Kleine Themenarmee (30jähriger Krieg)

  • Hallo!


    Ich habe heute mehr per Zufall die aktuellen Imperiumsmodelle gesehen und war begeistert- Wallenstein lässt grüßen :D


    Da dies im Zuge einer Bretonenbestellung geschah und diese Armee erstmal fertig machen will, sehe ich mal von einer großen Armee ab. Aber, mir kam die fixe Idee einer kleinen Themenarmee, die eben das wallensteinche Zeitalter als Vorlage hat. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Die Armee ist spielbar, oder ich bau gleich als Diorama- Die Frage will ich hier klären.


    Zur eigentlichen Frage: 1000 Punkte seien mal gegeben, als Modelle dürften nur Staatstruppen (die aber halt massig), wenig Kanonen, Schützenreiter und eventuell schwere Kavallerie (Als Leibwache des Hauptmanns) zum Einsatz kommen. Ist sowas theoretisch möglich, oder beraubt man sich mit sowas eigentlich der spielerischen Möglichkeiten.


    Ich habe mal einfach drauf los gebaut und mich nur an meine selbst gesetzten Kriterien gehalten, und raus gekommen ist das:



    *************** 3 Helden ***************
    Hauptmann
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 75 Punkte


    Hauptmann
    + Pistole, Plattenrüstung -> 14 Pkt.
    + Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
    + Schutztalisman -> 15 Pkt.
    - - - > 93 Punkte


    Kampfzauberer
    + 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    18 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion des Fürsten
    + 8 Abteilung Hellebarden -> 40 Pkt.
    + 8 Abteilung Hellebarden -> 40 Pkt.
    - - - > 190 Punkte


    10 Musketenschützen, Musiker, Standartenträger, Meisterschütze, Muskete
    + 5 Abteilung Hellebarden -> 25 Pkt.
    + 5 Abteilung Hellebarden -> 25 Pkt.
    - - - > 150 Punkte


    10 Musketenschützen, Musiker, Standartenträger, Meisterschütze, Muskete
    + 5 Abteilung Hellebarden -> 25 Pkt.
    + 5 Abteilung Hellebarden -> 25 Pkt.
    - - - > 150 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    10 Bihandkämpfer
    , Musiker, Standartenträger, Champion des Fürsten
    - - - > 130 Punkte


    5 Pistoliere, Musiker
    - - - > 97 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 1000

    Sammlung in Auflösung

    Einmal editiert, zuletzt von Satinav ()

  • Klar ist es möglich, warum auch nicht?
    Zu deiner Liste:
    1.) Mach die Hauptregimenter größer, 24 Mann halte ich für die Mindest-Größe.
    2.) Wenn du Schützen als Hauptregimenter einsetzt, würde ich auf ein Kommando bei ihnen verzichten.
    3.) Bihandkämpfer würde ich persönlich mit mindestens 14 Mann, bestenfalls mit 25 Mann spielen, außerdem sollten sie Abteilungen erhalten.
    4.) Deine Liste wird zwei Probleme haben: Zum Einen fehlt dir etwas gegen Monster, Streitwagen etc, wie zB eine Großkanone. Zum Anderen wird dir die sinnvolle Aufstellung sehr schwer fallen, wenn jedes Regiment 2 Abteilungen hat. Teste das mal durch, und überleg dir eine Grundtaktik hierzu.


    PS: Zum Thema des 30jährigen Krieges, würde ich mich mal nach alternativen Modellen umsehen. Da haben andere Hersteller weit bessere erschaffen.

    "Wir haben Demokratie, wir haben Meinungsfreiheit - hier muss man nicht mal nachdenken bevor man etwas sagt..." - Volker Pispers


    8500 Punkte Imperium
    5500 Punkte Vampire
    5000 Punkte Orks und Goblins
    1000 Punkte Zwerge
    In Verwaltung:
    3500 Punkte Hochelfen
    2500 Punkte Oger