2000 gegen Chaos

  • Hallo,


    habe demnächst ein 2000 Pkt. Spiel gegen KdC vor mir. Konnte mit den Ogern gegen diese noch keine Erfahrungen sammeln. Aber ich denke es wird ein lustiges Hau drauf, zumindest hoffe ich das :-D.


    Als Liste plane ich folgendes :


    *************** 1 Kommandant ***************
    Tyrann
    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 11 Pkt.
    + Der Fleischklopfer, Gierfaust, Morrssteinkette -> 90 Pkt.
    - - - > 301 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Brecher, Spähgnoblar
    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 9 Pkt.
    + Festungsknacker, Schutztalisman -> 45 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 214 Punkte


    Fleischer
    + Schädelmaske, 1 x Magiebannende Rolle -> 45 Pkt.
    - - - > 175 Punkte


    Fleischer
    + Knallstab, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
    - - - > 180 Punkte


    *************** 6 Kerneinheiten ***************
    3 Ogerbullen
    - - - > 105 Punkte


    3 Ogerbullen
    - - - > 105 Punkte


    3 Eisenwänste, Spähgnoblar, Standartenträger
    + Runenschlund -> 20 Pkt.
    - - - > 189 Punkte


    4 Eisenwänste, Standartenträger
    - - - > 212 Punkte


    8 Gnoblar-Fallensteller
    - - - > 48 Punkte


    20 Gnoblarkrieger
    - - - > 40 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    4 Vielfraße, Schwere Rüstung, 2 x Zweihandwaffe, 2 x Musketenpaar
    - - - > 360 Punkte


    Verschlinger
    - - - > 75 Punkte



    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 2004



    Taktik: Fleischer jeweils zu Beginn in Bullen, Ast in die 3er Wänste. werden von Gnoblar abgeschirmt ( gegen Magie ). Die Vielfraße sollen möglichst eine Flanke Bedienen und die Ritter in schach halten. Werde versuchen, da ich die Armee gut in 2 Hälften teilen kann, das Zentrum frei zu halten und 2 starke Flanken aufzubauen um den gegner zu einer entscheidung zu zwingen sich auf eine zu konzentrieren ( was sich ja für ihn anbieten würde;-) ), dann aber halt ich die Seite etwas zurück und schwenke mit der anderen über die Mitte herrüber.
    Der Tyrann sollte alles an Charaktermodellen knacken können, immerhin "frisst" er die Magie evtl. und er teilt ausreichend aus. Der Ast ist auch ne Wucht so lange er angreift, damit kann man in die Flanke gut ne Einheit Krieger angehen, denn dank der Standarte und dem wohl resultierendem Overkill gegen den Champ kann man über das Ergebnis durchaus gewinnen ;-)!


    Bleispucker dachte ich mir ist nicht so der Hit, da nehm ich lieber 3 Bullen für, dann Schrotschleuder... mh weiß nicht passt nicht rein ;-)!


    Was meint ihr, kann ich so auflaufen ?

  • Heidiho erstmal.
    Schöner taktischer Ansatz, Kräfte gut massiert an den Flanken. Muss dir allerdings sagen dass kein vorgefertigter Plan die erste Feindberührung übersteht. d.h. Wart mal wie dein Feind aufstellt, dann pass dich darauf an. Es stimmt, Bleispucker empfand ich bisher auch als nur mangelhaft gegen Chaos, aber das ist empirisch bei mir.


    Was meinem Tyrannen/Brecher immer geholfen hat ist der Festungsknacker. ST 8 ist extrem hässlich wenn er in seine Ritter reinläuft. Das überlebt auch kaum ein CharMod.


    Ansonsten gefällt mir deine herangehensweise. Poste bitte mal wie es gelaufen ist.


    grüße


    sanjarrr

    Einmal editiert, zuletzt von sanjarrr ()

  • Soooo, heut im GW gezockt.
    Wir spielten nach den neuen Regeln ! Der Chaot aht 40 Krieger gestellt in dem 2 Magier und nen Kommandant waren, nen Todesbringer und 15 Chaosritter. Sooo ich habe natürlich so derbe was abbekommen. ich habe 200 Pkt raus gehauen und er hat mich komplett vernichtet. Musste nur Fleischer gegen Fleischermeister tauschen und Kommandanten ( Gierfaust raus ) auf 500 Pkt reduzieren und eine MBS raus, rest habe ich so gelassen.
    Fazit für die 8 Edi:
    - Vielfraße sind schlecht, denn zu teuer und weil sie auch im Angriff erst zuletzt zu schlagen zu schlecht geschützt.
    - Eisenwänste in 12 Blöcken, dann 3 breit und 4 tief ( inklv Ast und Tyrann ). Dann hat man 2 volle Glieder, Walze mit ( hinter Tyrann S8, Ast S8 und Wanst S7), 3 Glieder und selbst wenn der gegner einem 6 Oger, also 18LP raus haut noch das volle Output Potential, welches selbst ein ChaotenRitter Regi nicht überstehen würde. Die Charaktere wie oben ausgestattet heißt das, 5 S7 Attacken vom Tyrann, 4 S8 von Ast, 12 S6 den Wänsten, dann wie gesagt die 3 Wanst attacken ( denn angreifen sollte Oger nciht so schwer fallen) und noch zusätzlich eine Attacke pro Modell mit Grudnstärker die auto trifft von jedem Modell ( weiß ncith ob nur erste Glied oder alle welche attackieren dürfen). Das sollte auch die härtesten Blöcke knacken. Nach dem Desaster habe ich mir folgende Liste überlegt:


    2 Kommandanten: 501 Pkt. 25.0%
    2 Helden: 349 Pkt. 17.4%
    4 Kerneinheiten: 1078 Pkt. 53.8%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 75 Pkt. 3.7%


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Tyrann
    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 11 Pkt.
    + Der Fleischklopfer, Morrssteinkette -> 70 Pkt.
    - - - > 281 Punkte


    Fleischermeister
    + Schädelmaske -> 20 Pkt.
    - - - > 220 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Fleischer
    + Knallstab -> 25 Pkt.
    - - - > 155 Punkte


    Brecher
    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 9 Pkt.
    + Festungsknacker -> 30 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 194 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    10 Eisenwänste, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger
    + Runenschlund -> 20 Pkt.
    - - - > 535 Punkte


    10 Ogerbullen, Handwaffe & Eisenfaust, Leichte Rüstung, Spähgnoblar, Standartenträger
    - - - > 455 Punkte


    20 Gnoblarkrieger
    - - - > 40 Punkte


    8 Gnoblar-Fallensteller
    - - - > 48 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Verschlinger
    - - - > 75 Punkte



    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 2003


    Der wanst block sit nahezu Immun gegen Magie dank Banner, sehr hart zu knacken und die Bullen werden von den Fleischern begleitet. Jup, ich weiß nur noch nciht ob mir das dann gefallen wird mit so wenigen großen Blöcken auf dem Spielfeld ! Errata muss natürlich abgewartet werden !


    Aber ich glaub es wird rosig für die Oger, allein Fleischermeister udn Tyrann sind ne Wucht. dann wenige und trotzdem kompakte Regis, man sollte sich vor Augen halten das es sehr schwer sit ein 40er Chaoten Regi richtig zu stellen !