Cathay Armeeprojekt

  • Hey, die Miniaturen sind kool :]

    nur finde ich die erste Armeeliste persönlich besser...

  • Oder was ist mit dieser Liste:
    (hab die alte überarbeite und gemerkt, dass es viel bessere Einheiten als Bogenschützen gibt)
    Helden:

    Daimyo (50) Ki-Rin (75) = 125

    Daimyo (50) Ki-Rin (75) = 125

    Kern:
    5 Samurai (85) Wakisashis (15) = 100

    5 Samurai (85) Wakisashis (15) Musiker (8) = 108

    5 Samurai (85) Wakisashis (15) = 100

    10 Kensais (120) Tiger crane (0) Rhen-Shen (0) Lajatang (0) = 120

    10 Kensais (120) Tiger crane (0) Rhen-Shen (0) Lajatang (0) = 120

    10 Kensais (120) Tiger crane (0) Rhen-Shen (0) Lajatang (0) = 120

    Spezial:

    1 Phoenix (50)

    1 Phoenix (50)

    Gesamt: 1018

    5 Mal editiert, zuletzt von ChristianOO (31. Mai 2009 um 14:01)

  • Plänkler denke ich, brauche ich nicht. Aber mit den Fliegern hast du recht, ich will bei 2k Punkten den Zauberern, die ich dann auf 3 aufstocke Ki-Rins geben, dann können die so gut wie jeden Nahkampf gewinnen (und sie fliegen auch noch, ich stelle mir gerade vor, wie meine 3 Magier Jagd auf die Gegnerischen Magier machen :yeah: , was eigentlich so gar nicht ihre Aufgabe ist.)

  • Oder meinst du, ich sollte die 10 Kensais rauswerfen und dafür die Phoenixe erweitern ( auf 4 Phoenixe) ?

    Einmal editiert, zuletzt von ChristianOO (31. Mai 2009 um 12:21)

  • So, jetzt hab ich meine Liste 5 mal editiert und 2 Phoenixe+den Magier rausgeschmissen.
    Und zwar wegen der Ki-Rin, die können nämlich nur durch magische Attacken verwundet werden und wenn irgendeiner mit mag. Waffen sie angreift, fliege ich einfach weg (20 Zoll sind echt übel). :yeah:

  • Wie willst du den Ki-Rin (oder Kirin oder Quilin) darstellen? Der sieht ja ungefär so aus (sehr schönes "Tier"):

    Externer Inhalt images.elfwood.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.mythosmixtures.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.laststands.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der letzte passt mMn am besten, wegen den Flügeln.

    Gruß

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Rein theoretisch ist Kirin ja ein Gott bzw. Kami in Gestalt von einem Einhorn, deshalb würd ich zu einem Pferd-Riesen-Umbau tendieren.... * :tongue: * *besserwiss*

    Mein Beitrag ! : )

  • Ich dachte nur, dass die Bilder die ich vorgeschlagen habe (die ersten zwei) besser passen, da sie die Originalform darstellen, so wie das Tierchen in der Mythologie beschrieben wird.

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hmm, der / die /das Ki-Rín, oder wie man ihn / sie / es nennen will sieht einem Einhorn recht ähnlich => Pferdchen kaufen, Horn auf den Kopf, Schuppen auf den Rücken modellieren, evtl. Pose und Gesicht anpassen, fertig
    Ich weis, etwas viel Arbeit...

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, aber dazu bin ich zu faul. Außerdem ist es mir wichtiger die Miniaturen gut zu bemalen (Nach der Faustregel one weekend one samurai :D ) . Da geht schon genug zeit drauf.

  • Was haltet ihr von dieser Taktik, die ich für die "Bodentruppen" ausgearbeitet habe:


    Samurai+Kensai in versetzten Formationen Vor dem Gegner. (Saurai sind um eine Einheit nach links verschoben.)
    Mit versetzter Formation meine ich folgende: (s=Samurai k=Kensai)
    ......................S-S-S-S-S.......................S-S-S-S-S.........................S-S-S-S-S
    ...................................K-K-K-K-K.......................K-K-K-K-K.........................K-K-K-K-K
    Erreichen die samurai den Gegner und könnten sie ihn fast angreifen, ihnen würde nur noch 1 Zoll dazu fehlen (Also 9 Zoll Abstand) , marschieren die Samurai und schwenken die letzten 2 Zoll, sodass sie, sollten sie angegriffen werden, den Kensais die gegnerische Flanke öffnen. Werden sie dann angegriffen, schlagen sie sogar warscheinlich zuerst zu, da sie durch Bushido (Material Art) immer die initiative abgleichen, selbst wenn sie angegriffen werden. Und in der nächsten Runde schlagen die Kensais in der Flake zu. Den Rest der Armee hindere ich durch meine Flieger am marschieren und somit daran, in das Kampgeschehen einzugreifen und evtl. selbst einen Flankenangriff zu starten.

    2 Mal editiert, zuletzt von ChristianOO (1. Juni 2009 um 18:07)