KdC 500 Punkte Anfangsarmee

  • Guten Abend,


    Da in unserer Spielgemeinschaft bald eine Art "vier Generäle" (wie im WD, nur mit Fantasy und mehr Leuten) und ich will mir nen alten Wunsch erfüllen und mal KdC anspielen. Das ganze funktioniert so:
    Man sammelt, bemalt und spielt mit ner gewählten armee. Im ersten Monat 500 Punkte, im zweiten 1000 und im dritten und letzten 1500.


    Es gibt 4 Bewertungskategorien:
    - Umbau
    - Bemalung
    - Fluff und Hintergrund
    - Spielen


    Auf jede dieser Kategorien ist ein kleiner Miniaturkoffer zu gewinnen. Jetzt als Frage an die ganzen Chaosprofis: Was haltet ihr von dieser 500 Punkteliste, Thema sollte ein einzelner Held sein, der unterstützt von einem Magierduo (so Black and White style), mit seiner Kavallerie in das Imperium einfällt.


    Hier die Liste bei 500 Punkten:


    *************** 1 Held ***************


    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Verzauberter Schild, Energie-Homunkulus
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - >200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Schilde, Wurfäxte
    - - - >90 Punkte


    5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Schilde, Wurfäxte
    - - - >90 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    Chaosstreitwagen
    - - - >120 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 500



    man sieht, der erste Zauberer ist drin. eigentlich wollt ich Chaosritter mitnehmen, sind aber einfach zu teuer.
    Danke schonmal im Vorraus, Pommes

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • Es wäre hilfreich, wenn du sagen könntest, welche Völker deine 3 Gegner spielen. Die meist beforzugte Strategie der KdC ist es, nach vorne zurennen, und alles im Nahkampf platt zu machen. Die Magier spielen meistens nur eine Nebenfunktion. Die Babaren sind zwar sehr schnell, und bei größeren Schlachten zum umlenken sehr effektief, aber ich würde mich nicht als Kern auf sie stützen.

    Walhall ist wie Wacken, nur jeden Tag.

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort:


    Nun, es sind erstmal mehr als 3 (wie gesagt mehr leute) und es sind soweit ich weiss schonmal Waldelfen(die aus Fluffgründen keine Bäume mitnehmen wollen) und Söldner (von denen ich die Liste hier vllt. mal posten kann, wenn erst morgen). Von den anderen weiß ich nich so viel.
    Ich bin großer Fan von Magie und finde außerdem die Nurgle, bzw. Tzeentchlehre einfach zu interessant. Außerdem würde mich ein Duo aus Magiern auch nicht schlecht vor feindlicher Magie schützen (gut, banncaddy wär auch noch ne möglichkeit). Barbarenreiter fand ich bisher immer schön billig und gut, was würdest du denn als Kernauswahlen empfehlen?


    :sdanke: Pommes

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • Wenn du in Richtung Fluff spielen willst, dann vertragen sich Slaaneshbarbaren mit einem Tzeentchhelden schonmal nicht. Zumindest nicht unmittelbar und sofort.


    Allerdings mit der richtigen Hintergrundgeschichte wird natürlich wieder alles möglich :P


    Wenn ich deinen bisherigen Hintergrund richtig interpretiere, willst du nach den Punktaufstockungen (1000, 1500) jeweils noch einen Helden mit dazu nehmen.Für mich sollte dann der Held, welcher von den Magiern unterstützt wird, sozusagen der General, auch von Anfang an dabei sein. Sofern der Held dann kein Magier ist, fehlt dir dein Held zu Beginn. Seitens Effektivität ist natürlich ein Chaosmagier bei 500 Punkten kaum zu überbieten.
    Wenn die Armee während der ganzen Kampagne gleich bleibt, und du in Richtung Kavallerie aubauen willst (entnehme ich ebenfalls deinem Hintergrund), dann wirst du um Barbarenreiter als Kerntruppen nicht herumkommen. Sobald du Fußtruppen als Kern wählst, werden die in späteren Spielen mit dem Rest der Armee nicht mehr mithalten können. Daher denke ich, dass Barbaarnreiter zum momentanen Zeitpunkt gar nicht schlecht sind. Deine härteste Einheit wird allerdings der Magier sein. Sobald der allerdings das zeitliche segnet fällt deine Armee sicher auseinander, weil du nichts mehr hast, was dir den Tag retten kann.
    Habe wenig Erfahrung mit Armeen der Scharmützelgröße, glaube aber, dass die Armee auch ganz gut funktionieren könnte.


    Aber speziell bei so "Themenarmeen" wäre ich eher bereit ein Experiment zu starten und auf Infantrie zu setzen. Da kannst bei 500 Punkten auch schon ordentlich was hinstellen. Dürft ihr die Einheitengröße während des Spiels variieren? Also zb 10 Krieger und nächstes mal 20 Krieger? Wäre interessant zu wissen, weil sich dann mehr taktische Möglichkeiten ergeben würden.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Ich würde dir für deinen Magier anstelle des Schildes, Tzeenches Goldauge geben, bestes Item für ihn. ggf. solltest du den Homunkulus gegen eine bannrolle tauschen, muss aber nicht sein. Desweiteren kannst du ihm, sofern du noch 20 Pkt. zusammenkratzen kannst einen begleiter als Dämonengeschenk geben, macht sich sehr gut, grad bei niedrigen Punkte Armeen.


    Die Idee mit dem Streitwagen ist nicht wirklich so gut, da du schon durch die Barbarenreiter sehr an Armeestärke eingebüßt hast, nimm lieber Chaosoger 3 stk. 105 dann kannst den noch für 15 Pkt Chaosrüstungen geben, 3 Oger > 1 Streitwagen ; ) mein Tipp. rest wurde glaub ich schon gesagt.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • k vielen dank, hab versucht, die vielen Vorschläge mal umzusetzten. Wie siehts damit aus?


    *************** 1 Held ***************


    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Tzeentchs Goldauge, Energie-Homunkulus
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - >210 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    5 Chaosbarbarenreiter, Schilde, Wurfäxte
    - - - >80 Punkte


    5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Schilde, Wurfäxte
    - - - >90 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    3 Chaosoger, Chaosrüstung
    - - - >120 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 500


    ach ja, einer spielt noch Dunkelelfen
    momentan bin ich am schreiben meiner hintergrundgeschichte, hab jetz auch überlegt, dass das Zaubererduo die Generäle der Armeedarstellt, dazu noch ein AST


    die idee mit den Chaosogern find ich sehr gut, mit b6 auch schön schnell und lassen sich schön umbaun.


    mfg, pommes

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • Genau, zumal ja wahrscheinlich auch die Modelle/Regimenter stärker werden nach der Schlacht, also dann bei 1000Pkt. z.B. den Ogern 2-Handwaffen und ein Mal oder so an die gehen darf, oder seh ich das falsch? Den Streitwagen kann man ja leider kaum aufrüsten etc. Und mit Streitwagen auf 500Pkt. ist oft sehr gewagt^^


    Deine aktuelle Liste finde ich persönlich für 500 Pkt top : )

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • @Pommesklatsche: Du hast geschrieben :

    Zitat

    die idee mit den Chaosogern find ich sehr gut, mit b6 auch schön schnell und lassen sich schön umbaun.

    Mich interessiert jetzt: Welche Modelle willst du für diese benutzen und wie willst du sie umbauen? ( Mal ganz erhlich ( wow nen neues Chaosmal :sironie: ) die Modelle der Chaosoger sind jawohl total schrottig ) :thumbdown:

  • stimmt, die GW modelle sind echt total hässlich.
    würde das entweder über nen Trupp Eisenwänste den ich hier irgendwo noch rumfahrn hab und Chaosbrutenbitz machen.
    oder villeicht was von Forge World mal schaun


    werd mir die Armee dann wohl so zulegen. Ich post hier dann villeicht mal ein paar schlachtberichte, wie sich die liste im allgemeinen schlägt. Einheiten dürfen im späteren Verlauf weiter aufgerüstet werden, nur nicht entfernt. Also wären Chaosoger wohl ne sinnvolle Sache


    :sdanke: für eure Hilfe


    MfG

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • ja die chaosmodelle der oger sind echt einfach nur mies, benutz die eisenwänste, da kann man grad von den bruter der letzten edition wunderbar kram dran verbauen. wenn du die fertig hast stell mal nen bild online, intressiert mich, ob und wie du das mit den chaosrüstungen umsetzt, da die eisenwänste ja zum größtteil eher "dünn" bekleidet sind.


    finde gw sollte mal aus sämmtlichen armeen die total uralt modelle wie chaosoger und drachen oger bei chaos z.b. überarbeiten, würde die verkaufszahlen bestimmt steigern, wenn die dinger nicht so kacke aussehen würden, zum beispiel als vergleich der shaggoth udn die normalen drachen oger, dazwischen liegen welten!


    aber nun back to topic, wie hast du vor planungsmäßig auf 1000 punkte hoch zu gehen? ritter, hunde und nen champion?

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Jo der sieht nicht nur austrein aus, sondern fetzt auch, aber das modell zum AST verschandeln würde ich nicht^^ ein Khorne-Held braucht kein Fähnchen sondern ne Axt!

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Jo der sieht nicht nur austrein aus, sondern fetzt auch, aber das modell zum AST verschandeln würde ich nicht^^ ein Khorne-Held braucht kein Fähnchen sondern ne Axt!


    Kannst ihm ja Axt und Fähnchen geben ... ( nur keine magische Axt ), wenn er ne magische Standarte hat :nummer1:

  • Können ja, aber wollen? Das ist noch viel schlimmer, als einem Chaoskrieger ein Schild zu geben^^


    Ich versteh nicht, was daran falsch sein soll ^^ ... ich mein ein ein-mann-bunker was ist nicer?
    Achtung: Themaverfehlung!
    Ich weiß jetzt nicht, wie viel der Homunkulus kostet, aber ersetze ihn doch lieber gegen ne Rolle, wenn du eh gegen DE spielen wirst :musicextreme:

  • Ich würde dir für deinen Magier anstelle des Schildes, Tzeenches Goldauge geben, bestes Item für ihn. ggf. solltest du den Homunkulus gegen eine bannrolle tauschen, ...

    ^^


    Ja, aber einen Khornehelden, wenn es der einziege ist, sollte man ihn schon eher ausrüsten, als sich eine Magische Standarte zu holen.
    Nen AST würde ich persönlich sogar erst ab frühestens 1500 Pkt. spielen, da die Banner, die dann in Frage kommen, eh sehr teuer sind und bei kleineren Armeelisten lieber die Punkte in "sinnvollere" Dinge gesteckt werden sollte.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • warum kein AST? ich mein, braucht ja kein magisches banner. dann kann er sich sogar noch axt des Khorneund GdG krallen.
    obwohl ich eher zu Schwert der macht tendier, todesstöße erwürfel ich einfach net.


    Das ding startet im Mai, ich denk ich werd einfach mal meine Eisenwänste umbaun. Die Chaosrüssi wird schwer, da muss ich mir noch was einfalln lassen. Ansonsten, weiß denk ich, werd ich villeicht bei den Barbarenreitern die Schilde rausnehmen und stattdessen der 2. Einheit auch MdS geben. Denke auch, dass ich den Homunkulus durch ne Rolle tauschen werd. da Flickering Fire eh auf die 3+ kommt, hab ich immer noch 3 Würfel frei.


    naja, man kann immer noch thema 1 nehmen. hat einer Gotrek und Felix gelesen? im 3. oder 4. kommt auch eine Chaosarmee vor, ein einzelner General begleitet von 2 Zauberern. Find ich als Thema irgendwie cool =)


    MfG, Pommes

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • mach die rüstungen einfach aus green stuff, is in der größenordnung oger leicht zu modellieren ; ) einfach einzelne rüstungsteile zusammen schustern, so wie es die normalen oger wie die eisenwänste z.b. vormachen. sollte dan nauch mit dem grundmodell stimmig aussehen und weniger arbeit machen.


    Schwert der macht mag ich auch sehr gerne, zumal es im vergleich zu der AdK billiger ist.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • guten Abend allerseits.


    Ich hab heut mal mit der 500 Punkte Armee 2 Schlachten gemacht und post jetz hier einfach mal das Ergebnis:


    1. Schlacht ging gegen die Söldner, hier die Liste:



    *************** 2 Helden ***************


    Zahlmeister
    + Zweihandwaffe, Pistolenpaar, Schwere Rüstung, Schild
    - - - >79 Punkte


    Söldnerhauptmann
    + Morgenstern, Pistolenpaar, Schwere Rüstung
    + Verzauberter Schild
    - - - >80 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    10 Armbrustschützen, Champion
    - - - >90 Punkte


    10 Armbrustschützen, Champion
    - - - >90 Punkte


    8 Duellisten, Pistole, Champion
    - - - >82 Punkte


    8 Duellisten, Pistole, Champion
    - - - >82 Punkte



    Insgesamte Punkte Söldner : 503



    Man sieht, keine Magieabwehr :]


    Aufstellung war armbrüste auf dem hügel, Duellisten an den Flanken, die Helden in jeweils eine Einheit Duellisten.
    Bei mir war der Zauberer hinter dem Wald, die Oger ziemlich zentral, die Slaaneshreiter an der rechten Flanke, gedeckt von dem Rittergut.


    Er gewinnt den ersten Spielzug, die Duellisten rücken etwas vor. Die Armbrüste schießen auf die Oger. 2 Wunden, doch die Chaosrüssi saved beide :tongue: . Bei mir fliegt der Tzeentchler vor, die Chaosoger stürmen 12 " nach vorn. Die Reiter stürmen ebenfalls vor. In der Magiephase bringt der Zauberer mit 3 Würfeln (hatte 5 und 6 als Zauber, da 5 nichts bringt noch den 6er behalten) Höllentor (!!) gegen die Einheit Duellisten mit dem Hauptmann durch. Der Zauber verursacht 10 Treffer mit Stärke 5 und die Duellisten werden in den Äther gesogen. Flickering Fire gegen eine Einheit Armbrüste wird gebannt. In der Schussphase erwerfen die Reiter den Hauptmann :D .


    2. Runde: Duellisten gehen weiter in die Mitte, eine Einheit Armbrüste schießt auf den Zauberer. Dank Tzeentchs Goldauge verliert er jedoch kein Leben. Die Duellisten schießen auf einen Trupp Reiter und töten 3. Dank Wille des Chaos bestehen diese aber ihren Test.
    Die 2. Einheit Armbrüste schießen auf die Oger und nehmen einem ein LP ab. In meinem Zug versuchen die Oger die Duellisten anzugreifen, welche fliehen und dabei eine Einheit Armbrüste mit sich reißen. Die Slaaneshreiter stellen sich neben die Armbrüste. Der Zauberer fliegt zwischen die Spielfeldkante und die Fliehenden, um sie bei einem verpatztem Sammeln zu vernichten. Höllentor kommt nicht durch, aber FF röstet 4 Duellisten. In der Schussphase erwerfen die Reiter 3 Armbrüste, diese bestehen jedoch ihren Paniktest.


    3. Runde: die Duellisten sammeln sich, die Armbrüste fliehen jedoch in den Zauberer und werden vernichtet. Die anderen Armbrüste schießen erneut auf die Oger und verursachen einen weiteren LP-Verlust. In meinem Zug greifen die Oger die Schützen an, diese entscheiden sich angesichts des Zauberers hinter ihnen für Stand&Shoot. Doch dank guter Rüstungswürfe stirbt kein Oger.In der Magiephase habe ich übles Glück und röste mit 7 Treffern Stärke 7 mit FF die kompletten Duellisten incl. Zahlmeister. In der Nahkampfphase sensen die Oger durch die Schützen, erschlagen 6 und überrennen den letzten Überlebenden.


    Massaker in der 3. Runde :]

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • 2. Schlacht ging dann gegen Obst und Gemüse, hier die Liste:


    *************** 1 Held ***************


    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + 1 x Magiebannende Rolle, 2 x Zaubapilzä
    - - - >130 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Orkkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - >150 Punkte


    24 Nachtgoblins, Schilde, 2 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - >142 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Goblin-Kamakazekatapult
    - - - >80 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 502



    diesmal ziemlich gegen mich abgestimmt. er kannte ja meine Liste schon.


    1. Runde: Diesmal ging der 1. Spielzug an mich, der Zauberer fliegt wieder vor, die Reiter nehmen wieder die Flanke, die Oger rennen rücksichtslos durch die Mitte. Diesmal hatte ich noch den 2. Zauber, der gleich mal die Besatzung des Kamikaze inSchweine verwandelt. FF gegen die Nachtgoblins wird mit der Rolle gebannt. In seinem Spielzug können sich die Gobbos nicht beherrschen, laufen 6 Zoll auf die Slaaneshreiter zu und lassen die 2 Fanatics los. Zum Glück waren diese Wohl zu stoned um die Reiter zu erreichen. In der Magiephase wird Gorks Fuß gebannt


    2. Runde: In meinem Spielzug stürmen die Oger weiter vor und bleiben kurz vor den Orks stehen. die Reiter entfernen sich von den Fanatics, und laufen neben die Gobbos. Teuflische Verwandlung wird gebannt aber FF tötet 2 Orks, um den Gliederbonus zu senken. Die Reiter erwerfen 3 Goblins. Zum Glück fangen die Orks auf Kommando (er: "pass auf, jetz kommt die 1") an, sich zu prügeln. Die Gobbos drehen sich den Reitern zu. In der Magiephase kommt Gorks Fuß mit Totaler durch und stomped den Zauberer :thumbdown: .


    3. Runde: Mit gutturalem Gebrüll stürmen die Oger in die Orks. Die Barbarenreiter stellen sich so auf, dass die Gobbos mindestens einer Einheit die Flanke präsentieren müssen. Weiterhin töten sie 2 Gobbos mit ihren Wurfäxten. Die Oger schlachten sich durch die Orks, erschlagen 9 (!!!!), erreichen die fliehenden aber nicht. Doch die Orks rennen durch einen Trupp der Reiter und werden vernichtet. In der seinem Zug bemerken die Goblins, dass sie ein Problem haben (Oger in der Flanke, Barbarenreiter in der Front und Barbarenreiter in der anderen Flanke 8o ). Und was ist die beste Lösung bei solchen Problemen? Richtig, eine Schlägerei ;) .


    4. Runde: Alle Einheiten greifen die Gobbos an. mit 12 toten werden die Gobbos aufgerieben und auf der Flucht überrannt.


    Fazit: Obwohl der Zauberer gestorben ist haben die Einheiten des Chaos den Gegner vernichtet und ein 2. Massaker errungen.


    Leider hält er meine Liste jetzt für Überlame :thumbup: .
    Morgen fang ich an mir Gedanken über die 1k Punkte zu machen. Wünsche bis dahin eine gute Nacht!


    Pommes

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray