zukunfts liste 2150p

  • hi leute habe momentan 1500p und möchte möglichst schnell auf 2150p aufstocken hier ist die liste


    *************** 1 Kommandant ***************


    General des Imperiums
    + - Schild
    - Plattenrüstung
    + - Greif
    + - Die Runenklinge
    - - - > 395 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Hauptmann
    + - Plattenrüstung
    + Armeestandartenträger
    - Greifenstandarte
    - - - > 138 Punkte


    Sigmarpriester
    + - Schild
    + - Wyrmtöter
    - Rüstung der Dämmerung
    - - - > 142 Punkte


    Kampfzauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Feuerring
    - - - > 130 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    30 Schwertkämpfer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Fechtmeister
    + 15 Abteilung Bogenschützen


    - - - > 325 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 85 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Musiker
    - - - > 85 Punkte


    8 Ordensritter
    - Lanzen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Rittmeister
    + - Kriegsbanner
    - - - > 249 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Grosskanone
    - - - > 100 Punkte


    Grosskanone
    - - - > 100 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Dampfpanzer
    - - - > 300 Punkte


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 110 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 2159

  • Also was mir gleich auffält is das die Liste sehr magieanfällig ist du hast nur 4 Bannwürfel und wenn du nicht gerade gegen Zwerge zockst wird dein Gegner leichtes spiel(in hinsichauf auf Zauber) haben. Um das zu ändern würd ich evtl. Den General gegen einen Erzlektor tauschen das bringt noch ne menge anderer Vorteile mit sich. Dem Zauberer würde ich außerdem noch ne Bannrolle geben.


    Gruß Templa

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • wäre nen zweiter Zauberer sinnvoll. ich hätte auch noch 10 bihänder, auserdem hätte ich noch 8 Ritter. welches banner für den Ast. Zocke hauptsächlich gegen tiermenschenm, zwerge,d-(w)elfen,echsen

  • Hi Daniel,


    Die Magieanfälligkeit muss man nicht zwangsläufig mit nem Erzlektor kompensieren. Wenn du wie ich ein Fan von General auf Greif bist, dann spiel doch Gerneral auf Greif, Zauberer (St. 2 - Zauberstab der Macht, Energiewürfel), Zauberer (St. 2. Bannrolle, Bannrolle) und Sigmarpriester. Macht 6-9 Bannwürfel, 2 Bannrollen und 6+2 Energiewürfel mit 5 Sprüchen pro Runde. Das sollte im Mittel reichen.
    Ich spiele den General auf Greif lieber, weil er flexibler in den Kampf gehen kann als der Erzer. Leider ist der Lektor nicht so mobil und seine klassische Ausrüstung mit Spekulum vorhersehbar, sodass ihm oft ausgewichen wird und er mit dem Alter selten in Nahkämpfe kommt um etwas zu reissen und Siegpunkte zu holen.
    Um den General auf Greif besser spielen zu können würde ich deine Ausrüstung ändern. Heilige Reliquie und Verzaubertes Schild sind dabei immer eine gute Wahl was den Schutz angeht. Bei der Waffe entscheidet der Geschmack. Da jede Armee dieser Größe oft punkteintensive Kommis oder Monster hat und der Imperiale General nicht viele Attacken hat mit denen er was anfangen kann, empfehle ich die Schicksalsklinge. Damit bist du immer eine Gefahr. Wenn du nicht das nominierte Modell angehst, kannst du bequem mit Lanze und Greif KM's und lästiges flinkes Zeug abfarmen. Ne Pistole is auch immer nett :)


    15 Bogenschützen als Abteilung halte ich für zuviel (8 reichen denke ich), 25 (5x5) Schwertkämpfer tun es auch, sonst wird die Flanke zu lang.


    Wozu ich dir nur raten kann ist die Ritterregimenter klein un kompakt zu halten (5 Ritter, kein innerer Zirkel, volles Kommando mit Kampfbanner oder Banner der Pflicht), dafür aber vllt 2 Einheiten.
    Meiner Meinung nach sind Pistolieries die beste leichte Kavallerie im Spiel. Nutze sie ruhig!!!


    Ich spiele 5 Ritter als Schutzschirm (wahlweise auch mit Sigmarpriester drin) für 6-7 Pistos die dahinter stehen. Wenn du nahe am Gegner bist ziehst du die Pistos vor und schießt was da Zeug hält. Die Ritter lässt du hinten.
    Im nächsten Zug muss der Gegner dann entscheiden sich weiter von dir beschießen zu lassen (16 St 4 schüsse, rüstungsbrechend!!) oder dich anzugreifen. Wenn er dich angreift kannst du immer fliehen, der Gegner verfolgt (wird dich in der Regel nicht einholen) und verpatzt. Resultat des Ganzen, wenn du Geschickt stehst (hier musst du üben), steht der Gegner genau in Angriffsreichweite deiner Ritter (im Besten Falle mit seiner Flanke). Diese Taktik funktioniert ganz gut, weil sie dem Gegner wenig Wahl lässt.


    Aus diesem Grund: Denk über 2x 5 ritter mit 2x 6-7 Pistos nach. Slots hast du ja frei und Punkte wenn du an besagten stellen sparst, auch.


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --