2000 Punkte nach Akito für Turniere

  • Hallo, habe mir mal eine Vampirliste überlegt die auf dem Todessternprinzip funktionieren soll und würde gerne wissen was ihr davon haltet?


    Vampirfürst


    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Schreckenslanze
    - Leichentuch
    - Schwarzer Periapt
    + - Rote Wut
    - Bezauberndes Wesen
    - Herrscher der Toten
    - - - > 440 Punkte
    (Der kommt in eine Einheit Skelette und versucht diese hochzuziehen. Die Skelette um ihn rum sind nur für die passiven Boni und zum Schaden abfangen da. Ist er dann mal im Nahkampf soll er einfach abräumen. Theoretisch haut ja alles später als ich zu, sogar ne angreifende Assasine und ich hau mit Autohits zurück. Hier würde ich nur überlegen ob ich lieber anstelle des Periapts das verfluchte Buch nehmen soll um auf nummer Sicher zu gehn?)



    Vampir
    + - Nachtmahr
    + - Ritter der Nacht
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - Banner der Blutfeste
    - - - > 250 Punkte
    (Der kommt zusamme mit dem Nekro in einen anderen Skelettblock um diesen hochzuziehn und fröhlich Zmbies zu beschwören)


    Vampir
    + - Grabklinge
    - Rüstung des Gehäuteten
    + - Wandelnder Tod
    - Herrscher der Toten
    - - - > 190 Punkte
    (Der kommt in den dritten Skelettblock und soll eher kleine Gegner abräumen oder in ner Flanke supporten)



    Nekromant
    - 1 x weiterer Zauberspruch
    + - Szepter des Noirot
    - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 120 Punkte


    10 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Kriegsbanner
    - - - > 125 Punkte


    10 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der toten Legion
    - - - > 125 Punkte


    10 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Höllenfeuerbanner
    - - - > 110 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte


    6 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 325 Punkte


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000



    Im Prinzip basiert das Ganze nur darauf, dass ich mit meinen Vampiren Schaden raushau und mit den Skeletten das Kampfergebnis modifizier. Ist das Sinnvoll?
    Mfg

  • Erstmal die Kleinigkeiten:
    1) Dein Fürst kann die Schreckenslanze nicht einsetzen da er kein Reittier hat. Zudem ist er für einen Nahkampffürsten auf einem Turnier viel zu ungeschützt.
    2) Das Banner der Blutfeste ist so schon keine so wahnsinnig gute Standarte, aber in Skeletten ist sie wirklich völlig verschwendet, die lassen sich so leicht heilen das Beschuss gegen diese völlig irrelevant ist.
    3) Die Grabklinge und Herrscher der Toten in einer Armee macht keinen Sinn denn die Grabklinge funktioniert nicht zusammen mit Herrscher der Toten (siehe Errata) dementsprechend würde die Klinge erst etwas bringen wenn du die Skelette absichtlich unter die Startgröße fallen lässt und in dem Fall sind deine Skelette eh im Arsch.
    4) 3x 10 Skelette sind etwas zu wenig um alle Einheiten auf Kampfgröße zu bringen, die werden mit viel zu wenig Modellen in die Nahkämpfe kommen und dort dann von den popeligsten Einheiten des Gegners vernichtet. Das Banner der Legion ist sinnvoll für kleinere Einheiten aber kleine Skelette werden wie schon erwähnt vom Gegner problemlos vernichtet, wenn du deine Skelette auf vernünftige Größen vergrößerst dann wäre das Banner der ewigen Alpträume noch sinnvoll. Musiker würde ich im übrigen nur nehmen wenn du die Punkte sonst nirgends sinnvoll verwenden kannst.


    Ein Todesstern ist im übrigen eine Einheit in die für den Gegner unaufhaltsam ist, das was du hast ist also kein Todessternprinzip. Allerdings ist das Todessternprinzip ohnehin schlecht wenn man einen Gegner hat der einigermaßen spielen kann.