Hallo, habe mir mal eine Vampirliste überlegt die auf dem Todessternprinzip funktionieren soll und würde gerne wissen was ihr davon haltet?
Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Schreckenslanze
- Leichentuch
- Schwarzer Periapt
+ - Rote Wut
- Bezauberndes Wesen
- Herrscher der Toten
- - - > 440 Punkte
(Der kommt in eine Einheit Skelette und versucht diese hochzuziehen. Die Skelette um ihn rum sind nur für die passiven Boni und zum Schaden abfangen da. Ist er dann mal im Nahkampf soll er einfach abräumen. Theoretisch haut ja alles später als ich zu, sogar ne angreifende Assasine und ich hau mit Autohits zurück. Hier würde ich nur überlegen ob ich lieber anstelle des Periapts das verfluchte Buch nehmen soll um auf nummer Sicher zu gehn?)
Vampir
+ - Nachtmahr
+ - Ritter der Nacht
- Wandelnder Tod
+ Armeestandartenträger
- Banner der Blutfeste
- - - > 250 Punkte
(Der kommt zusamme mit dem Nekro in einen anderen Skelettblock um diesen hochzuziehn und fröhlich Zmbies zu beschwören)
Vampir
+ - Grabklinge
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Wandelnder Tod
- Herrscher der Toten
- - - > 190 Punkte
(Der kommt in den dritten Skelettblock und soll eher kleine Gegner abräumen oder in ner Flanke supporten)
Nekromant
- 1 x weiterer Zauberspruch
+ - Szepter des Noirot
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 120 Punkte
10 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 125 Punkte
10 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der toten Legion
- - - > 125 Punkte
10 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Höllenfeuerbanner
- - - > 110 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte
Varghulf
- - - > 175 Punkte
6 Gespenster
- Banshee
- - - > 325 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000
Im Prinzip basiert das Ganze nur darauf, dass ich mit meinen Vampiren Schaden raushau und mit den Skeletten das Kampfergebnis modifizier. Ist das Sinnvoll?
Mfg