500 Pkt

  • General:
    Warlocktechnicker
    -Warpklinge
    -Warpsteinamulett
    -2 zusätzliche Warpsteinhappen
    105 Pkt


    Kern:
    30 Klanratten
    150 Pkt


    13 Schattenläufer
    65 Pkt


    Elite:
    10 Seuchenmönche
    -2. Handwaffe
    80 Pkt


    5 Jezzailteams
    100 Pkt


    Das sind genau 500 Pkt ist die Liste gut? Was würdet ihr besser machen? Und kann sie gegen Chaos(Hauptgegner) bestehen??

    Das Böhse ist überall und allmächtig! ^^

  • Wieso spielst du eine 500 Punkte Schlacht, das Minimum würde ich sagen, was man spielen kann, sind 1000 Punkte, die Schlacht ist ja gleich wieder vorbei, dewegen, kann ich dir da auch keine Tips geben, aber schaut eigentlich ganz gut aus, aber 500 Punkte ?(

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • hmm... ich würd unter 2000 schon nicht gern spielen... aber mit nur 500 Punkten? Da gibt es wohl wirklich keine Taktik...


    Naja, du musst es wissen...


    Wenn du Seuchenmönsche nimmst, dann mind 20 (nagut, bei 500 Punkten vielleicht 15).


    Stattdessen vielleicht ein paar Klanratten und Schattenläufer weniger.

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Naja dann die Klanratten auf 24 und die Schattenläufer auf 11 runter und die Mönche auf 15 hoch.

    Das Böhse ist überall und allmächtig! ^^

  • Ich weis auch nicht nur 500pkt da kann man nichts taktisches verlangen.
    Ich spiele nurnoch 2000-2500pkt da macht es schon noch mehr fun. ABER 500PKT ????
    Wens meine ersten spiele wären dann würde ich bei 1000+ anfangen und nicht bei 500pkt

  • Naja ich bin halt Schüler und da is das Geld für eine 1000 Pkt Armee nich gleich da.
    Und mir geht es ja mehr ums spielen als ums anmalen oder sammeln.

    Das Böhse ist überall und allmächtig! ^^

  • Ich bin auch schüler und bekomme nur sehr schwer eine 2000pkt SKAVEN armee zusammen, aber wen man das geld spart (wie ich :D) kann man sich aufeinmal eine grosse armee holen.
    Habe seit letzter woche Freitag meine skaven 2000-2500pkt armee zuhause rumstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Experto ()

  • marCo


    Ich war auch mal Schüler und hab auch kein Geld gehabt, und trotzdem hab ich mit der Zeit eine anständige Armee zusammen gehabt.
    Glaub mir, mit einer 500 Punkte Schlacht verdirbst du dir den ganzen Spaß an Warhammer, ausserdem hast du nun ja viel mehr Zeit deine Figuren anzumalen, und wenn es dir nur ums spielen geht, dann spiel auf keinen Fall 500 Punkte, was meinst du, wieviel Modelle dein Chaos Gegner bei 500 Punkte auf dem Tisch stehen hat. :(

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • 12 bei meiner Armee ^^
    aufgeteilt in 2 Einheiten ; )
    naj aaber da sgehört nich zum Thema aber malen ist nich si mein Ding und deswegen.

    Das Böhse ist überall und allmächtig! ^^

  • Also ich bin auch Schüler und ich hab auch zu wenig geld. Klar wenn ich es spaare hab ich auch genug aber es gibt sachen die mir personlich mehr Wert sin wie warhammer (PC is da ganz oben auf meiner liste) desshalb kann ich mir auch keine große Armee leisten.




    Back to Topic


    Ich denk die Armee ist nich schlecht aber ich würd dem tech keine Warpsteinhappen geben des wär mir zu riskant. Die 20 Punkte kann man denk ich besser investieren.

    Macht alle Menschendinge Tot-TOT

  • Und wie würdest du die 20 Pkt investieren?
    In Klanratten?
    Oder in nen mag. Gegenstand??

    Das Böhse ist überall und allmächtig! ^^

  • hi marco ich finde die armee ganz in ordnung.


