Hallo erstmal,
ich bin was Regeln und Codexe angeht nicht wirklich bewandert in Warhammer, ich habe bis jetzt erst ein Test Spiel gespielt.
Was ich suche ist eine Armee, die "nur" aus Elite Einheiten besteht. Ich habe mich auch versucht zu Informiren und war deswegen in einem GW Laden wo ich aber nur sehr freundlich daraufhin gewiesen worden bin das man jede Armee elitär spieln könnte, das hat mir aber nicht wirklich gehoflen da ich nicht glaube das man wirklich alles mit wenigen aber starken Einheiten spielen kann, oder doch? Die erste Armee die ich mir angekuckt habe waren natürlich die Oger aber anscheinend sind diese ja nur sehr schwer bis garnicht zu spielen weswegen ich mich frage ist in Warhammer eine Elite Armee auch effektiv oder eher nicht?
Danke für eure Hilfe schonmal
Hilfe bei der Armee auswahlt
-
- WHFB
- AtomicSquirrel
-
-
Also man kann nicht alles elitär spielen!!!
Was elitär ist, sind:
- Zwerge
- Waldelfen!
- Hochelfen natürlich
- Krieger des ChaosWas auf jeden Fall nicht elitäar ist, sind:
Skaven
Orks und Goblins
ImperiumDa macht es einfach die Maße!!
Zum vergleich:
Wo ein Orkspieler locker 150Modelle auf den Tisch packt, schaft ein Elf vielleicht um die 80!Gruß
-
Danke Vodka für deine schnelle Antwort!
Sind Waldelfen und Krieger des Chaos auch spielbar auf Tuniren oder sind sie eher Fun Armeen? -
Durchaus.
WE waren früher doch sehr stark.Sind aber jetzt durch die neuen Völker bßchen verdrängt worden.Sie können aber duchaus noch oben mitspielen.
Die KdC sind neu und sind auch turnierfähig..Gruß
-
Ich weiß nun nicht genau, was du unter "elitär" genau verstehst, gibt ja verschiedene Möglichkeiten einen solchen Begriff auszulegen. Ich verbinde mit elitär meist berittene Einheiten, davon nicht unbedingt viele, die allerdings ihr Gewicht in Gold wert sind, so wie eben die Ritter der Krieger des Chaos sind.
Vom Regelwerk musst du allerdings bedenken, dass die Armeen in Kommandanten/Helden, Kerneinheiten, Elite, Selten aufgeteilt sind, wobei du auch bei bestimmten Armeegrößen bestimmte Kriterien bzgl Armeeauswahl erfüllen musst. Sind zb zwischen 2000 und 3000 Punkten 3+ Kern, 0-4 Elite, 0-2 Selten. Weshalb man eine Armee auch nur bedingt "elitär" spielen kann, vom Spielsystem gibts gewisse Regeln, ist einfach so.
Wenn du mit elitär meinst, du willst einen gewissen Flair in deine Armee einbauen, wie zb viele Ritter, kannst du zwischen verschiedenen Armeen entscheiden. Die Bretonen sind gut als "reine" Ritterarmee spielbar, weil sie in jeder Sektion (Kern, Elite, Selten) Ritter stellen können.
Bei den klassisch bösen Armeen bleiben dir eigentlich nur die Krieger des Chaos über um mit Rittern zu spielen. Orks, Skaven haben keine "klassischen" Ritter und Vampire sowieso keine klassischen Pferde. Untote reiten auch auf Skelettpferden.
Die böse Variante beinhaltet auch, dass du relativ wenig Modelle auf dem Spielfeld hast, weil die Ritter der KdC auch gut Punkte kosten. Dafür können sie auch gut austeilen und auch einstecken. Wenn du hauptsächlich auf Flair/Fluff in deiner Armee setzen willst, dann kannst du eigentlich jede Armee in WHFB spielen, Hauptsache es macht dir Spass.Wenn du die Armeelisten der entsprechenden Völker ein wenig durchstöberst, wirst du auch erkennen, dass viele Leute hauptsächlich mit Eliteeinheiten arbeiten und der Kern mit "weniger starken" Einheiten besetzt wird.
Zu deiner Frage wegen Fun Armee und Turnierspielbarkeit:
Die Krieger rangieren meines Erachtens nicht unbedingt in der ersten Reihe. Da sind Dämonen, Vampire und möglicherweise auch die Skaven (seit dem neuen Armeebuch) wohl die Führenden. Aber die Krieger sind sicherlich konkurrenzfähig und für die eine oder andere Überraschung gut. Spielpraxis und ein wenig mehr taktische Finesse als wie bei den Dämonen/Vampiren ist allerdings schon gefragt.Zu den WElfen kann ich nichts sagen. Hab bisher noch nie mit und auch nicht gegen sie gespielt.
-
hi,
dass dämonen und skaven bei turnieren ganz oben stehen versteh ich ja aber das vampire auch so stark sind kann ich nicht ganz nachvollziehen. was macht den ihre stärke aus?
-
Ahm, starke Chaaktermodelle, die so viele Gegenstände haben können, dass man nie weiss, was genau auf einen zukommt
Ne starke Magie.
Maße
Angst
Viele gute Einheiten
Ne Übermacht an Sonderregeln
Ne Unglaubliche zuverlässigkeit(keine Psycho-keine Aufriebstests)
.
.
.
Gruß -
Alle Einheiten sind Untot und verursachen somit Angst und sind die zuverlässigsten Truppen die es gibt (Immun gegen Psychologie, können nicht aufgerieben werden und können allesamt wieder geheilt werden). Dazu kommt eine der besten Magielehren im Spiel, kombiniert mit sehr vielen Energiewürfeln und der Wiederholbarkeit der Nekromantie Sprüche. Sehr starke Charaktermodelle bei denen man sich nicht in dem Maße zwischen Magie und Kampfkraft entscheiden muss wie bei anderen Völkern. Ansonsten haben sie noch hervorragende magische Gegenstände und Einheiten, Gespenster gehören z.B. mit zu den besten Einheiten die es überhaupt gibt und sie haben die perfekte Kombination aus Masse und Elite.