Erste Anfängerarmee

  • also meine ersten schritte im Ogerreich.....
    ich bin neu und dacht mir poste ich doch gleich mal ne liste mit allem was ich so in einer armee haben möchte.....
    AB ist geliehen aber hab bald auch eins und 6 bullen


    aaaalso dann mal los


    1 Tyrann
    + Donnerkeule
    + Morrssteinkette
    + Bergesser
    + schwere Rüstung


    1 Fleischer
    +Halblingkochbuch
    +1 bannrolle
    + 2 Zahngnoblars


    1 Brecher
    + Schädelpflücker
    + Gierfaust
    +schwere Rüstung


    1 Brecher
    + AST
    + Drachenhaut
    + Eisenfaust
    + schwere Rüstung


    6 Bullen
    + Brüller
    +Standartenträger


    6 Bullen
    + Brüller
    +Standartenträger


    6 Bullen
    + Brüller
    +Standartenträger


    4 Eisenwäzte
    +standarte
    + Stahlwanzt
    + Brüller
    + Runenschlund


    8 Gnoblar Fallersteller


    24 Gnoblars


    24 Gnoblars


    2 Bleispucker
    + Kanonier


    2 Bleispucker
    + Kanonier


    2 Verschlinger


    4 Vielfräße
    +2 Cathay Langschwerter
    +2 Zweihandwaffen
    +4 schwere Rüstungen



    Gesamt 2800 Punkte



    noch keine Modelle vorhanden also noch alles offen
    Ratschläge, Tipps zur Taktik sowie Listenänderungen sehr Willkommen


    Grüße Kholek

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende:

  • ich könnnte ja nocheinen fleischer hinzufügen ...bei 3k punkten würde das dann gehen......


    die gegenstände? was sagst du dazu?

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende:

  • Der Tyrann spiele ich auch mit der Donnerkeule und der Morrsteinkette. Den Bergesser setze ich nicht ein. Denn bringt es gegen meine Gegner nicht. Gegen welche Völker spielst du?


    Der Fleischer ist gut ausgerüstet, du könntest aber auf die Zahngnoblars verzichten. Die bringen es nicht wirklich.


    Wenn du den Brecher mit der Gierfaust spielst würde ichihm noch eine Eisenfaust geben. Ich würde in aber durch einen Fleischer mit Schädelmaske und Bannrolle ersetzen


    Ich habe noch nie ein magisches Banner bei meinem Oger-AST eingesetzt, wenn er in den Eisenwänsten oder Vielfrassen steht kann sich die Drachenhaut lohnen.

  • weis nicht aber die bullen würd ich auf 2 trupps reduzieren und dafür, wenns geht noch eisenwänste reinpacken

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • Oha, ein neuer Wanst in der Grube! :D
    Mhh, soll die Liste genau 2800 Punkte umfassen, oder sind 3000/2500 auch möglich, das wären so meine Standardgrößen...


    Zur Liste an sich:
    Tyrann kannst du so fast spielen, ich würde nur Bergesser weglassen, das bringt dir in den wenigstens Fällen etwas. Wenn du einen großen Namen möchtest, ist Bruderfresser sehr gut...Außerdem noch wichtig, wenn du die Morrssteinkette hast, ist ein Glücksgnoblar. Ein wiederholbarer Rettungswurf kann manchmal Leben retten, für 5 Punkte eine gute Sache. Wird der Tyrann weiter vom AST weg sein, kann auch die Handvoll Lorbeerkränze Gold wert sein. Die Donnerkeule ist so eine Sache, sie geht eben alles oder nichts. Ich mag sie zwar eigentlcih sehr gerne, aber der Fleischklopfer ist einfach zuverlässiger. Da hast du aber die Wahl, ich treffe auch lieber 15+ Modelle mit der Donnerkeulenschablone, als 5 mit dem Fleischklopfer... ;)


    Bei 3000 Punkten würde ich den Brecher mit Gierfaust durch einen Fleischermeister, ansonsten durch einen normalen Fleischer ersetzen. Dem gibst du dann den Knallstab oder die Schädelmaske (Letztere für Hirnschmalz) und noch eine Rolle.
    Der Brecher-AST braucht keine Magische Fahne, die sind nicht besonders bahnbechend...außerdem ist das Oger-AB alt und der Brecher kann daher keine Eisenfaust erhalten. Ich würde dem Brecher an deiner Stelle den Festungsknacker geben und vielleicht noch einen Gnoblar-Diebstein, damit du Magieresistenz hast, ansonsten kannst du hier auch einige Punkte sparen. Bei 3000 Pukte würde ich fast noch einen dritten fleischer aufnehmen, zwei Fleischer und ein Fleischermeister sorgen für magische Rückendeckung.


    Zu den Einheiten:
    18 Bullen sind viel zu viel, um gottes willen, spiele die so bitte nicht! :D Bullen sind zu verwundbar und zu teuer, um sie auch nur in 6er Blöcken zu spielen. Drei Blöcke mit je drei Bullen, die eine zusätzliche Handwaffe tragen und einen Brüller haben, sind ausreichend und für je 127 Punkte erschwinglich.
    Die Eisenwänste sind ok so, Stahlwanst raus und lieber noch eine zweite 4er Einheit Eisenwänste mit Kriegsbanner mitnehmen! Gnoblars sind fein so.
    Elite passt soweit, zwei mal zwei Bleispucker mit Kanonier spiele ich genauso, allerdings würde ich fast noch ein oder gar zwei Schrottschleudern mitnehmen, die können als harter Strietwagen oder als Regimentkiller wirklich effektiv sein. (Vor allem, wenn die Fleischer noch Knochensplitter auf das Opferregiment zaubern...)
    Du hast eine Seltene Auswahl zu viel (Bei unter 3000), leider braucht jeder Verschlinger eine ganze Auswahl...lass einen zuhause. Vielfrasse sind gut so, eine Überlegung wäre, die zwei Langschwerter durch Musketenpaare zu ersetzen, dann hat der Vielfrass 5 Attacken im Nahkampf und Schießen mit Pistolen auf BF 4 ist auch effektiver als man denkt. Ich nehme an, dass der ASt und der Tyrann in die Vielfrasse kommen, daher ist vier auch eine gute Zahl.


    Das ganze würde dann ungefähr so aussehen:


    Tyrann, schw.Rüst., Glücksgnoblar, Donnerkeule, Hand voll Lorbeerkränze, Morrssteinkette - 301 Pkt.
    Fleischermeister, 3 x Zahngnoblar, Halbling-Kochbuch, 1 x Bannrolle, 1 x Gnoblar-Diebstein - 280 Pkt.


    Brecher, schw.Rüst., Festungsknacker, 1 x Gnoblar-Diebstein, AST - 204 Pkt.
    Fleischer, 2 x Zahngnoblar, Schädelmaske, 1 x Bannrolle - 185 Pkt.
    Fleischer, 2 x Zahngnoblar, Knallstab, 1 x Bannrolle - 190 Pkt.


    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt.
    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt.
    4 Eisenwänste, Brüller, Standarte: Runenschlund - 242 Pkt.
    4 Eisenwänste, Brüller, Standarte: Kriegsbanner - 247 Pkt.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt.
    8 Gnoblar-Fallensteller - 48 Pkt.


    3 Bleispucker - 165 Pkt.
    2 Bleispucker, Kanonier - 120 Pkt.
    Gnoblar-Schrottschleuder - 165 Pkt.


    4 Vielfraße, schw.Rüst., 1 x Zhw, 3 x Musketenpaar - 360 Pkt.
    Verschlinger - 75 Pkt.
    Verschlinger - 75 Pkt.


    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche: 2995


    Gedanken zum Einsatzzweck:
    Tyrann und AST kommen in die Vielfrasse, der Fleischermeister und die Fleischer kommen entweder zu einer Einheit Bullen oder zu den 3 Bleispuckern.Gnoblars bilden einen schönen Schutzschirm, während die Fallensteller den Gegner ärgern und die Verschlinger hoffentlich irgendwann Dinge verschlingen. Die wenigsten Gegner sollten den Aufprall der Vielfrasse +Tyrann+AST überleben, daher werden sie das Hauptziel vom gegn. Feuer bilden. Das führt dazu, dass deine Eisenwänste und Bullen in Ruhe angreifen und losmoschen können, bei Bedarf untersützt von der Schrottschleuder oder einer Einheit Bleispucker.. :) Die Zahngnoblars könnten bei Bedarf gegen das Höllenherz getauscht werden, das kann sehr witzg sein, wenn der Gegner auf Magiehoheit setzt. Würde dann den Knallstab Zuhause lassen, Meister mit Kochbuch und Fleischer mit Schädelmaske sind zu wichtig.


    Gruß Mork

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • also deine liste hört sich klasse an nur mag ich die schrottschleuder nicht so....außerdem hätte ich gerne noch einen brecher ohne AST statt einem fleischer



    Oder nochn 3er trupp bullen .......ich mag Bullen

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende:

  • Ist natürlich beides spielbar, nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Bullen alleine einfach nicht die Effektivität bringen, das heißt, sie müssen immer eine Einheit untersützen oder von einer untersützt werden. Greifen die Bullen alleine irgendetwas an, kommen sie weder gegen kleinere Blöcke von Eliteinfanterie, noch gegen größere Blöcke normaler Infanterie an. Sogar Goblins gewinnen den Nahkampf schlicht durch das Kampfergebnis gegen sie...
    Ähnliches gilt für den Brecher. Als Nicht-AST ist er seine Punkte meistens nicht wert, und Fleischer sind einfach um einiges effektiver.
    Letztendlich liegt die Wahl aber natürlich bei dir!

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Tyrann, schw.Rüst., Glücksgnoblar, Donnerkeule,1 x Gnoblar-Diebstein , Morrssteinkette - 301 Pkt.
    Fleischermeister, 3 x Zahngnoblar, Halbling-Kochbuch, 1 x Bannrolle, 1 x Gnoblar-Diebstein - 280 Pkt.


    Brecher, schw.Rüst., Schädelplücker, 1 x Gnoblar-Diebstein, AST - 204 Pkt.
    Fleischer, 2 x Zahngnoblar, Schädelmaske, 1 x Bannrolle - 185 Pkt.
    Fleischer, 2 x Zahngnoblar, Knallstab, 1 x Bannrolle - 190 Pkt.


    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt.
    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt.
    4 Eisenwänste, Brüller, Standarte: Runenschlund - 242 Pkt.
    4 Eisenwänste, Brüller, Standarte: Kriegsbanner - 247 Pkt.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt.
    8 Gnoblar-Fallensteller - 48 Pkt.


    3 Bleispucker - 165 Pkt.
    2 Bleispucker, Kanonier - 120 Pkt.
    3 Bleispucker - 165 Pkt.


    4 Vielfraße, schw.Rüst., 2 x Zhw, 2 x Musketenpaar - 360 Pkt.
    Verschlinger - 75 Pkt.
    Verschlinger - 75 Pkt.



    so ist das mehr nach meinem geschmack


    der AST und der tyrann gehen in die vielfraße
    der fleischermeister in die 2 bleispucker und je ein fleischer in eine bulleneinheit
    die eisenwänzte dazwischen und in die mitte ein killerregiment auf vielfraßen und ast + tyrann

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende:

  • Gute Sache, viele Bleispucker sind immer witzig! Ansonsten fiele mir nur eine Sache auf: Der AST braucht ja eigentlich keinen Diebstein, weil der Tyrann einen dabei hat, 2x Magieres. (1) bringt ja nichts...gib dem ASt den Fleischklopfer, habe ihn noch garnicht in Betracht gezogen, weil den eigentlich immer mein Tyrann mit sich rumschleppt! :D
    Sonst wünsch ich dir viel Spass und einen prallen Wanst. :)

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • ich finde todesstoß bringt mehr als w3 LP verluste...... zumal ich gegen alles außer Delfen und anderen Ogern spielen werde


    ich könnte den Diebesstein gegen nen schtuztalismann eintauschen und das kriegs banner bei den Eisenwänzten weglassen
    dafür dem brecher nen glücksgnoblar geben..... für 20 p spiele ich dannnoch 2 kanoniere mehr



    Tyrann, schw.Rüst., Glücksgnoblar, Donnerkeule,1 x Gnoblar-Diebstein , Morrssteinkette - 301 Pkt.
    Fleischermeister, 3 x Zahngnoblar, Halbling-Kochbuch, 1 x Bannrolle, 1 x Gnoblar-Diebstein - 280 Pkt.


    Brecher, schw.Rüst., Schädelplücker, Schutztalismann, Glücksgnoblar, AST - 209Pkt.
    Fleischer, 2 x Zahngnoblar, Schädelmaske, 1 x Bannrolle - 185 Pkt.
    Fleischer, 2 x Zahngnoblar, Knallstab, 1 x Bannrolle - 190 Pkt.


    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt.
    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt.
    4 Eisenwänste, Brüller, Standarte: Runenschlund - 242 Pkt.
    4 Eisenwänste, Brüller, Standarte: - 222 Pkt.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt.
    8 Gnoblar-Fallensteller - 48 Pkt.


    3 Bleispucker, Kanonier - 175 Pkt.
    2 Bleispucker, Kanonier - 120 Pkt.
    3 Bleispucker, kanonier - 175 Pkt.


    4 Vielfraße, schw.Rüst., 2 x Zhw, 2 x Musketenpaar - 360 Pkt.
    Verschlinger - 75 Pkt.
    Verschlinger - 75 Pkt.




    ich finde das ist so gut oder gibts da noch gravierende fehler?

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende:

  • Kann man so lassen, ja. Todesstoß musst du ausprobieren, da habe ich noch keine Erfahrung bei den Ogern gemacht. Ich würde anstelle dem runenschlund vielleicht das Kriegsbanner nehmen, weil die Eisenwänste sowieso nicht das Hauptziel der gegnerischen Zauber sein sollten...da bringt das +1 aufs Kampfergebnis wohl mehr. Ansonsten, probiers einfach mal aus! :)

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • ja... es ging mir ja in erster linie darum swelche modelle ich kaufen werde


    wie könnte ich denn diese liste auf 2450 also Akito anpassen?
    den tyrannn hätte ich gerne noch mit donnerkeule drinnen


    ach ich hbe auf GW garkein Modell für einen brecher gefunden... aber im AB ist eins.....kann mir jemand sagen wo ich das herbekommen könnte?

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende:

  • Der Brecher ist das gleiche Modell wie der Tyrann. Du hast in diesem Zinn-Bausatz. Zwei verschiedene Arm paare(Zweihänder und 2 Handwaffen).


    Ich habe mir überlegt einen Plastikminotauren zu einem Brecher/Tyrann umzubauen. Denn Kopf eines Eisenwanst an passen und eine Wanstplatte modellieren. Sollte nicht allzu schwierig sein. So könnte man den AST bauen.

  • Wenn du den Brecher mit Augenklappe, Eisenfaust und Muskete meinst, der war leider nur ein limitiertes Modell aus dem Armeeset Ogerkönigreiche, als das Armeebuch 2004 erschienen ist.
    Akito mit 2450 Punkten würde ich wohl in etwa so aufstellen:


    Tyrann, schw.Rüst., Glücksgnoblar, Großer Name: Sturmläufer, Der Fleischklopfer, Morrssteinkette - 306 Pkt. --> Kommt in die Rhinoxreiter und kann dank Sturmläufer mit ihnen mithalten. Fleischklopfer oder Donnerkeule geht beides, Donnerkeule wäre mir im Turnier zu unzuverlässig.


    Brecher, schw.Rüst., Schwert d. Macht, 2 x Gnoblar-Diebstein, AST - 209 Pkt. - 4 Attacken mit Stärke 6 in Initiativereihenfolge, dazu Mr (2) und +1 aufs Kampfergebnis. Zusammen mit den Eisenwänsten hohes Offensivpotenzial, vor allem wenn die Einheit vom Bullenherz profitiert.
    Fleischer, Halbling-Kochbuch, 1 x Bannrolle - 180 Pkt. - In den Bullen, evtl. Kochbuch durch eine zweite Bannrolle oder Knallstab ersetzen.
    Fleischer, Schädelmaske, 1 x Bannrolle - 175 Pkt. - In den Bullen


    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt. - Fleischschild
    3 Ogerbullen, Zusätzliche Handwaffe, Brüller - 127 Pkt. - Fleischschild
    4 Eisenwänste, Brüller, Standartenträger - 222 Pkt. - Baut auch Druck auf, evtl. gegen eine Einheit Yheties austauschen
    3 Eisenwänste, Brüller, Standartenträger mit Kriegsbanner - 199 Pkt. <--- hier kommt der AST rein, die Einheit ist durch MR (2) gegen Magie geschützt und im Nahkampf sehr gefährlich.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt. - Blockieren Sicht oder fangen die ausgerülpste Magie des Runenschlundes auf.
    21 Gnoblarkrieger - 42 Pkt. - s.o.
    8 Gnoblar-Fallensteller - 48 Pkt. - Sind nervig.

    Gnoblar-Schrottschleuder - 165 Pkt. - Könnte man weglassen, bzw. gegen Bleispucker eintauschen, kann ansonsten gut ablenken. --> könnten beide gegen drei Yheties und einen Verschlinger getauscht werden.
    2 Bleispucker, Kanonier - 120 Pkt. - wären mir im Turnier fast zu unzuverlässig, vielleicht könnten auch Yheties rein, um die kümmert sich der Gegner bei Rhinoxreitern wohl nicht.


    3 Rhinox-Reiter, schw.Rüst., 2 x Upgrade zum Rhinoxbullen, Brüller, Donnerkerl, Standartenträger mit Runenschlund - 488 Pkt. --> Standartenträger und Donnerkerl sitzen auf Rhinoxbullen, damit man die Treffer verteilen kann, während der Musiker ein normales Rhinox reitet und so
    dem Tyrannen Schutz bietet. Runenschlund schützt vor Magie, die Einheit steckt ordentlich ein und teilt noch härter aus. Mit Steinhappen nahezu untötbar.


    Insgesamt: 2450


    Ich bin zwar kein Turnierspieler, aber so in etwa stelle ich mir eine turnierorientierte Ogerarmee vor. Mehrere harte Offensiveinheiten, unglaublich brutale Rhinoxreiter und eine passable Magieabwehr durch 2 Fleischer, zwei bis drei Bannrollen, Eisenwänsten mit MR (2) und dem Runenschlund. Rhinoxreiter gewähren den bestmöglichen Schutz gegen Beschuss bei der restlichen Armee.


    Gruß Mork

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • naja rhinox reiter wollte ich nicht spielen..... wir spielen ja auch im freundeskreis meistens nach akito deshalb.....


    ansonsten finde ich die armee sehr schön wobei ich echt kein freund von schrottschleudern bin

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende: