkte Hochelfen
    2500 Punkte Oger

  • Etwas übertrieben viel Magiedefensive und gleichzeitig keinerlei Chance magischen Druck aufzubauen obwohl jedes deiner Charaktermodelle zaubern kann oder Gebete hat. Da verschenkst du auf jeden Fall sehr viel Potential.
    Gib beiden Magiern die 2te Stufe und einem noch den Stab der Macht dann hast du bis zu 9 EW + Gebete damit kannst du in der Magiephase schonmal einiges reissen oder ggf. eine richtige Bannwand aus 9 BW machen. An Rollen brauchst du dann auf keinen Fall mehr als 2 tendentiell würde sogar eine schon reichen.


    Dann würde ich noch einen Priester zum Lektor aufwerten, so bekommst du einen etwas stärkeren Charakter weil du dem auch richtige Ausrüstung geben kannst und v.a. bekommst du den wichtigen MW von 9 denn imperiale sind auf einen guten MW durchaus angewiesen und einen BW gibts auch noch geschenkt und 2 Gebete sprechen zu können ist zwar kein großer Vorteil aber auch ganz nett.


    Die Punkte sparst du am besten bei den Vielfraßen ein denn die sind ohnehin etwas übertrieben groß.