2000 nach 8. Edi

  • Morgen,
    hatte gestern die Möglichkeit nach den neuen Regeln in meinem GW zu spielen. Es ging mit Imperium gegen DE und OG, wobei man sagen muss das der DE Spieler sehr erfahren ist, immer auf Sieg spielt und dementsprechend eine Liste aufgestellt hat ( 3x10 Ambrüste, 10 Schwarze Reiter, 4 Rep, Stufe 4 Zauberrin, 14 Echsenritter, AST mit Kette , 2x10 Schatten) und diese standen mehr oder weniger nur mir gegenüber:-D



    Habe folgende Liste ausprobiert:





    *************** 2
    Kommandanten ***************



    Tyrann



    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 11 Pkt.



    + Der Fleischklopfer, Morrssteinkette -> 70 Pkt.



    - - - > 281
    Punktae





    Fleischermeister



    + Schutztalisman
    -> 15 Pkt.



    - - - > 215 Punkte





    *************** 2
    Helden ***************



    Brecher



    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 9 Pkt.



    + Festungsknacker, Gierfaust
    -> 50 Pkt.



    + Armeestandartenträger
    -> 25 Pkt.



    - - - > 214 Punkte





    Fleischer



    + Knallstab, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.



    - - - > 180 Punkte





    *************** 3
    Kerneinheiten ***************



    7 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion



    + Runenschlund ->
    20 Pkt.



    - - - > 406 Punkte





    8 Ogerbullen, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger



    - - - > 315 Punkte





    20 Gnoblarkrieger



    - - - > 40 Punkte





    *************** 1
    Eliteeinheit ***************



    Gnoblar-Schrottschleuder



    - - - > 165 Punkte





    *************** 1
    Seltene Einheit ***************



    2 Vielfraße, Schwere Rüstung, 2 x Musketenpaar



    - - - > 180 Punkte







    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1996




    So ich muss sagen, das sich die Liste sehr gut geschlagen hat. Die Vielfraße sidn in der größe bestens geeiegnet um KM's oder flanken einheiten zu bedrohen. Die Schleuder hat sich im 1. Spielzug zerlegt :-D. Die Wänste mit AST und Tyrann ne Wucht, haben erst nen Angriff von 12 Echsenritter überstanden und diese dann im 2. Zug auseinander genommen, obwohl ich shclehct gewürfelt habe. Die Bullen in der Größe reichen zum Schutz der beiden Fleischer.
    Werde diese noch weiter testen....


    PS: Oger haben nach Errata keine mind. Reichweite um ihre Walze zu bekommen sonder haben diese IMMEr wenn sie angreifen.


    Grüße

  • Komisch
    Jedesmal wenn ich lese das einer die Schrottschleuder aufgestellt hatte, ist sie spätestens im 3 Zug selber in die Luft geflogen...:)
    Die trägt den Namen glaube ich zurecht :D


    Nette Liste, wobei ich wahrscheinlich eher nur einen Kommandaten aufgestellt hätte um mit den Restpunkten vielleicht ein paar Rhinoxreiter zusammen zu bekommen.

    Nachts ist es kälter als draussen...

  • Solange die Rhinoxreiter nicht im AB stehen, spiele ich sie nicht deshalb sidn sie nicht enthalten. Ja werde die Schleuder evtl gegen 2 weitere Vielfraße tauschen. Und 2 Kommandanten musste ih wenn ich Tyrann, AST und 2 Fleischer unterbringen will. Aber glaub mir du willst 2 Fleischer haben, denn wenn einmal bannen fehlschlägt darf dieser kein weiteren Bannversuch starten schon ärgerlich wenn man dann nch mehrere Bannwürfel über hat :-D,

  • Sieht eigentlich brauchbar aus...mit dem Fleischermeister muss ich dir Recht geben, 2 bannende Kerle sind Pflicht, und der AST muss einfach mit bei den Fettsäcken. Ich spiele selbst zwar meist 2500-3000, womit ich mehr Freiheiten beim Aufstellen der Oger habe, dennoch möchte ich dir folgenden Tyrann ans Herz legen:


    Bogrok Riesenbrecher, Tyrann der Ogerkönigreiche - 311 Punkte
    - Großer Name: Riesenbrecher
    - Ausrüstung: Schwere Rüstung, Glücksgnoblar, Schwert des Blutbades, Des anderen Gauners Scherbe


    Dieser wandelnde Kampfpanzer besitzt 8 Attacken mit Stärke 6, schlägt mit seiner Initiative von 4 vor oder mit den meisten Einheiten des Gegenübers zu, und ist besonders in Verbindung mit einem AST samt Standarte der Mordlust (Trefferwürfe wiederholbar) verheerend. Dazu kommt, dass alle Modelle in direktem Kontakt mit ihm erfolgreiche Schutzwürfe wiederholen "dürfen". (Dank der Scherbe) Wird wohl mein neuer Standard-Tyrann werden, obwohl die Scherbe und das Schwert des Blutbades bei Bedarf auch durch das Schwert des Haderns ("nurnoch" 7 Attacken) und diese Unnachgiebigkeits-Krone ersetzt werden können...unnachgiebig auf die 9 schadet nie.


    Ansonsten: Fleischer passt soweit, der AST braucht keine Gierfaust, was er schlägt stirbt normalerweise, da geht der Witz verloren... :) Eisenwänste sind super, als Standarte würde ich die Rüstungsbrechende Fahne vorschlagen, kommt bei sovielen Stärke 6 Attacken (+ Tyrann/AST) erst richtig zur Geltung. Bullen musst du testen, ob es sich lohnt, bin weiterhin kein Freund von ihnen, eventuell teste ich mal nackte 6er Einheiten. Gnoblars sind Pflicht, eventuell noch einen mehr, 3 Reihen aus 7 sorgen für mehr Feuerkraft und benötigen einen mehr für den bösen Paniktest.Wenn möglich würde ich noch ein paar Fallensteller unterbringen, die sind immer nützlich, weil sie einfach nerven. Schrottschleuder ist eine gute Idee, da die normale Steinschleuder ja schlechter mit der 8. Ed wird, nehmen wir doch gerne eine große Schablone, die alles, was sie berührt trifft und es eventuell mit einem Todesstoß ins Grab schickt!


    Ob sich 2 Vielfrasse noch lohnen, müsste ich ausprobieren...sie in 6er Trupps zu spielen, ist auf jedenfall zu Teuer, ich werd sobald ich das 8. ed Buch habe, mal wieder meinen Standard 4er Block mit AST und Tyrann stellen und schauen, wie er sich schlägt. (6 feuernde Musketenpaare mit BF 4 + ungezähmte Nahkampfmacht...hehehe)


    Rhinoxreiter liegen bei mir an einem Punkt: Verursachen Rhinoxbullen als Monster einen Stampftreffer oder aber W6? Ich schreib heute noch meine Überlegungen zu den Söldnern in der 8. , dort werde ich auf die superschwere Kavallerie eingehen...daher hier nur kurz:
    Sollten drei Rhinoxbullenreiter wirklich DREI W6 Stampfattacken verursachen, werde ich sie IMMER mitnehmen, weil es selbst eine Horde sich nicht leisten kann, jede Runde an zwischen 20 und 40 Attacken der Stärke 6 + eventuelle 3 W3 Aufpralltreffer einzustecken.
    Klar, die Einheit mag 500 Punkte wiegen, aber neben Verschlingern (deren Wert sich in der 8. noch beweisen muss) und Vielfrassen haben wir eh keine Alternativen.
    Außerdem möchte ich Frontalangriffe nicht aufgeben...und für diese Aufgabe gibt es nichts besseres als drei Rhinoxbullen, die mit ihren 50 Tonnen Kampfgewicht in jämmerliche Elfen rennen...:)


    Gruß Mork

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • naja wenn hier nach den neuen regeln gespielt wird


    kann man bis zu 25% komm haben.

    Spiele derzeit Skaven: ca 4000 Punkte :] (wenn ich alles aufstelle)


    sinnvoll sinds 3500 Punkte



    ~~~Dein Ende ist gekommen, Mensch-Ding~~~

  • @ Morkash: Ich habe die Liste mit den neuen gegenständen schon gelesen und bin spontan auf die selbe Tyrann Kombi gestoßen ;-), aber haben noch mit den alten gespielt und hatte daher diese noch nicht drin ;-).
    Zu der Standarte bei den Wänsten, mir ist eigentlich lieber das die Einheit halbwegs sicher ankommt, anstatt das sie "noch mehr austeilpotenzial hat" denn die 12 Attacken Stärke 6 und die Attacken vom Tyrann und AST und 2 Glieder ( daher selten der gegner noch unnachgiebig ;) ) sind schon nen Brett um welches sich der gegner schon große Sorgen machen muss!


    Zu deiner Überlegung mit den Vielfraßen, diese sind einfach zu teuer für das was sie noch können. als 4 Einheit kann man sie wirklich nur als Flankeneinheit nutzen, denn die meißten schlagen vor dir zu so dass eigentlich nur wenn es gut läuft gegen einen großen Block nur max 2 über bleiben ( alles was ne erhöhte Stärke hat, sage mal ab S4, wird noch übler ausfallen ) die dann zurück schlagen dürfen. Und den Tyrann und ASt pack ich lieber in die Wänste....


    Ja Vielfrasse sidn wirklich nur noch für Magier, KM oder kleine Elfen schützeneinheiten zu gebruachen, meine Meinung !


