Fragen zu Kampagnen

  • Hallo


    ich hab mal ein paar Fragen zu Kampagnen:
    1. Wie macht ihr das mit der Erfahrung also wie gebt ihr die her.
    2. Welche Belohnung bekommt man bei Kampagnen also bekommen nur Charaktermodelle Belohnungen oder auch normale Einheiten.
    3. Wie verknüpft ihr die Kampagnen miteinander?
    4. Macht ihr das mit speziellen Landkarten?
    5. Mit welcher Armee spielt ihr also immer nur mit eine Haupt oder mit mehreren kleinen welche sich abwechseln?


    So das wären mal meine Fragen ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben.


    Gruß Templer

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • Hallo,


    also unsere letzte Kampange ist schon ein wenig her !


    Wir haben uns damals eine Karte gemacht und in Regionen unterteilt die besiedelt waren und unbesiedelte Gebiete.


    - Jeder Spieler hatte eine Hauptstadt die befestigt war und 2 Dörfer. Insgesamt 2000 Pkt. Armee = 1000 Pkt. Hauptstadt und 500 Pkt. Dörfer.


    - Jede Runde durfte man seine Heer mit einem Marker über die Landkarte ziehen und eine Ereigniskarte ziehen.


    - In jeder Runde konnte man für sein Gold die Städte/Dörfer mit Gebäuden ausbauen um weitere Truppen zu erhalten die man in den Schlachten verloren hat.


    Ereigniskarten = Gold, Kampf, magische Gegenstände, Banner usw.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    • Offizieller Beitrag

    Unsere Kampagnen basieren auf den Scharmützelregeln des RB (6. Edition zuletzt, glaube ich), Kriegerbanden und Mortheim.


    Zuletzt haben wir eine Aufbau-Kampagne gespielt


    - Beginn mit 300 Pkt.
    - Feste Kriegerbande
    - Offene Feldschlacht mit 5 möglichen geheimen Spielzielen (z.B. Anführer killen, 4 Viertel besetzen, Standarte erbeuten, Massaker anrichten etc.)
    - 3-6 Runden
    - die Differenz aus den Siegpunkten pro Spiel wird als Aufbaukontingent für das nächste Spiel benutzt oder kann angespart werden
    - Mit steigender Armeepunktzahl steigt die Zahl der Pflichteinheiten


    Nach 5-6 Spielen erreicht man so eine 1.000-Punkte-Armee, kann hier aufhören oder auf eine große Platte umziehen und mit einem regulären Spiel weitermachen.


    Falls Du an unseren Hausregeln interessiert bist, schick mir ne PN.


    Gruß


    Gaston