Berittene Chaoslords & Bases

  • Hallo zusammen,
    es gibt einen Punkt, der mich bei den berittenen Chaoslords von GW verwundert: Die haben allesamt in den Armeebüchern das Monster-Base, also doppeltes Kavalleriebase.
    Ist das nur 'Show' oder regeltechnisch richtig?
    Weil eigentlich müssten die ja als Kavallerie zählen und das entsprechende Base haben. Hat halt auch spieltechnische Auswirkungen, da mehr Gegner in Kontakt, Sichtbereich usw.


    Hab noch keinen gekauft (sammle erst seit kurzem) und weiß daher nicht, ob in der Packung ein normales Base dabei ist.
    Würd mich über eure Meinung/Antwort freuen, danke!


    (P.S. Bei Juggernauts wundert mich das große Base nicht, geht v.a. um Pferde)

  • Moin Das ist alles nur Show, trotz des Monsterbase zählen die Chaos Lords als Kavallerie. :]


    Der nachteil durch das größere Base ist eben das mehr gegner zuschlagen können, das ist bei einem ChaosLord aber nicht so wild da er die Wetre hat um auch mehr modelle auszuschalten :)

    Blut für den Blutgott und Schädel für den Thron :pfeil: :devil:


    Dämonen 10000 Punkte
    Zwerge 4000 Punkte
    Bretonen 3000 Punkte
    ORKS & Goblins 4000 Punkte



  • Moin Das ist alles nur Show, trotz des Monsterbase zählen die Chaos Lords als Kavallerie. :]


    Der nachteil durch das größere Base ist eben das mehr gegner zuschlagen können, das ist bei einem ChaosLord aber nicht so wild da er die Wetre hat um auch mehr modelle auszuschalten :)

    Hi, ok, das heißt aber, dass die wirklich das große Base haben (müssen)?
    Ist für mich auch interessant, weil ich einen selbst basteln will - und der soll natürlich regeltechnisch korrekt sein.
    Würde den v.a. aus dem Chaosritter Gussrahmen bauen, und da sind ja normale Kavallerie Bases drin. Müsste mich also im Zweifelsfall um ein größeres Base kümmern.

  • Ein normales Kavallarie base ist auch in Ordnung da gibt es kein problem mit den Regeln :)

    Blut für den Blutgott und Schädel für den Thron :pfeil: :devil:


    Dämonen 10000 Punkte
    Zwerge 4000 Punkte
    Bretonen 3000 Punkte
    ORKS & Goblins 4000 Punkte



  • Ein normales Kavallarie base ist auch in Ordnung da gibt es kein problem mit den Regeln :)

    Perfekt, danke für die Info :D


    Edit: Wobei das Argument mit dem 'mehr Zuschlagen' natürlich nett ist, und man denke an den breiteren Sichtradius ;)

  • Naja in Ordnung würde ich das nicht nennen!



    Wenn du einen Chaosgeneral auf Pferd haben willst, dann sollte er eine Kavalleriebase haben, aber wenn du einen auf einem Dämonischen Reittier spielen willst, dann brauchst du ein Monsterbase!



    ganz simpel eigentlich.

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • DAS könnte in der Tat die Unterscheidung sein. Naja, im Gußrahmen sind ja fünf Ritter drin, dann bastel ich halt jeweils einen General :D
    Danke für die Antwort.