Ich benutze Revell-Farben, die Pinsel wasche ich mit Nitro aus. Ich habe gehört, dass man bei Citadel-Farben den Pinsel mit Wasser waschen kann. Stimmt dies auch für die Tuschen/ Washes wie Devland Mud?

Pinselreinigung
-
-
ja das stimmt
bei den tuschen geht das sogar noch einfacher -
Vielen dank, das hilft mir schon weiter.
Aber noch mal ne (vll) dumme Frage: Geht meine Wash dann von den Minis ab, wenn ich sie in Wasser einlege??
-
nein wenn die Farben trocken sind dann sind sie recht wasserfest.... Wäscht du deine minis ab und zu
wenn man sie natürlich länger in Wasser einlegt
weis ich auch nicht was dann passiert...
wobei eine schicht Klarlack über den fertigen minis ist immer gut !
Ich benutze auch GW farben... aber so einmal in der woche oder so kommen die bei mir auchmal in verdünnung... -
Als ein Typ der momentan mehr Bastelt und Malt als zu spielen bin ich denke ich ein relativ guter ansprechpartner!
Benutze besser die citadell farben die sind besser zu reinigen und haben passende qualität und trocknen muss jede Farbe !
Benutz auf jeden fall kein klarlack für deine miniaturen zumindest nicht zur (wie man landläufig meint ) konservierung !! Damit hast du nur ärger erstmal sieht es blöde aus und macht die miniaturen unauthentisch und so sehr schütz die miniatur das auch nicht !
benutze zum säubern deiner miniaturen kein wasser sondern buschige pinsel oder ein microstatik tuch auf diese weise kommst du nicht in die bedrullie wenn sich farben eventuell verblassen !!!
Kurz und knapp:
- Nur citadell Farben benutzen
- Klarlack nur für eventuelle effeckte (rüstung wunden flüßigkeiten) verwenden auf keinen fall komplett verwenden
- reinigung ohne wasser nur mit tuch oder pinsel
Dies sind meine tipps lasst ma weiter hören
Euer DxGamerx