    zu den thema 500 p sind zu wenig muss ich den meisten recht geben.
    manto und ich fingen fast gleichzeitig an .damlas war es auch noch um einiges billiger.
    manto war schüler und ich war in der ausbildung.konnte aber auch nicht mein ganzes geld in warhammer stecken.
    ich z.b. spielte oft mit proxis manto auch aber eher selten.
    jezt können viele lachen aber ich nahm z.b. mensch ärgere dich nicht figuren um meine regimenter zum auffüllen.
    man konnte erkennen was es war .da die ersten modelle passten.
    o gott wir haben schlachten am anfang gespielt . wo bei km
    nur eine paape mit bild hingestellt wurde.
    solche waren damals auch im grundset enthalten .
    meine freunde hatten damit kein prob weil jeder weiss was eine armee kostet.
    mindestens 500 euro ist das minimum für eine spielbare armee mittlerweile .
    schaut zwar nicht gerade schän aus aber was solls .dir geht es ja ums spielen nicht ums malen .
    frühers bemalt eich nunr selten .
    seit 6 monaten spiele ich wieder und male alles an was ich in die figer bekomme .damlas war mir das egal .ob ich 15000 punkte orks goblins da stehen hatte und alle unbemalt waren.
    mein erster drache wo ich gespielt hatte kostete ungefähr 15 dm. war eine figur aus ad&d doppelt so gross wie ein ork .aber er erfüllte seinen zweck .
    langsam aber sicher kannst du dir ja wieder was neues kaufen.
    aber gerade bei völker wo man masse braucht. würde ich schüler prinzipell abraten.wenn sie nicht wirklich warhammer lieben.
    wir spielten damlas meistens 3000p schlachten .war zwar am anfang gewohnheitsbedürftig mit den proxis ,aber nach einer weile ging es .



    gruss goldi

  • Ja ok deine Idee mit dem Proxen ist ganz ok aber irgendwie auch nich so wirklich das wahre vom ei =)
    würdest ihr denn sagen das 1000 Pkt viel merh spass machen??

    Das Böhse ist überall und allmächtig! ^^

  • viwl mehr spass ist untertrieben .wir spielten damlals nur 3000 p. mindestens. die meisten freunde von mir hatten weit über 10 000 punkte ! ausser manto und ich .gut manto hatte mit seinen zwergen auch weit über 2000. kosten ihn aber nur knapp 200 dm .ihm wurden die meisten sachen aus englanfd mitgebravcht !
    sorry meine schreibweise ich bin etwas betrunken !


    er fing an mit zwerge



    meine erste armee waren he hatte damlas 20 bogenschützen und 20 speerträger aus dfem starterkasten .+ tyron und teclis das wars der rest meiner armee watren proxis ..wechselte dann nach 3 monaten auf goblins .ebenfalls aus den starterkasrten.
    nahm am anfang die goblinbogenschützen als orkarmbrustschützen her.mit den jahren baute ich mir eine gewaltige goblinarmee auf .so eine wo es nur selten gibt 20 000 punkte damals .heute unbezahlbar .wechselte nach 4 jahren auf zwerge hatte eine kurze pause wegen magic the gathering gemacht.teueres kartenspiel wenn man das format typ 1 spielen wollte -
    baute mir noch eine gröösere armee auf aber am anfang immer mit proxis!!



    gruss gopldi

  • Goldi


    Sauf nicht so viel


    marCo


    Goldi hat recht, wir haben so weit ich weiss, noch nie eine 500 Punkte Schlacht gespielt, und nächste Woche spielen wir mit unseren neuen Armeen eine 1000 Punkte Schalcht, wobei ich finde, dass es minimum 2000 Punkte sein müssen, um eine schöne Schlacht spielen zu können. Ich würde dir auf alle Fälle empfehlen, erst mit 1000 Punkten zu spielen, denn somit verdirbst du dir nicht den Spass am Spiel

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Zitat

    Original von Fischl
    Und bei 500 Punkten kann man auch kein gutes Characktermodell einsetzen :)


    Bei Skaven gehts ja noch. Dann spiel mal bei 500 Punkten Khemri.


    Ich schon öffters mit unter 1000 punkten gespielt (mit echsen und Khemri) und habe einige Mitspieler die noch so kleine armee haben. Wenn man bei so wenig punkten 1gegen1 spielt kommt eigendlich fast nur aufs glück an.
    marCo: ich würde wenn du mehrere mitspiele4r hast vorschlagen dass ihr Teamspiele macht. So machen ich und meine Freunde das immer. Dann werden die Teams nach den punkten verteilt(jede seite sollte ungefähr gleichviele haben,bzw gleichviele einsetzten.).
    Wenn du nich viele Mitspieler hast solltest du entweder schnell sparen oder deinen Freundeskreis zum warhammer spielen bringen.

  • Zitat

    Original von Fischl
    Und bei 500 Punkten kann man auch kein gutes Characktermodell einsetzen :)


    dem muss ich wiedersprechen. nimm einen seuchenpriester, der haut eigentlich alles klein. und dann noch ein klanrattenreg und ein reg seuchenmönche.

    "And they will rise from their graves to march upon the world of the living. Each an every mortal that falls will swell their numbers until only a world of darkness remains."

  • hab den kurzurlaub und die berufsschule einfach zum entspannen gebraucht. :D

    "And they will rise from their graves to march upon the world of the living. Each an every mortal that falls will swell their numbers until only a world of darkness remains."