Modelle aus alten Editionen zuordnen?

  • Hallo,


    ich werde neu mit den Dunkelelfen anfangen und habe günstig und sehr spontan (in der letzten Minute) einige Figuren bei ebay erstanden. Es scheinen Figuren aus einer alten Edition zu sein. Der Verkäufer konnte sie auch nicht genau zuordnen, da er nur Hochelfen spielt. Er meinte, dass auf jeden Fall Henker, ein Zauberer (gibt es die überhaupt in männlich?) und ein Kommando dabei ist.


    Gibt es Seiten, wo man die Modelle alter Editionen einsehen kann bzw. könnt ihr mir helfen die einzelnen Einheiten zuzuordnen?


    So sieht das ebay Bild aus:



    Ich habe ein wenig bei ebay.uk gestöbert und die Figuren mit den 1H-Äxten müssten Korsaren sein oder? Sind die blauen dann die Henker?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß


    Hagro

  • also der Zauberer (Stab & Schwert & großer Helm) sieht für mich verdächtig nach einer älteren Version von Teclis dem Hochelfenmagier aus, nur anders bemalt.


    Ich bin zwar nicht der Elfenexperte, dafür aber schon ziemlich alt.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Prinzipiell kann man die figuren ja für alles mögliche verwenden ^^


    - So, der Typ mit dem Phoenix-Stab ist wie zuvor schon bemerkt TECLIS, also der Hochelfenmagier (siehe hierzu das Magie-Set aus der 5. Edit)
    - die mit den zwei Handwaffen (Schwert, Axt) sind Korsaren der Dunkelelfen aus der 4. Edition (die sind aber schwierig in einem Regiment zusammenzustellen)
    - die mit den Speeren sehen mir eher nach Harlequin-Modellen aus und nicht nach GW... Falls sie doch von GW sein sollten, tippe ich auf Waldelfen
    - und zum Schluss hätten wir noch eine Komandoeinheit der Dunkelelfenkrieger 4./5. Edit


    Figuren für Henker gab es meines Wissens nach nicht in der 4./5. Edit... Da gabs nur "Zwitter-Modelle" der schwarzen Garde mit einer Helebarde und das sind die nicht.
    Hoffe das hilft

    Dunkelelfen 11500 (langsam Schmerzgrenze erreicht)
    Bretonen 7500 (Tendenz steigend)
    Orks 5500 (Tendenz fallend)
    Vampiere 1500 (stagniert)
    Tau 1250 (aufstrebend)
    --> eher Sammeler als Jäger :help:

  • *greift sich das 5.Editions Quellenbuch*
    Ich kann volkommen zustimmen das der Magier Teclis aus der 5.Edition ist.
    Die blau bemalten Modelle mit den Speeren/Klingenstäben/Hellebarden scheinen sehr alte Schwarze Garde Modelle zu sein...
    Die Modelle der 5. Edition besitzen dieselben Waffen nur detailierter und haben sogar die selbe Pose.


    Morgoth Vermutung dass es sich um nicht Gw Modelle handelt kann ich mich anschließen da ich zumindest die 4/5.Editions Dunkelelfen kenne
    und einen Großteil der Waldelfen dieser Edition sogar bestize.

  • ... sich an den grauen Bart fass:


    Wen auch immer es interessiert, der Teclis ist sogar noch älter, nämlich aus der 4. Edition.
    Das war so um 1992 - 1994... (mein erstes Besonderes Charaktermodell!)


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • öhm nom nöm... ist der echt schon in der 4. dabei gewesen???
    Na ja, die 4. und 5. Edit bring ich laufend durcheinander... die waren sich ja von den Figuren und dem Regelwerk her sehr ähnlich...


    aber danke für die Info

    Dunkelelfen 11500 (langsam Schmerzgrenze erreicht)
    Bretonen 7500 (Tendenz steigend)
    Orks 5500 (Tendenz fallend)
    Vampiere 1500 (stagniert)
    Tau 1250 (aufstrebend)
    --> eher Sammeler als Jäger :help:

  • @ Morgoth B.:


    Jupp, wir sind damals über die Grundbox Goblins (mit Pappaufsteller für Grom) vs. Helfen (mit Pappaufsteller für Eltharion) ins Hobby eingestiegen. Da war schon sehr früh ein Teclis mit an Bord. Mein erster Sonder-Ork war Gorfang Rotgut (Rotzahn heißt der glaub ich auf Deutsch). Bin mit der 5er Edi. dann zeitweise auf dem Hobby ausgestiegen (Ein neues Volk "Echsenmenschen" und Kavallerie mit Lanzenformation, wer braucht den so was ?!?).


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Wow. Hier kann man ja noch richtig was lernen. :)


    Danke schon mal für eure Antworten.


    Habe den Verkäufer mal nett angeschrieben, wie wir jetzt weiter verfahren. Zum einen war seine Beschreibung ja falsch und zum anderen habe ich zu wenig Ahnung, um das Bild richtig zu bewerten. So sind wir beide irgendwie Schuld.

  • Stimmt, die Pappaufsteller... die hatte ich schon verdrängt...
    genau so wie unsere anfänglichen "Regelinterpretationen"

    Dunkelelfen 11500 (langsam Schmerzgrenze erreicht)
    Bretonen 7500 (Tendenz steigend)
    Orks 5500 (Tendenz fallend)
    Vampiere 1500 (stagniert)
    Tau 1250 (aufstrebend)
    --> eher Sammeler als Jäger :help: