Der Preis der Blutritter liegt u.A. auch an den Modellen, welche aus massivem Zinn bestehen. Es reicht also nicht, sich die Modelle anzusehen, dann den Preis, und anschließend "ZOMFG WTF! Wer kauft bitte diese Blutritter!" zu rufen, sondern man sollte die Box als Box aus fünf berittenen Voll-Zinn-Charaktermodellen betrachten. Nimmt man nun an, dass ein einzelner Ritter 16 Euro kostet, was in etwa auf dem Preisniveau von Ghorros Kriegshuf ( http://www.games-workshop.com/…491580&prodId=prod580003a ) liegt, erscheint das ganze schon etwas logischer, zumindest wenn man es nüchtern betrachtet, ohne den Sinn zu hinterfragen.
Außerdem zwingt euch ja niemand, eben diese Blutritter zu kaufen und als Blutritter zu spielen, man kann sie auch durch diverse Herr der Ringe Modelle darstellen oder aus Chaosrittern umbauen. Vor allem letzteres sieht mit etwas Einsatz wirklich großartig aus und kostet ca. ein Viertel, weiterhin haben die Vampirfürsten mit Gespenstern/Banshee und Varghulf auch zwei wirklich mächtige Alternativen, auch die Schwarze Kutsche finde ich nützlich.
Der letzte Punkt ist, dass die Blutritter auch ohne Kastellan über 350 Punkte auf die Waage bringen, wenn du stattdessen 350 Punkte an Zombies einkaufst, fährst du noch teurer. (Und Vampire brauchen Zombies, viele viele Zombies)
Unser Hobby ist einfach ein Hobby und kein preiswertes Nebenbei, GW bietet mittlerweile genügeng Plastikboxen an, damit man das meiste mit etwas Aufwand aus Plastik darstellen kann, und... ehrlich gesagt, ist mir mein Zinn-Gorbad Eisenfaust / Ghazhkull Thraka viel lieber als so ein Plastik-Leichtgewicht.
Gruß Mork