• Hallo will mir bald ein Ogerkönigreich Set kaufen und ich habe bereits Figuren von den CHaoskriegern .

    Alos meine frage ist ; Die Figuren sind fehlerfrei und nun kommt das nächste Stadium, wie bekomme ich das so hin , dass ich die Muskeln so schön hinbekomme??? Ich habe es schon versucht mit einem ganz feinen Pinseln lang zu ziehen, aber dann werden die nicht so schön in einem sondern immer mit kleinen unebenheiten.


    Wäre cool wen ihr antwortet

  • Trockenbürsten oder Tuschen!

    Beim Trockenbürsten mit ner dunkleren Grundfarbe alles bemalen und dann mit der helleren rüber

    Beim Tuschen mit ner hellen rüber und dann mit ner dunkleren Tusche rüber!

    Wer früher stirbt ist länger tot und wer am kürzesten Tod ist hat gewonnen :sfunnypost:

    Externer Inhalt www.heresy-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich denke zu den Maltechniken gibts es hier im Forum und auch im WWW denkbar genug Anleitungen und Hilfestellungen. Ausserdem werde ich aus deiner Beschreibung des Problems nicht ganz schlau, gehen aber mal davon aus, dass du ähnlich dem Armeebuch deine Figuren anmalen willst.

    Dazu sei gesagt, dass diese Armeen von den GW-Profimalern angepinselt wurden, die neben Jahren der Übung auch noch viel Zeit und Geduld mitbringen. Das so hinzubekomnmen auf einer ganzen Armee wird, gelinde gesagt, für den Ottonormal-Spieler eher schwer zu machen sein.
    Die Techniken die normalerweise am häufigsten angewendet werden sind Trockenbürsten und Akzentuieren, wobei hier das Trockenbürsten sicherlich die einfachere Technik ist und bei einem Malanfänger in kurzer Zeit die besseren Ergebnisse erzielt.

    Die in den Regelbüchern abgebildeten Einheiten sind allerdings oftmals durch das Mischen der verschiedenen Techniken unter Anwendung einiger weiterer Maltechniken bemalt.

    Die Oger vom Armeebuch sind möglicherweise mit der NMM-Technik bemalt (NichtMetall-Metalleffekt). Dieser wird, sehr vereinfacht ausgedrückt, damit erreicht, dass du die Farbe in sehr dünnen Schichten (mit Wasser verdünnt) aufträgst und dabei zur Grundfarbe Schwarz immer mehr Weiß dazugibst um so einen aufhellenden Effekt zu erzielen. Aber wie gesagt, dies ist sicherlich eine sehr fortgeschrittene Technik, die neben viel Zeit auch viel Gedulg und Übung erfordert.

    Ich würde dir empfehlen, trage eine Schicht Boltgun Metal auf, anschließend mit Schwarz tuschen, danach nochmal mit Boltgun Metal trockenbürsten. Weiteres Aufhellen der erhabenen Stellen mit Mischung 1:1 Boltgun Metal - Silber und danach eine Schicht Silber als Abschluss. Die folgenden Schichten kannst du natürlich auch noch etwas mehr abstufen um bessere Effekte zu erzielen (wie zb 3:1, 2:1, 1:1, 1:2 usw).

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Am einfachsten bemalstu du sie einfach in den grundfarben und streichst dann mit einem dicken pinsel großzügig eine schicht "Army Painter" auf. mMn ist das die effektivste bemaltechnik. Inken kann man auch, schaut allerdings nicht so gut aus. Der vorteil liegt auch daran, dass man dann eine schutzschicht über der miniatur hat und va bei den metallmodellen die farben nichtmehr so leicht abgehen.

    Wenn du deine armee allerdings "perfekt" anmalen willst, dann musst du sehr sehr viel zeit investieren....