hi leute, hab mal auf der GW seite eine thread entdeckt,in dem steht,dass man die maske im wald versteccken soll.gegen welfen wird das blöd gehen mit fiesen sachen wie baumsänger... weiß jemand eine andere möglichkeit?
gruß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhi leute, hab mal auf der GW seite eine thread entdeckt,in dem steht,dass man die maske im wald versteccken soll.gegen welfen wird das blöd gehen mit fiesen sachen wie baumsänger... weiß jemand eine andere möglichkeit?
gruß
Naja glaube ihre Tänze haben ne begrenzte Reichweite, brauchen aber keine Sicht, also im Zweifel hinter deinen Front-/Flankenregimentern stehen, dadurch hat der Gegner keine Sichtlinie. Damit erreichst du wohl nicht alle Regimenter vom Gegner, aber immerhin sollten es ein paar sein, was aber im Wald eh nicht besser sein sollte. Alternativ geht eben nur bannen. Ansonsten musst du dich auf ihren Retter verlassen. Und wenn sie stirbt, ists mit 90 Punkten ja noch verkraftbar (fürn besonderes Modell allemal und selbst als Held gehts noch).
Beschuss bzw. allegemein viele Attacken sind bei Solomodellen nunmal immer kritisch und man kann ja nicht alles haben
,dass man die maske im wald versteccken soll.gegen welfen
GW halt
LoS kannste ja mit deinen schnellen Truppen Blocken und alle seine Schützen können ja nicht auf einem Hügel stehen...
ok danke für die tipps aber ich hab noch 2 fragen:
1. will nen mir nen hüter zu weihnachten kaufen wie soll ich ihn ausrüsten?hätte da mal an sirenengesang gedacht
2. wie setze ich kreischer am besten ein will mir auch welche kaufen und wie viele?
p.s. danke für die tipps
Zitat1. will nen mir nen hüter zu weihnachten kaufen
wie soll ich ihn ausrüsten?hätte da mal an sirenengesang gedacht
Sei dir bewusst, dass Sirenengesang zu den bei anderen Spielern richtig unbeliebten Geschenken gehört. Auf den meisten Turnieren ist er stark eingeschränkt oder verboten und in Freundschaftsspielen solltest du dir auch gut überlegen, ob du ihn einsetzt.
Eine Variante, die ich auf den Boards gesehen habe und die mir sehr gut gefallen hat, ist die Kombination Versucher (ein gegnerisches Charaktermodell in Basekontakt kämpft bei misslungenem MW-Test gegen die eigene Einheit), Reiz des Slaanesh (gegnerische Modelle müssen erst einen MW-Test machen, bevor sie den Charakter angreifen dürfen) und Fesselnder Blick (für die beiden vorgenannten Tests darf nur der MW der Modelle verwendet werden - nicht der von angeschlossenen Helden oder des Generals).
Heißt: Jeder, der den Hüter hauen will, macht erstmal nen MW-Wurf, ein Held im Nahkampf sogar zwei.
Das kombiniere man dann mit der Ikone der Verzweiflung oder im Extremfall der Phantasmagorie...
Zitat2. wie setze ich kreischer am besten ein will mir auch welche kaufen und wie viele?
Bei Kreischern darfst du erstmal sehr gut aufpassen, dass sie dir nicht weggeschossen werden oder gar in einen Nahkampf geraten. Das heißt: In der ersten Runde mit einem Beschussschirm aus Gargoyles decken, in der zweiten dann über die feindliche Linie hinwegsetzen und so viel überfliegen wie möglich. Kriegsmaschinen sind sehr dankbare Opfer, alles andere panikanfällige natürlich auch und einzeln herumstehende Charaktermodelle erst recht. Dein natürlicher Feind ist der gemeine Plänkler, weil der auch angreifen kann, wenn du hinter ihm zu Boden gehst - und alles, was an Zusatzbewegungen rankommt, wie zum Beispiel Zwerge, Khemri und Vampire.
Denk auch dran, dass die Mindestzahl von 3 Stück "nur" 90 Punkte kostet, also ggf. selbst mal als Beschusschirm für teurere Einheiten direkt vor einer gegnerischen Kanone geparkt werden kann, wenn man sie durch's überfliegen nicht ausgelöscht hat.
Was ich Cifers Ausführungen zum Hüter noch hinzufügen würde: Man kann den gesamten Spaß noch lustig mit der Maske kombinieren (sofern bes. Charaktermodelle erlaubt sind), denn geht der MW noch weiter runter, was dann selbst moralstarken Völkern echt böse werden kann, vor allem wenn man noch Herolde mit Slaanesh-Zaubern dazunimmt, die ja fast alle auf MW testen.
Zu den Kreischer würde ich nur nochmal ausdrücklich den Rat hinzufügen, sie immer außer der Sichtlinie vom Gegner zu parken, damit die erst gar keine Angriffe kassieren können.
ok thanks werde mir also 3 kreischer kaufen und den hüter sowieso
tja dann sieht der gegner so aus:
Den Kipper rüste ich immer folgendermaßen aus:
Hüter der Geheimnisse
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Sirenengesang
……- Reiz des Slaanesh
……- Fesselnder Blick
……- Lähmende Klinge
- - - > 650 Punkte
rockt ganz schön mit dem ganzen MW-Rape zeugs
ja am sowas hab ich auch gedacht!
taktik:maske macht mw tanz tzeentch herold fliegt als AST mit kreischern über die einheit (ja genau,er hat die ikone der verzweiflung!
).hüter zaubert fantasmagorie, und dann überleg ich mir was fieses z.b. hüter greift an, einheit flieht....na hopla mitten in die kreischer hinein-alle tot
Zitatund dann überleg ich mir was fieses z.b. hüter greift an, einheit flieht....na hopla mitten in die kreischer hinein-alle tot
Dafür brauchst du dann aber 4 Kreischer (+Herold) - unter ES5 passiert nix beim durchfliehen.
Übrigens sind 4 Kreischer IMO auch generell empfehlenswerter. Sie sind zwar etwas schwerer zu verstecken, knacken aber viel schöner Belagerungsmaschinen und leichte 10er Trupps (Paniktest ab 3 Verlusten, also kann sich die Einheit einen eigenen Verlust oder einen verpatzten Verwundungswurf leisten).
Denk bei der Taktik aber bitte auch daran, dass gerade Fantasmagorie viele BW und Rollen ziehen wird. Ist bei Maske und Ikone zwar immernoch hart, aber nicht zu fest damit planen
hab mir doch 6 gekauft