    Die Überlegung zur Schrottschleuder teile ich mit dir ;)


    PS: Tyrann : Riesenbrecher, S. Rüstung, Glücksgnoblar, Schwert des Blutbades, verzauberter Schild, Ini- Tran 306 ;-). Das ist noch ne nette alternative, denn bei S6 hat der gegner eh 3 Modis, die muss er dann nicht unbedingt auch noch wiederholen dürfen, der tyrann ist eh Charr klopfer, und wenn er den anderen Kommandanten erwischt, dann soll er zu erst zuschlagen :D und ne 3 Rüssi ist immer nett :-D, Vor allem kann ich dann nen netten Umbau starten ;-), schickes Schwert / oder ähniches, und nen fettes Schild in der anderen Hand.
    Was hälst von der Kombi ? Ich glaub der gegner würde sich erschrecken, Ne Elfe mit Zweihänder, Ini 6, ich schlage vor dir zu .... Ähm halt mein Tyrann hat Ini 7 :-D:_D:-D ! Das Gesicht will ich sehen


    Ich werde auch nur noch 2500-3000 Pkt Spiele bestreitten ab July und dann wird es ne 2. Eisenwansteinheit geben und mit der Errata wird es wohl auch das Rhinoxreitereintrag geben ;) und dann werde ich diese auch spielen, aber sie werden sehr wahrscheinlich nur 1 Stampfer machen, nicht W6.... ansonsten sind 100 Pkt wohl lächerlich :-D!


    @ Chaosnarr : Mit der kommenden Edition gibt es keine Slotauswahlen mehr, sondern eine Prozentuale Armeeauswahl. Diese besagt das man 25 % für Kommandanten, 25% für Helden, MIN 25% für Kern ausgeben muss, 50% für Elite und 25% für Seltene zur Verfügung hat !


    Ach und die Geirfaust, ist eigentlich nur drin weil noch Pkt. über waren und ich so den RW bissel pimpen konnte ;-)! ja auch ein AST könnte gegen S4 mal nen 5 statt nen 6er RW gebruachen, denn die Masse an Attacken die da kommen kann ist enorm ;-)!


    Aber das wird sich alles nach Testspielen noch einstellen denke ich

    Einmal editiert, zuletzt von Merkur8787 ()

  • ah ok das mit den % wusste ich, dachte aber, die alten slots bestehen weiterhin^^ dann is alles klar.


    zur liste selber würde ich persönlich anstelle des brechers zu nem jäger tendieren und anstatt des 40er gnoblar blocks 2 mal fallensteller nehmen...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • 40 Gnoblar spiele ich nicht ;-)! Und die 20 bruach ich für die Runenschlund Standarte.... und sobald Pkt. frei sind, sind Fallensteller die erste Wahl ! Habe ich sonst uach immer dabei !

  • Hey, habe gerade deine Gednken zum Tyrann gelesen, sitmme grundsätzlich zu, doch wir haben (zumindest bisher) ein Problem: Es gibt kein Verzaubertes Schild für die Oger, bzw. keine Schilde allgemein, von der Faust abgesehen. Vielleicht klärt sich das im Errata, bei den alten Gewöhnlichen Gegenstände-Liste im AB fehlt das Schild ja...
    Und zum Rhinxoreiter: Ja, der normale Reiter kostet 100 und wird einen Treffer verursachen, aber ein Bulle für 145 Punkte zählt als großes Ziel...das wird aber auch das Errata zeigen...

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • das liegt daran, dass oger keine schilde benutzen... als ausgleich dazu gibt es die wanstplatten und die eisenfäuste mit denen man ja eigentlich ganz gut RüW-Boni bekommt.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Noch geben die Wanstplatten keinen Rüssi Boni leider :-(, könnte sich aber evtl mit neuem AB ändern. Ja das mit dem Schild wird in der Errata geklärt denke ich auch, aber wäre nen Broken ;-)! Ich freue mich jedenfalls das nun die Oger endlich eine viel größere Vielfalt bekommen.... wer gewillt ist kann auch einfache bullen spielen und mit diesen vermutlich sogar den ein oder anderen Gegner ärgern können, denn der größte Bonus ist, das man aus 2 Reihen attackieren kann und man Verluste von hinten entfernt!

  • ääähm sorry wenn ich so doof frage aber


    Schwert des Blutbades, Des anderen Gauners Scherbe ?????


    hab ich was verpasst oder haben die oger endlich n neues AB?

    :brainsnake: "Ph'nglui mghv'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!" :brainsnake:



    :sende:

  • Hallo zusammen,
    Bin ein relativ neuer Oger spieler und daher nicht sehr erfharen und habe hier gelesen das wir die Walze nun immer haben stimmt das so ?


    Grüsse Waarugh

    Suche Oger Vielfrasse, Schrottschleuder

  • Ok danke dir für Antwort.
    Aber auch nicht schlecht mit Niedertrampeln zusammen sind 5 attacken pro Bulle :)

    Suche Oger Vielfrasse, Schrottschleuder